Dalarna – schwedische Perle rund um den Siljan-See
per person

Dalarna – schwedische Perle rund um den Siljan-See
Dalarna – schwedische Perle rund um den Siljan-See
Dalarna, die schwedischte Region mit endlosen Wäldern im Fjäll, mit milden Sonnenuntergängen am Siljan-See und mit der Grube Falun.

Der Blick über den Siljan
Dalarna – schwedische Perle rund um den Siljan-See
Unsere
Wohnmobiltour zu den Lofoten schreitet schnellen Schrittes, oder soll ich sagen – schnellen Rades, voran. Es kommt mir wie gestern vor, dass ich an den tollen
Stränden Hallands gewesen bin, oder die wunderhübschen
Fischerdörfer der Schärenküste bewundert habe.
Eine Woche ging’s entlang des
Vänern nach Norden und dann ab in den Wald. Ich habe Dalarna erreicht, für viele die schwedischte Region Schwedens.



Eine Woche ging’s entlang des


historische Kirche in Dalarna
Dalarna – Ursprung Schwedens?
Viele Bilder, die wir im Kopf haben, wenn wir an Schweden denken, entspringen aus dieser Region. Das fantastische Schwedenrot der Häuser ist eine Farbe aus Dalarna. Sie ist ein Nebenprodukt der Kupferproduktion in der Grube Falun gewesen.
Und natürlich der Wald voller Elche, die wundervollen Seen und die Menschen Schwedens.
Ich mache mich also auf, eine Woche lang diese Region zu erkunden und Dalarna wird mich begeistert verabschieden.

Das Gipfel-Cafe auf dem Gesunda-Berget
Start auf dem Gesundaberget
Ich erreiche den Siljan-See von Süden kommend und stehe unter dem
Gesundaberget noch bevor ich den See gesehen habe. Da der Sessellift nicht läuft wandere ich die Skipiste hinauf um die fantastische Aussicht zu erleben, die man von oben hat. Im Sommer und im Winter gibt’s hier ein Café, jetzt herrscht völlige Ruhe. Und ich finde einen gewaltigen Blick, der nicht zu Unrecht im Michelin Reiseführer viele Sterne abgreift. Traumhaft..
Mehr zum Gesundaberget..



Das Skigebiet Gesundaberget
Die Dörfer vom Siljan
Bekannt sind die kleinen Dörfer, die sich links und rechts an den Ufern des Siljan aufgebaut haben, oft nur wenige hundert Menschen leben dort. Sie haben oft einen fantastischen Blick über den See und sind gleichzeitig blitzschnell im Hafen ihres Dorfes. Die roten Häuschen leuchten und in der Ferne strahlt der blaue See. Das muss man einfach gesehen haben. Bekannt ist dafür das kleine
Tällberg, das ich erwanderte. Es gibt aber auch viele ursprünglichere Dörfern rund um den See.


Vorsicht Trolle
Falun
Bekannteste Sehenswürdigkeit Dalarnas ist wahrscheinlich die
Grube Falun, einst größte Kupfermine der Welt. Ich besuche das UNESCO Welterbe und lasse mich auf einer Führung in die Tiefen des Berges entführen. 600m tief waren einst die Gänge, nur einen Bruchteil kann man besuchen, aber das hat gereicht, um mich tief beeindruckt zu hinterlassen. Diese Höhlen, Gänge, Schluchten sind gewaltig und sehenswert.
Mehr dazu...



Stellplatz am Siljan-See
Das Nordufer und der Siljanleden
Zurück am Siljansee findet man das schöne Rättvik mit der bekannten Kirche und dem Wasadenkmal. Im Hintergrund leuchtet der Skihang. Immer wieder nutze ich den
Siljanleden, um Dalarna etwas besser zu entdecken. Der tolle Wanderweg, der auch als Radweg ausgeschildert ist, zieht sich um den ganzen See und durchquert Wälder, kleine Dörfer und jede Menge Natur. Kleine Quellen, rauschende Flüsse, all das lässt sich auf dem
Siljanleden gut erleben.


Mora
Zum Abschluss meiner Siljan-Tour besuche ich noch das lauschige
Städtchen Mora. Es liegt malerisch am See und lädt zu einem gemütlichen Bummel ein. Man kann ein Dalapferd in Groß besuchen, oder den Beginn der Inlandbanan bestaunen. Bekannt ist Mora vor allem als Endpunkt des berühmten Wasa-Laufs. Über 10.000 Langläufer legen jedes Jahr die 90 km zurück, die einst zwei Einwohner entlangrasten, um den baldigen König Gustav Wasa einzuholen und mit ihm Schweden von den Dänen zu befreien. Zu meinem
Mora-Stadtrundgang



Blick auf den Siljan
Überblick
Dalarna gilt für viele als die schönste Region
Schwedens und ich bin geneigt, zuzustimmen. Endlose Wälder, das raue Fjäll im Westen. Der liebliche Siljan-See mit milden Küsten im Osten. Auf alle Fälle ist Dalarna eine tolle Region, um Schweden zu erleben und um erholsamen Urlaub in der Natur zu machen. Ich bin beeindruckt und werde ganz sicher wiederkommen. Vor allem die Wanderregionen im Westen will ich einmal im Sommer kennenlernen.

Weiterfahrt
Unsere
Wohnmobiltour zu den Lofoten geht in den letzten Abschnitt in
Schweden, die
Finnmark. Es wird bergig, einsam und verschneit.
Östersund ist das nächste große Ziel, wo ich meinen Hund checken lassen muss um dann nach
Norwegen zu reisen. Dann geht’s an die Fjorde und die wundervolle
Küste Norwegens weiter nach Norden.






Galerie
Zum Starten einer Diashow einfach auf ein Bild klicken, zurücklehnen und genießen!

Stellplatz am Siljan-See

Sonnenuntergang am Siljan

Blick auf den Siljan

Brattfallet - beeindruckender Wasserfall

Brattfallet am Morgen
Interaktive Karte von Dalarna
Interaktive Landkarte & Tipps
Bleib uns verbunden!
Destination