Nipleden-27 km Wanderweg am Ångermansälv
per person

Nipleden -27 km Wanderweg am Ångermansälv
Nipleden -27 km Wanderweg am Ångermansälv
Im Ångermanland treffe ich bei Sollefteå den 27 km langen Nipleden entlang beider Seiten des Ångermansälv, wundervolle Pfade immer am Wasser erwarten uns.

Mittagspausenplatzhütte
Nipleden -27 km Wanderweg am Ångermansälv
Maxi und ich haben das Ångermanland erreicht, wie die Region um die
Hohe Küste in Wirklichkeit heißt. nachdem wir von
Norwegen auf unserer
Wohnmobiltour Lofoten kamen, fuhren wir vorbei am
Abisko Nationalpark, durch
Lappland an die
Ostseeküste. Die beeindruckenden
Schären im Norden waren wunderbar, doch die tolle Region der
Hohen Küste übertraf das noch. Jetzt geht es ins Hinterland, das nicht weniger schön ist als die Küste selbst. Erste Station ist der 27 km lange Nipleden bei Sollefteå









Kleine Hütten am Fluss
Das Ångermanland
Das Hinterland der
Hohen Küste heißt in Wahrheit
Ångermanland, es wird heute aber unter dem Namen Hohe Küste touristisch beworben. Das ist schade, denn dementsprechend treffe ich den Tagen meines Besuchs kaum einen Touristen, zumindest nicht aus Deutschland. Dabei ist es wunderschön hier. Die Landschaft erinnert mich sehr an das
wunderschöne Dalarna. Wälder, viele Wiesen und Weiden in den Tälern, einsame Höfe, Kühe und Seen. Man kann wunderbar wandern, Sehenswürdigkeiten entdecken, in kleinen Restaurants essen oder einfach die herrliche Landschaft genießen. Das Angebot und die Einwohner sind zahlreicher als im einsamen Lappland und so findet man immer wieder tolle Dinge zu tun, sowie den Nipleden.




Weg am Wasser
Der Nipleden
Direkt in Sollefteå beginnt der Nipleden, ein 27 km langer Wanderweg links und rechts entlang des Ångermansälvs. Der große Fluss ist wunderschön und gerade in der Stadt selbst ein beliebter Lachsangelplatz. Der Wanderweg ist sehr gut markiert mit guten Wandermarkierungen und Wegweisern. Leider verletzt sich Hund Maxi kurz vor der Tour und die ganze Strecke ist für uns nicht machbar. Also suche ich drei kleinere Rundwege entlang der Strecke.

Blick auf den Fluss
Das Erholungsgebiet bei Sollefteå
Wir beginnen die Tour, wie wir die Gesamttour auch begonnen haben, bei Sollefteå an der Brücke, wo gleich mehrere Rundwege zur sportlichen Ertüchtigung beginnen. Diese sind Blau, Gelb und Rot markiert und unterschiedlich lang. Wie nehmen den roten, mit knapp 5 km, der einmal durch die Wälder am Flussufer des Nipleden führt. Dabei geht es auf einem gemütlichen Weg, der vor allem zum Joggen genutzt wird, am Stadtrand entlang. Mal hört man die Straße, dann trifft man einsame Häuser und Höfe und dann ist man wieder allein. Der Rückweg verläuft komplett auf dem Nipleden und ist ein herrlicher Pfad an der Kante mit tollem Blick auf den Fluss. An beiden Enden meiner Tour führt der Weg weiter über herrliche Pfade, toll!

lauschige Plätzchen direkt am Fluss
Die Runde am Fluss bei der Kirche Ed
Meine zweite Tour startet an der Kirche Ed und führt auf einer kleinen Schotterstraße entlang des Flusses. Die Straße führt zu einer ganzen Reihe an kleinen Ferienhäusern unten am Fluss und jetzt im Sommer fährt doch manches Auto. Man hat tolle Blicke auf den Fluss, die vorbeifahrenden Motorboote und kleine Badeplätze. Der Weg zieht sich hier lange dahin und ist nicht sehr abwechslungsreich. Dafür findet man so manches Badeplätzchen, wo zumindest der Hund ins Wasser kann. Kurz bevor sich die Straße wieder in einen Pfad verändert, drehe ich wieder um.

Schmaler Grat
Das Naturschutzgebiet Granvågsniporna am Nipleden
Der schönste Abschnitt des Nipleden führt sicherlich durch das kleine Naturschutzgebiet Granvågsniporna Auf einer Halbinsel entlang. Ich nehme den dortigen Parkplatz und spaziere auf dem Pfad. Der schlängelt sich plötzlich steil bergauf und entlang eines Grates. Ich bin völlig perplex, denn so eine Landschaft hätte ich nicht erwartet. Wunderschön hat man tolle Blicke wie auf einer Klippe über dem Fluss, bevor es auch schön wieder hinunter geht. Toll mit Treppen gestaltet, damit es nicht so steil ist. Hier warten überall Bänkchen und wer die kleinen Berge nicht will, der bekommt alternative Routen angeboten. Auch auf der anderen Seite der Halbinsel führt der Pfad ganz nah am Wasser entlang, mit gewaltig schönen Blicken, ein echtes Erlebnis. Kein Wunder, dass gegen Mittag ein Auto nach dem anderen erscheint und viele die Region zur Erholung nutzen.
Zusammenfassung Nipleden
Mit 27 km ist der Nipleden eine sportliche Tagesetappe, hinzu kommen die Höhenmeter, denn es geht ständig auf und ab. Bei 27 km kann man nicht erwarten, dass es nur über Pfade geht, so muss man auch Abschnitte auf Schotter in Kauf nehmen. Hier fährt auch mal ein Auto. Am sinnvollsten beginnt und endet man in der Stadt. Ach, Abkürzungen gibt es keine, denn die Runde geht über die einzigen beiden Brücken. Unterwegs gibt es eine Menge Pausenplätze, Unterstände und Grillplätze. Möglichkeit zum Essen oder Einkaufen gibt es nur in der Stadt.

Und noch eine schöne Hütte
Weiterfahrt
Nach zwei Tagen auf dem Nipleden geht es Maxi schon wieder besser und wir können bei
Mobodarna eine kleine Runde starten, die uns zu einer tollen Sennenhütte führt – ein wundervoller Ausflug in die Zeit. Dann geht es zum
Döda Fallet und den
Felsritzungen am Namforsen! Erst danach geht es langsam wieder an die Küste nach
Sundsvall.




Die Tour auf Komoot
Download GPX der Tour
Die GPX ist aus technischen Gründen als ZIP gepackt.
Download “Nidleden.zip” Nidleden.zip – 512-mal heruntergeladen – 10,40 kB
Interaktive Landkarte & Tipps
Bleib uns verbunden!
Destination