Geocaching in Estland
per person

Earthcache in Estland
Geocaching in Estland
Acht Wochen war ich in
Estland unterwegs und habe das Land auf meine
Wohnmobiltour durchs Baltikum einmal umrundet. Sagenhaft schöne Landschaften wie die Inseln
Hiiumaa und
Saaremaa, einsame Wälder wie den
Alutaguse Nationalpark und beeindruckende Städte wie
Tallinn und
Tartu warten darauf besucht zu werden. Immer mit dabei, die Suche nach dem einen oder anderen Geocache.







Wie sieht Geocaching in Estland aus?
Geocaching in Estland erinnert sehr an
Schweden! Im Gegensatz zu
Lettland und
Litauen sind die Verstecke öfter liebevoll gebastelt und versteckt. Meist handelt es sich um einen PETling. Die Koordinaten sind meist gut und die Verstecke gut auffindbar. Toll – die meisten Listings sind auch auf Englisch verfasst, so dass man kein Estnisch können muss, um die Beschreibungen zu verstehen.



Der allergrößte Teil der estnischen Geocaches sind Tradis, nur wenige Multis und Mysteries sind zu finden. In den Städten gibt es oft eine überraschend große Anzahl an Virtuals. Hin und wieder findet man auch einen Earthcache oder einen der anderen Dosenformen.
Powertrail und Co
Für Statistikfreunde ist Estland nichts, denn dazu gibt es einfach zu wenig Geocaches. Im Landesinneren, vor allem Richtung Russland, gibt es nur an einzelnen Stellen den einen oder anderen Geocache. Aber alle Sehenswürdigkeiten sind irgendwie bedost, so dass man jeden Tag wenigstens über einen Cache stolpert.
Powertrails gibt es entlang der Nord- und Westküste. Wenn man ein wenig sucht, kann man sich hier auf eine kleine Wanderung machen. Südlich von
Pärnu geht eine lange Tour durch den
Wald von Joulumäe. Im Nordwesten findet man eine tolle
Strand- und Waldtour bei Peraküla.



Lost Places in Estland
Nicht wirklich bedost, aber toll und für die meisten Geocaches auch interessant, sind die vielen Lost Places in Estland. Egal ob
Herrenhaus,
Bunker oder ganze
Geisterstadt, in Estland findet man sie und kann sie problemlos und legal besuchen. Dort wartet auch der eine oder andere Geocache. Mehr dazu unter
„Lost Places im Baltikum“.




Geocaching-Highlights
Die Geocaches mit den meisten Favoritenpunkten finden sich alle in Tallinn – vor allem am Hafen und in der Altstadt – hier gibt es einfach die meisten Besucher.
Port of Tallinn – TB Hotel (Briefkasten am Fährhafen – 1700 Favs)

Sightseeing
Estonian Highpointer´s / Tipuvallutaja – höchster Gipfel des Baltikums
Jägala Waterfall / Jägala juga
Stadt Tartu –Two bridges – Kahe silla
Zwiebelstraße: Estonian Devon: Kallaste
In der Einsamkeit des Sareemoo Moors: Seli järv/Lake Seli
Geisterstadt Viivikonna: Kummituslinna/ Ghost city
Östlichster Cache Estlands – an der russischen Grenze Narva: Eesti hommik algab siit
Nördlichste Cache Estlands – Laaheema Nationalpark: Purekkari
Geocache an der Südspitze Kihnus Pitkäninä ots
Geocaching-Berichte aus Litauen
Interaktive Karte des Baltikums
Bleib uns verbunden!
Destination
Included
BaltikumEstlandEstland GeocachingWohnmobiltour BaltikumNot Included
BretagneBretagne FotospotsBretagne GeocachingBretagne WandernBretagne WohnmobilCrozonEstland FotospotEstland WandernFotospotFotospot LettlandFotospot LitauenFrankreichGeocaching LettlandGeocaching LitauenKraichgauKraichgau GeocachingLettlandLitauenLuxemburgSchwäbische AlbSchwäbische Alb FotospotSchwäbische Alb WandernSchwarzwaldSchwarzwald WandernStuttgartStuttgart FotospotStuttgart WandernWandern LettlandWandern LitauenWohnmobiltour BretagneWohnmobiltour LofotenWohnmobiltour Westalb