Das Baltikum

Pausenplatz an der Gauja
Die drei Länder am nordöstlichsten Zipfel von Europa werden oft vorschnell als das Baltikum zusammengefasst. Ich selbst wusste nur wenig über die drei kleinen Länder und war um so erstaunter, je länger ich mich mit ihnen befasste. Sie blicken auf völlig unterschiedliche Geschichten zurück und hatten doch alle Pech mit Eroberern und Besatzern. Inzwischen sind sie selbstständig und in der EU und entwickeln sich mehr und mehr zu selbstbewussten Mitgliedern des Staatenbündnisses und vor allem – zu tollen Reiseländern!

Erster Abend in Litauen
Litauen



Strand von Lettland
Lettland




Südestland-Panorama
Estland
Das kleinste Land des Baltikums ist schon ganz schon Skandinavien. Durch endlose Seen, Moore und Wälder stapfen Elche, Wölfe und Bären. Schweden, Dänen, Deutsche, Hanse, Russen und Litauen haben ihre Spuren hinterlassen und heute ist Estland der Vorzeigestaat, wenn es um Digitalisierung geht. Die Hauptstadt Tallinn ist ein mittelalterlicher Traum, während es auf den großen Inseln beschaulich zugeht – jahrzehntelang waren sie Sperrgebiet des Sowjet-Militärs.

Wohnmobil Günther wollte auch mal an den Strand
Meine
Tour durchs Baltikum
Planen ist schwer – wer weiß schon, was in ein paar Wochen mit Corona ist. Aktuell sind die Grenzen offen und ich hoffe, das bleibt so. Läuft alles, so starte ich meine Tour mit einer Durchquerung von Polen und starte im Landesinnere von Litauen. Erste Hauptstadt ist
Vilnius und dahinter wird es lange ruhig und einsam. Durch das
menschenleere Binnenland fahre ich gemütlich gen Norden, besuche Nationalparks und kleine Dörfer. Nach Litauen folgt Lettland und dann Estland – entlang des Peipus-Sees geht es nach Norden und schließlich bis an die russische Grenze. Ab jetzt ist Meer! Zuerst entlang der Küste bis
Tallinn, dann auf die großen Inseln
Saaremaa und
Hiiumaa. Nach
Lettland bis nach
Riga und weiter ans
Kap Kolka. Ende der Tour wird die
kurische Nehrung sein.

Blick vom Kauksi Camping
Camping
In einer Sache sind sie sich alle ähnlich – ihrer Liebe zum gemütlichen Wochenendausflug mit Zelt und Picknick in die Natur. In allen drei Ländern ist wildes Camping geduldet – damit es so bleibt, sollten wir Reisende uns benehmen. Die Länder sind nämlich noch nicht wirklich auf die Horden deutscher Wohnmobiltouristen eingestellt. Auch die Campingplätze sind einfach gehalten – eine Wiese, ein Plumpsklo und eine abenteuerliche Dusche. Wer das nicht mag, der muss sich gut nach modernen Campingplätzen umsehen! Alle anderen – herzlich willkommen, genießt die Natur!
Mehr Infos auf Camping-Info.de
.
Zum Starten einer Diashow einfach auf ein Bild klicken, zurücklehnen und genießen!
Berichte aus dem Baltikum

Baltic Coastal Trail – baltischer Küstenwanderweg

Baltic Forest Trail – baltischer Waldweitwanderweg

Das Wetter im Baltikum & Wetterapps

Die beste Fahrt ins Baltikum

Die besten Apps fürs Baltikum

Fotospots im Baltikum

Fünf Dinge, auf die ich mich in Deutschland freue

Fünf Dinge, die ich am Baltikum vermissen werde

Geocaching im Baltikum

Lost Places im Baltikum – Traum für Fotografen

Meine TOP Reiseziele im Baltikum

Mit Hund im Baltikum – entspannter Urlaub für alle

Mobiles Internet im Baltikum

Verkehr im Baltikum

Baltic Coastal Trail – baltischer Küstenwanderweg

Baltic Forest Trail – baltischer Waldweitwanderweg

Das Wetter im Baltikum & Wetterapps

Die beste Fahrt ins Baltikum

Die besten Apps fürs Baltikum

Fotospots im Baltikum

Fünf Dinge, auf die ich mich in Deutschland freue

Fünf Dinge, die ich am Baltikum vermissen werde

Geocaching im Baltikum

Lost Places im Baltikum – Traum für Fotografen

Meine TOP Reiseziele im Baltikum

Mit Hund im Baltikum – entspannter Urlaub für alle

Mobiles Internet im Baltikum

Verkehr im Baltikum
Berichte aus Litauen

Camping in Litauen

Der Berg der Kreuze

Der grüne Weg „Zaliasis Takas“

Der kleine Lehrpfad „Jaskoniskiu Pazintinis takas“

Der längste Bohlenpfad Litauens ins Mūša Tyrel Moor

Der Mittelpunkt Europas

Die kurische Nehrung – Dünen, Sandstrand und Urlaub

Ein Besuch in der Kurstadt Druskininkai

Ein Besuch in Vilnius

Eine Reise in die UDSSR – der Grutas Park
€10
Erlebnisse in Birzai

Lehrpfad zum Cape Sciurys zwischen den Lakajai-Seen

Sightseeing in Kaunas- Litauens zweitgrößte Stadt

Trakai – fantastische Burg in traumhafter Natur in Litauen

Vainagiai – Geocaching-Runde im Kurtuvenai-Regionalpark

Wasser, Wald und Wandern – Urlaub in Oberlitauen

Zwischen Natur und Atomwaffen im Zemaitijos Naturpark

Camping in Litauen

Der Berg der Kreuze

Der grüne Weg „Zaliasis Takas“

Der kleine Lehrpfad „Jaskoniskiu Pazintinis takas“

Der längste Bohlenpfad Litauens ins Mūša Tyrel Moor

Der Mittelpunkt Europas

Die kurische Nehrung – Dünen, Sandstrand und Urlaub

Ein Besuch in der Kurstadt Druskininkai

Ein Besuch in Vilnius

Eine Reise in die UDSSR – der Grutas Park
€10
Erlebnisse in Birzai

Lehrpfad zum Cape Sciurys zwischen den Lakajai-Seen

Sightseeing in Kaunas- Litauens zweitgrößte Stadt

Trakai – fantastische Burg in traumhafter Natur in Litauen

Vainagiai – Geocaching-Runde im Kurtuvenai-Regionalpark

Wasser, Wald und Wandern – Urlaub in Oberlitauen

Zwischen Natur und Atomwaffen im Zemaitijos Naturpark
Berichte aus Lettland

Auf den Spuren der Altgläubigen in Lettland

Camping in Lettland

Das Schloss Rundāle – ein Hauch Frankreich in Lettland
€8
Der Mammadaba Tirumnieki Trail

Ein Besuch in Jaunjelgava

Geocaching-Tour um den Busnieko-See bei Ventspils
€50
Jurmala – Lettlands Perle am weißen Strand
€50
Kap Kolka – Nordspitze von Kurland in Lettland

Karosta – Kriegshafen, Bunker und ein Freedom Trail

Kuldiga – die Stadt am Wasserfall

Lost Place Irbene in Lettland -Geisterstadt der Sowjets

Riga – beeindruckende Hauptstadt von Lettland

Spaziergang durch Cesis

Spaziergang durch Ventspils

Turaida Wanderpfad zur Gutmann’s – Höhle und Burg Turaida
Berichte aus Lettland

Auf den Spuren der Altgläubigen in Lettland

Camping in Lettland

Das Schloss Rundāle – ein Hauch Frankreich in Lettland
€8
Der Mammadaba Tirumnieki Trail

Ein Besuch in Jaunjelgava

Geocaching-Tour um den Busnieko-See bei Ventspils
€50
Jurmala – Lettlands Perle am weißen Strand
€50
Kap Kolka – Nordspitze von Kurland in Lettland

Karosta – Kriegshafen, Bunker und ein Freedom Trail

Kuldiga – die Stadt am Wasserfall

Lost Place Irbene in Lettland -Geisterstadt der Sowjets

Riga – beeindruckende Hauptstadt von Lettland

Spaziergang durch Cesis

Spaziergang durch Ventspils

Turaida Wanderpfad zur Gutmann’s – Höhle und Burg Turaida
Berichte aus Estland

Camping in Estland

Der Haldjarada – Märchenpfad am Elva-Fluss

Der höchste Gipfel des Baltikums: Suur Munamägi
€3 €1
Die gelben Fenster – Fotospots in Südestland

Die Herrenhäuser im Norden von Estland

Ein Tag in Mehikoorma, einem Dorf am Peipussee

Einmal über die Zwiebelstraße am Peipsi

Fotospot Kloster Kuremäe

In der Geisterstadt Estlands: Viivikonna

Tallinn Teil 4 – Das Künstlerviertel und die Museen

Camping in Estland

Der Haldjarada – Märchenpfad am Elva-Fluss

Der höchste Gipfel des Baltikums: Suur Munamägi
€3 €1
Die gelben Fenster – Fotospots in Südestland

Die Herrenhäuser im Norden von Estland

Ein Tag in Mehikoorma, einem Dorf am Peipussee

Einmal über die Zwiebelstraße am Peipsi

Fotospot Kloster Kuremäe

In der Geisterstadt Estlands: Viivikonna

Tallinn Teil 4 – Das Künstlerviertel und die Museen
Sorry, no posts matched your criteria.
Interaktive Karte der Tour
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Zur Wohnmobiltour Baltikum

Eine Reise ins Baltikum