Yttre Bodane ist ein kleines Naturschutzgebiet an einer Halbinsel im Westen des Vänern – traumhafte Wanderwege, Kanufahrten und Badeinseln findest du hier.
Blick über den größten See der EU
Yttre Bodane – Wandern in den Schären des Vänern
Ich bin schon eine Weile auf meiner Wohnmobiltour zu den Lofotenunterwegs. Ich habe die Badestrände in Hallandbesucht und dann die Schärenküstenördlich von Göteborg. Nach zwei Tagen durch den Wald erreiche ich Dalsland. Mein erster richtiger Stopp ist Yttre Bodane, ein kleines Naturschutzgebiet an der Westküste des Vänern.
Der Steg ins Glück
Das Naturschutzgebiet Yttre Bodane
Wer auf der E45 entlang des Vänernfährt, wird mit einem kleinen Hinweis auf Ytrte Bodane hingewiesen. Eine Schotterstraße führt einige Kilometer immer tiefer in den Wald. Wer Schlaglöcher oder kleine Straßen meiden möchte, ist hier falsch. Aber man kommt gut durch. Am Ende der Straße findet sich ein großer Parkplatz mit Toilette. Übernachten ist hier leider verboten. Kaum stehe ich auf dem Parkplatz rauscht Wolle heran. Wolle ist ausgewanderter Deutscher, der nebenan sein Häuschen hat und sich ein wenig um den Parkplatz kümmert. Er erklärt mir ausführlich – neben einem kleinen Lebenslauf – welcher Weg der schönste ist.
Der Hund ist glücklich!
Der Wanderweg nach Nötön
Er empfiehlt mir den Wanderweg nach Nötön, der seit kurzem mit gelben Bändern an Bäumen markiert ist. Es ist ein toller Tipp, denn die Wanderung verläuft über 4,5 km durch den Wald, über Seen und dann immer wieder an der Küste des Vänern entlang. Perfekt.
Ich schnüre die Schuhe und spaziere los. Eine ganze Weile geht es tatsächlich durch den Wald. Auf herrlichen Naturpfaden, dann wieder auf Felsen und auf kleinen Brücken. Bis ich den ersten See erreiche. Eine wunderschöne Bank steht auf der Spitze mit herrlichem Rundumblick. Die Sonne lacht, der See strahlt tiefblau und in der Nähe kreischen die beiden Kraniche, die hier jedes Jahr brüten (hat Wolle erzählt).
traumhafte Landschaften im Yttre Bodane
Über sieben Brücken sollst du gehen
Zum Glück gibt es noch keine Audio-Version von diesem Blog, sonst würde ich dir jetzt den alten Schlager vorsingen. Denn es geht über einige Brücken immer an den Seen entlang. Nach jeder Kurve ein neuer, toller Blick. Wunderschöne Wege und das plätschern der Wellen. Maxi freut sich riesig und ich bin auch völlig in der Natur abgetaucht. Toll hier.
Wir erreichen die Südspitze der kleinen Halbinsel Nötön. Der Wald hört auf uns kleine Granitfelsen liegen im Wasser. Dann fast nur noch Meer um uns herum. Also eigentlich ein See, aber die Schweden nennen den Vänern ihr Meer – verständlich, zumeist kann man das andere Ufer nur erahnen. Nötön ist einfach herrlich. Maxi darf ein bisschen von der Leine und springt über die Felsen und ins Wasser. Ein toller Spielplatz für Kind und Hund. Um die Spitze herum sind zahlreiche Schären im Wasser. Schon klar, warum Yttre Bodana ein Kanugebiet ist – die geschützten Gewässer zwischen den Schären sind perfekt für eine entspannte Tour.
Das kleine Museum im Yttre Bodane
Das kleine Museum
Wir trennen uns von dem schönen Plätzchen und spazieren weiter auf unserem gelben Wanderweg. Weiterhin finden wir zahlreiche tolle Blicke auf den Vänern und genießen die Tour in vollen Zügen. Dann erreichen wir eine Hütte und stellen begeistert fest, es ist ein kleines Museum rund um das Naturschutzgebiet. Pflanzen, Tiere und geologische Besonderheiten werden hier erklärt – man muss allerdings Schwedisch können. Das Hüttenbuch ist leider verschwunden, statt dessen hat ein geknechteter Knabe seinen Unmut über die Wanderfreude seiner Eltern auf dem Kasten hinterlassen. Es musste wohl raus.
Zurück zum Parkplatz
Was hier definitiv fehlt ist ein Grillplatz. Aber auch die schwedischen Jahre werden immer trockener und Feuer ist hier komplett verboten. Wir spazieren zurück und erreichen bald wieder den Parkplatz. Schon von weitem ist Wolle zu hören, er ist wieder da und erklärt der nächsten Familie, wo sie langlaufen sollen. Er hat auf mich gewartet und bringt mir eine Broschüre über die Lofoten mit, die er noch von einem seiner zahlreichen Touren übrig hat. Solltest du hier vorbeikommen, sag doch Wolle einen schönen Gruß von mir und dass die Broschüre mich bis auf die Lofoten begleitet hat. Und nimm dir ein bisschen Zeit für seine Geschichten!
Tolle Pausenplätze
Weiterfahrt
Ich trenne mich von Wolle und dem Yttre Bodane Naturschutzgebiet. Nach einem kurzem Stopp an der Kirche in Skållerud (einer der schönsten Kirchen Schwedens fahren wir weiter zum Dalsland Kanal, dem westlichen Gegenstück zum bekannten Götakanal. Dann fahren wir weiter auf unserer Wohnmobiltour Lofotenbis nach Karlstad.
Ein paar Tipps für Reiseführer
* Affiliate Links – Werbung! Mit dem Kauf eines Artikels unterstützt du diesen Blog – für dich kostet es keinen Cent mehr. Danke!
Galerie
Zum Starten einer Diashow einfach auf ein Bild klicken, zurücklehnen und genießen!
Für die Nutzung von Komoot (komoot GmbH, Friedrich-Wilhelm-Boelcke-Strasse 2, 14473 Potsdam, Germany) benötigen wir laut DSGVO Ihre Zustimmung.
Es werden seitens Komoot personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert. Welche Daten genau entnehmen Sie bitte den Datenschutzbedingungen.
Komoot ist deaktiviert.
✓ Erlauben
Datenschutzbedingungen
Download GPX der Tour
Die GPX ist aus technischen Gründen als ZIP gepackt.
Hast du ein paar schöne Ideen für deinen Urlaub gefunden? Vielleicht sogar eine GPX heruntergeladen? Oder einfach ein paar schöne Minuten auf find-the-silence verbracht. Ich würde mich über eine Dankeschön sehr freuen… Dankeschön 🙂
Am Parkplatz ist Camping verboten! Ich bin ein Stück Richtung Håverud gefahren, dort gibt es einen offiziellen Stellplatz, einen Campingplatz aber auch Möglichkeiten frei zu stehen.
Für die Nutzung von Genially Web, S.L. (Plaza Ramón y Cajal 4 - Floor 4, Postal Code 14003, Córdoba (Spain)) benötigen wir laut DSGVO Ihre Zustimmung.
Es werden seitens Genially personenbezogene Daten erhoben, verarbeitet und gespeichert. Welche Daten genau entnehmen Sie bitte den Datenschutzbedingungen.
Find-the-Silence.de verwendet Cookies, um Ihnen das beste Nutzererlebnis ermöglichen zu können. Gerne können Sie weitere Informationen in unserer Datenschutzerklärungabrufen. Viel Spaß auf Find-The-Silence.de!