Herzlich willkommen
auf <Find-the-silence.de

Latest News
Follow Us
GO UP
Sonnenuntergang am Totengrund im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide

Lüneburger Heide

einzigartige Heidelandschaft

Deutschland Karte Lüneburger Heide

Deutschland Karte Lüneburger Heide

Lüneburger Heide

Die Lüneburger Heide bietet eine einzigartige Heidelandschaft, einen tollen Naturpark und ist ein traumhafter Erholungsort für Naturliebhaber.

Geocaching Wanderung durchs Naturschutzgebiet während der Heideblüte

Geocaching Wanderung durchs Naturschutzgebiet während der Heideblüte

Die Lüneburger Heide

Ganz grob zwischen den Großstädten Hamburg, Bremen und Hannover liegt der Naturpark. Eine traumhafte Wiesenlandschaft mit sanften Hügeln und kleinen Wäldchen.

Geocaching Wanderung durchs Naturschutzgebiet während der Heideblüte

Geocaching Wanderung durchs Naturschutzgebiet während der Heideblüte

Die Entstehung

Die Heide ist eine vom Menschen geschaffene Kulturlandschaft und hat ihren Ursprung in der Jungsteinzeit als die Menschen mit Viehzucht und Landwirtschaft begannen. Großflächig wurden Wälder gerodet und da der sandige Boden Norddeutschlands wenig Tragkraft hat, entwickelte sich die typische Heide- und Graslandschaft. Schafherden ziehen noch heute über die Heide und erhalten so die ganz besondere Landschaftsform.

Der Naturpark

Der Naturpark umfasst 107.000 Hektar und ihm gehören 35 Gemeinden mit fast 100.000 Einwohnern an. im Zentrum des Naturparks das eigentliche Naturschutzgebiet. Beeindruckend wie konsequent das Naturschutzgebiet geschützt wird. Autos sind fast vollständig ausgeschlossen, an den Grenzen liegen große Parkplätze und wer das Naturschutzgebiet erforschen will, muss zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit einer Pferdekutsche weiter.

Biene an Heidekraut in der Lüneburger Heide

Biene an Heidekraut

Die Heideblüte

Mitte August beginnt die Heide in einen wunderbaren violett zu erstrahlen – die Heideblüte. Es ist fast magisch, wenn man über einen Hügel kommt und eine Senke in strahlendem Lila vor sich hat. Selten war ich von einer Landschaft so begeistert, wie von der Heide während der Blüte. Obwohl während der Heideblüte die Besucherzahlen natürlich enorm in die Höhe schnellen, war mein Besuch  erholsam und ruhig. In den Morgen- und Abendstunden fahren keine Pferdekutschen und dem gewöhnlichen Besucher sind die weiten Wanderungen zu den schönsten Orten der Heide doch zu weit.

Übernachten

Mit dem Wohnmobil kann man kostenpflichtig auf den großen Wanderparkplätzen am Naturschutzgebiet übernachten – Achtung, die Versorgung ist minimal ausgebaut und die Parkplätze eher schief.

Etwas weiter in der Umgebung findet man einzelne kostenlose Stellplätze – ich wohnte zwei Tage in Salzhausen auf einen kleinen und sehr ruhigen Stellplatz.

Tipp klein Infoseite Naturpark mit vielen Tipps

Tipp klein Infoseite Tourismusverband

 

Ein paar Tipps für gute Reiseführer

* Affiliate Links – Werbung! Mit dem Kauf eines Artikels unterstützt du diesen Blog – für dich kostet es keinen Cent mehr. Danke!

Galerie

Zum Starten einer Diashow einfach auf ein Bild klicken, zurücklehnen und genießen!

Berichte aus der Region

Geocaching Lüneburger Heide
Lüneburger Heide - Geocaching Wanderung durchs Naturschutzgebiet während der Heideblüte
Lüneburger Heide Tour – Geocaching Wanderung
Die Lüneburger Heide Tour ist eine wunderschöne Geocaching-Wanderung durch die tolle Landschaft. Während der Heideblüte ein besonderer Genuss!
Fotospot Lüneburger Heide
Spaziergang bei Schneverdingen in der Lüneburger Heide
Pietzmoor-Spaziergang im Sonnenaufgang
Mein Pietzmoor-Spaziergang durch das größte zusammenhängende Moor der Lüneburger Heide. Eine ganz besondere Landschaft mit einer wunderbaren Tier- und Pflanzenwelt.
Fotospot Lüneburger Heide
Sonnenuntergang am Totengrund im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide
Spaziergang zum Totengrund
er Totengrund ist eine der beeindruckendsten Stellen der Lüneburger Heide - einsam und nur mit Muskelkraft zu erreichen. Eine Anstrengung, die sich lohnt.
Stellplatz Lüneburger Heide
Stellplatz Salzhausen
Stellplatztipp: Salzhausen in der Lüneburger Heide
Der Stellplatz Salzhausen nahe von Lüneburg ist ein kleiner, ruhiger und gemütlicher Stellplatz in einem wunderschönen Städtchen mit einer guten Versorgung.
Geocaching Lüneburger Heide
Lüneburger Heide - Geocaching Wanderung durchs Naturschutzgebiet während der Heideblüte
Lüneburger Heide Tour – Geocaching Wanderung
Die Lüneburger Heide Tour ist eine wunderschöne Geocaching-Wanderung durch die tolle Landschaft. Während der Heideblüte ein besonderer Genuss!
Fotospot Lüneburger Heide
Spaziergang bei Schneverdingen in der Lüneburger Heide
Pietzmoor-Spaziergang im Sonnenaufgang
Mein Pietzmoor-Spaziergang durch das größte zusammenhängende Moor der Lüneburger Heide. Eine ganz besondere Landschaft mit einer wunderbaren Tier- und Pflanzenwelt.
Fotospot Lüneburger Heide
Sonnenuntergang am Totengrund im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide
Spaziergang zum Totengrund
er Totengrund ist eine der beeindruckendsten Stellen der Lüneburger Heide - einsam und nur mit Muskelkraft zu erreichen. Eine Anstrengung, die sich lohnt.
Stellplatz Lüneburger Heide
Stellplatz Salzhausen
Stellplatztipp: Salzhausen in der Lüneburger Heide
Der Stellplatz Salzhausen nahe von Lüneburg ist ein kleiner, ruhiger und gemütlicher Stellplatz in einem wunderschönen Städtchen mit einer guten Versorgung.

    Sorry, no posts matched your criteria.

Interaktive Karte der Lüneburger Heide