Kap Kolka – Nordspitze von Kurland in Lettland
per person

Landkarte Kap Kolka
Kap Kolka
Kap Kolka ist die Nordspitze von Kurland in Lettland, ragt umtost vom Meer in die Ostsee hinein und bietet sagenhafte Sonnenuntergänge.

Sonnenaufgang am Wasser

Landkarte Kap Kolka
Rund um Kap Kolka in Kurland

Stolze Strandbesucher
Ich bin unterwegs auf meiner Wohnmobiltour durch das Baltikum. Letzte Woche habe ich die
lettische Hauptstadt Riga besucht, anschließend ging es in den
Urlaubsort Jurmala und in den fantastischen
Kemeri Nationalpark. Und schon befinde ich mit mitten in der lettischen Region Kurland auf dem Weg zum Kap Kolka.
Was ist Kap Kolka


Angler am Kap
Was kann man an Kap Kolka machen

Geocaching-Denkmal am Kap Kolka
An Kap Kolka gibt es zwei große Parkplätze, der eine liegt 300m vom Kap entfernt und ist kostenpflichtig, der andere ist ein wenig weiter weg und kostenlos. Durch den herrlichen Kiefernwald geht es direkt zur Landspitze, was nur ein kurzer Spaziergang ist. Beeindruckend sind die Sonnenauf- und -untergänge, ja, Kap Kolka ist einer der wenigen Orte, an denen man die Sonne vom Aufgang bis Untergang beobachten kann. Ansonsten…. gibt es hier viele Angler, die schon am frühen Morgen ihre Angeln auswerfen und den ältesten Geocache Lettlands. Aber sonst….

noch mehr Strand
Kurland

Sonne im Wald
Auf dem Weg nach Kap Kolka gibt es dagegen so einiges zu sehen und zu erleben. Von Riga kommend kann man auf einer immer einsamer werdenden (guten) Straße immer entlang der Küste fahre. Im Kemeri Nationalpark gibt es einiges zu sehen, spektakulär die
Bohlenwanderung durch das große Moor. Nördlich erreicht man den
Engures See, der in der warmen Jahreszeit Heimat von unglaublich vielen Vögeln ist. Auch leben hier einige halbwilde Pferde, die man auf dem Orchideenpfad besuchen kann.


Wanderungen

Bohlenweg in die Natur
Entlang der Küste gibt es nicht nur tolle Strände, sondern auch viele kleine Wanderungen zu landschaftlichen Besonderheiten. Eine kleine urige Wanderung durch den Wald führt zum Kaltenes Kalvas, einem Hügel aus kugeligen Steinen, einst zwanzig Meter hoch. Leider wurden die Steine während der Sowjetzeit abgebaut. Bei Purciems gibt es eine kleine Tour durch die hohen
Sanddünen, die von einem Bach freigelegt wurden. Und am Kap Kolka selbst führt eine kleine Wanderung zum
Aussichtsturm Skatu.

alte Kirche der Livländer
Die Livländer

altes Fischerboot
Nach Kap Kolka kommt man in das and der Livländer, dass sich entlang der Ostseeküste bis nach Ventspils zieht. In den zwölf kleinen Dörfern leben die Nachfahren der besonderen Volksgruppe, die sich heute aber fast völlig mit der lettischen Bevölkerung vermischt hat. Seit dem Abzug der Sowjets reaktivieren die Nachfahren aber die livländische Kultur. Im Hauptdorf Mazirbe kann man einen kleinen Rundgang auf den Spuren der Livländer machen. Unter anderem kommt man an einem
kleinen Schiffsfriedhof im Wald vorbei, wo die Fischerboote der Einwohner liegen. Diese wurden von den Sowjets abgeschleppt, aus Angst vor der Flucht in den Westen.

Schon wieder Strand
Kanu fahren an der Irbene



Strand, Strand, Strand
Strand, Strand, Strand

Wohnmobil Günther wollte auch mal an den Strand
Zig Kilometer zieht sich ein endloser Sandstrand an der Ostsee entlang. Die Letten sprechen vom längsten Sandstrand Europas. Lang ist er allemal, so dass man immer einen Abschnitt für sich findet. Auch mit Hunden an der Strand zu gehen, ist hier kein Problem, man muss halt ein wenig von den Parkplätzen weggehen. Nebenbei kann man den ältesten und den höchsten Leuchtturm Lettlands besuchen und einfach entspannen.
Ventspils


Lohnt sich Kap Kolka?
I

Das Kap Kolka – Stein am Wasser
ch fand Kap Kolka nicht schöner als andere Orte entlang der wunderschönen Küste Kurlands. Nirgendwo sonst muss man Parkgebühren bezahlen, nirgendwo sind so viele Menschen unterwegs. Für einen Blick aufs Meer, den man sonst auch überall bekommt. In meinen Augen lohnt sich der Besuch am Kap nur bedingt – so wie beispielsweise am Nordkap auch. Es ist eben ein markanter Punkt, aber vom Erleben nichts besonderes.


Durch Kurland nach Süden



.
Ein paar Tipps für Reiseführer
* Affiliate Links – Werbung! Mit dem Kauf eines Artikels unterstützt du diesen Blog – für dich kostet es keinen Cent mehr. Danke!
Interaktive Karte der Tour
I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Zur Übersichtsseite Lettland

Reiseziel Lettland auf Find-the-silence.de
Bleib uns verbunden!
Destination
Included
BaltikumFotospot LettlandLettlandWohnmobiltour BaltikumNot Included
BretagneBretagne FotospotsBretagne GeocachingBretagne WandernBretagne WohnmobilCrozonEstlandEstland FotospotEstland GeocachingEstland WandernFotospotFotospot LitauenFrankreichGeocaching LettlandGeocaching LitauenKraichgauKraichgau GeocachingLitauenLuxemburgSchwäbische AlbSchwäbische Alb FotospotSchwäbische Alb WandernSchwarzwaldSchwarzwald WandernStuttgartStuttgart FotospotStuttgart WandernWandern LettlandWandern LitauenWohnmobiltour BretagneWohnmobiltour LofotenWohnmobiltour Westalb