Wohnmobil-Tour durch die Eifel: Abenteuer und Entdeckungen
per person
![Im Nationalpark Eifel](https://i0.wp.com/find-the-silence.de/wp-content/uploads/2024/07/unbenannt-0393.jpg?resize=1024%2C681&ssl=1)
Im Nationalpark Eifel
Wohnmobil-Tour durch die Eifel: Abenteuer und Entdeckungen
Vulkanlandschaften und Thermalquellen: Im Herzen der Vulkaneifel startet unsere Reise
Unsere Reise durch die Eifel begann im Süden, in der faszinierenden Vulkaneifel. Hier erkundeten wir die Maare, ehemalige Vulkankrater, die heute idyllische Seenlandschaften bilden. Besonders beeindruckend war die
Heimatspur MaareGlück, der uns durch die malerische Landschaft mit dem Gemündener Maar, dem Weinfelder Maar und dem Schalkenmehrer Maar führte.
![Tipp klein](https://i0.wp.com/find-the-silence.de/wp-content/uploads/2020/06/Tipp-klein-1-e1592914365502.png?resize=25%2C25&ssl=1)
![Manderscheider Burgenblick](https://i0.wp.com/find-the-silence.de/wp-content/uploads/2024/07/unbenannt-9834.jpg?resize=1024%2C592&ssl=1)
Manderscheider Burgenblick
Bad Bertrich und Manderscheid: Entspannung und Kultur pur
Nach so viel Naturerlebnis gönnten wir uns in
Bad Bertrich eine wohltuende Auszeit in der Eifel Therme Blub. Das Thermalwasser heilte unsere müden Glieder und schenkte uns neue Energie.
![Tipp klein](https://i0.wp.com/find-the-silence.de/wp-content/uploads/2020/06/Tipp-klein-1-e1592914365502.png?resize=25%2C25&ssl=1)
Anschließend begaben wir uns auf eine Zeitreise in die Vergangenheit und besuchten die
Burg Manderscheid. Die imposante Anlage aus dem 12. Jahrhundert bot uns einen atemberaubenden Blick auf die umliegende Landschaft.
![Tipp klein](https://i0.wp.com/find-the-silence.de/wp-content/uploads/2020/06/Tipp-klein-1-e1592914365502.png?resize=25%2C25&ssl=1)
![Bick auf den Rursee](https://i0.wp.com/find-the-silence.de/wp-content/uploads/2024/07/unbenannt-0516-Pano.jpg?resize=1024%2C447&ssl=1)
Blick auf den Rursee
Nationalpark Eifel: Einzigartige Natur auf Schritt und Tritt
Unser Weg führte uns weiter in den
Nationalpark Eifel, wo wir die einzigartige Natur hautnah erlebten. Dichte Wälder, tiefe Schluchten und bizarre Felsformationen prägen diese faszinierende Landschaft.
![Tipp klein](https://i0.wp.com/find-the-silence.de/wp-content/uploads/2020/06/Tipp-klein-1-e1592914365502.png?resize=25%2C25&ssl=1)
Besonders beeindruckend war die
Wanderung nach Wollseifen, einem verlassenen Dorf, der Besuch im Kerngebiet des Nationalparks am
Kermeter und natürlich der
Rursee. Ein Besuch in
Monschau ist natürlich immer beeindruckend.
![Tipp klein](https://i0.wp.com/find-the-silence.de/wp-content/uploads/2020/06/Tipp-klein-1-e1592914365502.png?resize=25%2C25&ssl=1)
![Tipp klein](https://i0.wp.com/find-the-silence.de/wp-content/uploads/2020/06/Tipp-klein-1-e1592914365502.png?resize=25%2C25&ssl=1)
![Tipp klein](https://i0.wp.com/find-the-silence.de/wp-content/uploads/2020/06/Tipp-klein-1-e1592914365502.png?resize=25%2C25&ssl=1)
![Tipp klein](https://i0.wp.com/find-the-silence.de/wp-content/uploads/2020/06/Tipp-klein-1-e1592914365502.png?resize=25%2C25&ssl=1)
![der Aachener Dom](https://i0.wp.com/find-the-silence.de/wp-content/uploads/2024/07/unbenannt-1448.jpg?resize=1024%2C760&ssl=1)
der Aachener Dom
Aachen und Bad Münstereifel: Kultur und Geschichte erleben
Nach einem Zwischenstopp in der geschichtsträchtigen Stadt
Aachen mit ihrem prächtigen Dom besuchten wir
Bad Münstereifel. Die mittelalterliche Fachwerkstadt verzauberte uns mit ihren engen Gassen, historischen Gebäuden und dem malerischen Marktplatz.
![Tipp klein](https://i0.wp.com/find-the-silence.de/wp-content/uploads/2020/06/Tipp-klein-1-e1592914365502.png?resize=25%2C25&ssl=1)
![Tipp klein](https://i0.wp.com/find-the-silence.de/wp-content/uploads/2020/06/Tipp-klein-1-e1592914365502.png?resize=25%2C25&ssl=1)
![Blick ins Ahrtal](https://i0.wp.com/find-the-silence.de/wp-content/uploads/2024/07/unbenannt-1943-Pano.jpg?resize=1024%2C353&ssl=1)
Blick ins Ahrtal
An der Ahr und im Laacher See
Den Abschluss unserer Reise bildete das
Ahrtal, bekannt für seinen Rotwein und seine malerische Landschaft. Hier genossen wir eine Weinverkostung in einem der zahlreichen Weingüter und fuhren mit der
Ahrtalbahn durch das idyllische Tal.
![Tipp klein](https://i0.wp.com/find-the-silence.de/wp-content/uploads/2020/06/Tipp-klein-1-e1592914365502.png?resize=25%2C25&ssl=1)
![Tipp klein](https://i0.wp.com/find-the-silence.de/wp-content/uploads/2020/06/Tipp-klein-1-e1592914365502.png?resize=25%2C25&ssl=1)
Zum Schluss kehrten wir zurück in die
Vulkaneifel an den
Laacher See. Hier unternahmen wir noch einige schöne Wanderungen auf den
Traumpfaden, die uns durch die herrliche Naturlandschaft führten.
![Tipp klein](https://i0.wp.com/find-the-silence.de/wp-content/uploads/2020/06/Tipp-klein-1-e1592914365502.png?resize=25%2C25&ssl=1)
![Tipp klein](https://i0.wp.com/find-the-silence.de/wp-content/uploads/2020/06/Tipp-klein-1-e1592914365502.png?resize=25%2C25&ssl=1)
![Tipp klein](https://i0.wp.com/find-the-silence.de/wp-content/uploads/2020/06/Tipp-klein-1-e1592914365502.png?resize=25%2C25&ssl=1)
![Blick auf Blankenheim](https://i0.wp.com/find-the-silence.de/wp-content/uploads/2024/07/unbenannt-0277.jpg?resize=1024%2C681&ssl=1)
Blick auf Blankenheim
Fazit: Eine unvergessliche Reise mit unvergesslichen Momenten
Unsere Wohnmobil-Tour durch die Eifel war ein unvergessliches Erlebnis. Die abwechslungsreiche Landschaft, die vielfältigen Aktivitäten und die unzähligen Sehenswürdigkeiten haben uns begeistert.
![Burg Eltz](https://i0.wp.com/find-the-silence.de/wp-content/uploads/2024/07/unbenannt-2456.jpg?resize=1024%2C681&ssl=1)
Burg Eltz
weitere Erlebnisse
- Die Burg Eltz: Diese märchenhafte Burg thront auf einem Felsen über dem Elzbach und ist eine der schönsten Burgen Deutschlands.
- Die Burg Pyrmont: eine wunderschöne Burg oben auf einem Felsen stehend, unten eine Mühle und ein Wasserfall, dazu gibt es den wunderbaren Felsensteig Pyrmont, einen Ausflug, der sich lohnt!
Zusätzliche Tipps für deine nächste Eifel-Tour:
- Die Eifel ist ein ideales Ziel für Wanderungen und Radtouren. In der Region gibt es ein gut ausgebautes Netz an Wander- und Radwegen.
- Die Eifel ist auch ein Paradies für Wassersportler. In den zahlreichen Seen und Flüssen kann man Kanu fahren, Boot fahren, Schwimmen und Angeln.
Mehr zur Route
Die Tipps und die wichtigsten Stationen findest du ganz oben unter dem Reiter „TOUR ITEMS“
Die Tour auf Komoot
Download GPX der Tour
Die GPX ist aus technischen Gründen als ZIP gepackt.
Zum Start der Tour in Daun
![Gipfelkreuz](https://i0.wp.com/find-the-silence.de/wp-content/uploads/2024/06/unbenannt-0051.jpg?resize=300%2C200&ssl=1)
Schalkenmehrener Maar
Interaktive Karte der Eifel
Bleib uns verbunden!
500km
Destination
Departure Time
eine Woche
1
Bad Bertrich und der Wanderweg Ritter, Räuber, Römer
Bad Bertrich begrüßte uns mit einer wohltuenden Atmosphäre und der sprudelnden Eifel-Therme Blub. Hier genossen wir die heilende Kraft des Thermalwassers und entspannten nach den ersten Etappen unserer Reise.
Anschließend begaben wir uns auf den Wanderweg Ritter, Räuber, Römer. Dieser abwechslungsreiche Weg führte uns durch dichte Wälder, vorbei an bizarren Felsformationen und historischen Burgruinen. Unterwegs erfuhren wir viel über die spannende Geschichte der Region und begegneten sogar einigen "Rittern" und "Räubern" in mittelalterlichen Gewändern.
Highlight: Die atemberaubende Aussicht vom Königsfelsen auf die umliegende Landschaft.
![Bad Bertrich](https://find-the-silence.de/wp-content/uploads/2024/07/unbenannt-9548-300x200.jpg)
Bad Bertrich
2
Manderscheid: Burgromantik pur
Manderscheid verzauberte uns mit seiner mittelalterlichen Kulisse. Die Burg Manderscheid, bestehend aus Ober- und Unterburg, bot uns einen faszinierenden Einblick in das Leben des Mittelalters.
Wir besichtigten die Burgmauern, bewunderten den Rittersaal und genossen den herrlichen Blick auf die Eifel. In den engen Gassen des Städtchens bummelten wir gemütlich entlang und entdeckten zahlreiche kleine Geschäfte und Cafés.
Highlight: Die romantische Atmosphäre am Abend, wenn die Burg illuminiert wird.![Manderscheider Burgenblick](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns=%22http://www.w3.org/2000/svg%22%20viewBox=%220%200%20300%20174%22%3E%3C/svg%3E)
![Manderscheider Burgenblick](https://find-the-silence.de/wp-content/uploads/2024/07/unbenannt-9834-300x174.jpg)
Manderscheider Burgenblick
3
Daun und der Rundwanderweg MaareGlück
Daun im Herzen der Vulkaneifel erwartete uns mit einem besonderen Naturerlebnis: dem Rundwanderweg MaareGlück. Dieser abwechslungsreiche Weg führte uns um die drei Dauner Maare, den Weinfelder Maar, den Gemündener Maar und das Schalkenmehrer Maar.
Die idyllischen Seenlandschaften mit ihren tiefblauen Wassern und den grünen Ufern beeindruckten uns sehr. Unterwegs begegneten wir auch einigen Wasservögeln und genossen die Ruhe und Stille der Natur.
Highlight: Die Möglichkeit, in einem der Maare zu schwimmen oder Boot zu fahren.![Gipfelkreuz](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns=%22http://www.w3.org/2000/svg%22%20viewBox=%220%200%20300%20200%22%3E%3C/svg%3E)
![Gipfelkreuz](https://find-the-silence.de/wp-content/uploads/2024/06/unbenannt-0051-300x200.jpg)
Gipfelkreuz
4
Blankenheim und Monschau: Fachwerkidylle und mittelalterliches Flair
Blankenheim bezauberte uns mit seiner charmanten Fachwerkaltstadt und der Burg Blankenheim. Die Burgruine bot uns einen herrlichen Panoramablick auf die Eifel.
Weiter ging es nach Monschau, einem malerischen Städtchen mit engen Gassen, bunten Fachwerkhäusern und einem historischen Stadtkern. Wir schlenderten durch die Gassen, besuchten das Monschauer Senfmuseum und genossen die gemütliche Atmosphäre.![Blick auf Blankenheim](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns=%22http://www.w3.org/2000/svg%22%20viewBox=%220%200%20300%20200%22%3E%3C/svg%3E)
![Blick auf Blankenheim](https://find-the-silence.de/wp-content/uploads/2024/07/unbenannt-0277-300x200.jpg)
Blick auf Blankenheim
5
Nationalpark Eifel: Einzigartige Naturwunder
Der Nationalpark Eifel bot uns ein weiteres Highlight unserer Reise. Hier wanderten wir durch dichte Wälder, tiefe Schluchten und bizarre Felsformationen. Die einzigartige Naturlandschaft des Nationalparks beeindruckte uns sehr.
Besonders beeindruckend war die Wanderung nach Wollseifen, einem verlassenen Dorf, der Besuch im Kerngebiet des Nationalparks am Kermeter und natürlich der Rursee. Ein Besuch in Monschau ist natürlich immer beeindruckend.![Bick auf den Rursee](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns=%22http://www.w3.org/2000/svg%22%20viewBox=%220%200%20300%20131%22%3E%3C/svg%3E)
![Bick auf den Rursee](https://find-the-silence.de/wp-content/uploads/2024/07/unbenannt-0516-Pano-300x131.jpg)
Bick auf den Rursee
6
Aachen: Kultur und Geschichte erleben
Aachen, die ehemalige Kaiserstadt, erwartete uns mit einem reichen kulturellen Erbe. Wir besichtigten den imposanten Aachener Dom, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Anschließend schlenderten wir durch die historische Altstadt und bewunderten die prächtigen Fachwerkhäuser. In einem der zahlreichen Cafés genossen wir leckeren Aachen-Printen und tranken heißen Kakao.
Highlight: Der Besuch des Elisenbrunnens, aus dem man das berühmte Aachener Thermalwasser probieren kann.![der Aachener Dom](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns=%22http://www.w3.org/2000/svg%22%20viewBox=%220%200%20300%20223%22%3E%3C/svg%3E)
![der Aachener Dom](https://find-the-silence.de/wp-content/uploads/2024/07/unbenannt-1448-300x223.jpg)
der Aachener Dom
7
Bad Münstereifel: Mittelalterliches Flair und Natur pur
Bad Münstereifel verzauberte uns mit seiner mittelalterlichen Fachwerkaltstadt und der wunderschönen Umgebung. In den engen Gassen des Städtchens bummelten wir gemütlich entlang und entdeckten zahlreiche kleine Geschäfte und Cafés.
Besonders beeindruckend war die Stadtbefestigung mit ihren Türmen und Toren. Wir besichtigten auch die Burgruine Münstereifel, die uns einen herrlichen Blick auf die Stadt bot.![Bad Münstereifel](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns=%22http://www.w3.org/2000/svg%22%20viewBox=%220%200%20300%20200%22%3E%3C/svg%3E)
![Bad Münstereifel](https://find-the-silence.de/wp-content/uploads/2024/07/unbenannt-1897-300x200.jpg)
Bad Münstereifel
8
Laacher See und Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig
Der Laacher See, ein Maarseen in der Vulkaneifel, erwartete uns mit einer idyllischen Landschaft. Wir unternahmen eine Wanderung auf dem Traumpfad Höhlen- und Schluchtensteig, der uns durch dichte Wälder, tiefe Schluchten und bizarre Felsformationen führte.
Die atemberaubenden Ausblicke auf den Laacher See und die umliegende Eifel begeisterten uns sehr. Unterwegs begegneten wir auch einigen Wanderern und Radfahrern.
Das Kloster Maria Laach ist zwar ein Touristenmagnet, die Klosterkirche jedoch ein Ort der Ruhe und Erholung.![Maria Laach](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns=%22http://www.w3.org/2000/svg%22%20viewBox=%220%200%20300%20200%22%3E%3C/svg%3E)
![Maria Laach](https://find-the-silence.de/wp-content/uploads/2024/07/unbenannt-2317-300x200.jpg)
Maria Laach
9
Nette-Schiefer-Pfad
Der Nette-Schiefer-Pfad führte uns entlang der Nette, einem Fluss in der Eifel. Die Wanderung bot uns abwechslungsreiche Landschaften, von dichten Wäldern bis hin zu weiten Wiesen.
Wir besichtigten auch einige alte Schiefergruben und erfuhren viel über die Geschichte des Schieferabbaus in der Eifel.Unterwegs begegneten wir auch einigen Anglern und Kanufahrern.
Highlight: Die Möglichkeit, in der Nette zu schwimmen oder Kanu zu fahren.![Nette Gipfelstürmer](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns=%22http://www.w3.org/2000/svg%22%20viewBox=%220%200%20300%20200%22%3E%3C/svg%3E)
![Nette Gipfelstürmer](https://find-the-silence.de/wp-content/uploads/2024/06/unbenannt-2079-300x200.jpg)
Nette Gipfelstürmer
10
Burg Eltz und Burg Pyrmont
Burg Eltz, eine der schönsten Burgen Deutschlands, thront auf einem Felsen über dem Elzbach. Die Burg ist noch heute im Besitz der Familie Eltz und kann besichtigt werden.
Wir bewunderten die prächtige Architektur der Burg und erfuhren viel über das Leben im Mittelalter. Der Blick vom Burgturm auf die Eifel war einfach atemberaubend.
Burg Pyrmont, eine weitere Burgruine in der Eifel, erwartete uns mit einer mystischen Atmosphäre. Die Burgruine liegt mitten in einem Wald und ist frei zugänglich.
Wir erkundeten die Gemäuer der Burg und genossen die Ruhe und Stille der Natur. Der Blick auf das Elztal war wunderschön.![Burg Eltz](data:image/svg+xml,%3Csvg%20xmlns=%22http://www.w3.org/2000/svg%22%20viewBox=%220%200%20300%20200%22%3E%3C/svg%3E)
![Burg Eltz](https://find-the-silence.de/wp-content/uploads/2024/07/unbenannt-2456-300x200.jpg)
Burg Eltz