Der Abisko Nationalpark – Wandern in Lappland
per person
Der Abisko Nationalpark – Wandern und Genießen in Lappland
Zwischen Narvik und Kiruna liegt der Abisko Nationalpark, der sich durch das Tal des Abiskoflusses in die Tiefen Lapplands erstreckt und wo der Kungsleden beginnt.
Der Abisko Nationalpark – Wandern und Genießen in Lappland
Nach fast zwei Monaten verlasse ich wieder das wunderschöne Norwegen und die Wohnmobiltour Lofoten führt mich zurück nach Schweden. Auf der Strecke von Narvik nach Kiruna liegt der kleine Abisko Nationalpark, eine wunderbare Landschaft entlang des Flusses und Tor zu Lappland.
Geschichte des Abisko Nationalparks
Einst zogen die Sami durch die einsame Landschaft des Absiko Nationalparks. Als um 1900 die Eisenbahnlinie von Kiruna nach Narvik gebaut wurde, musste auch die Schlucht des Abiskoflusses überquert werden. Nur wenige Jahre später wurde der Nationalpark als einer der ersten in Schweden gegründet. Eine Eisenbahnstation entstand und der Park wurde so der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Heute ist er einer der beliebtesten Nationalparks Schwedens, denn bekannte und wunderschöne Wanderwege ziehen sich durch die herrliche Landschaft.
Das Besondere am Absiko
Eine klimatische Besonderheit macht den Nationalpark so außergewöhnlich. Die hohen Berge Norwegens halten das ganze Jahr über die vom Meer kommenden Niederschläge ab. Kaum ein Gebiet in Schweden ist so trocken, wie der Abisko. Und kaum ein Gebiet in Schweden hat so oft klaren Himmel zu bieten. Im Sommer perfekt zum Wandern und um die Mitternachtssonne zu genießen, im Winter noch besser um die Nordlichter zu sehen.
Ein Besuch im Naturpark
Der Naturpark hat einen eigenen Bahnhof und liegt direkt an der E10. Sowohl von Kiruna, wie auch von Narvik benötigt man ungefähr eine Stunde mit dem Auto. Zwei Parkplätze auf beiden Seiten stehen zur Verfügung. Das Übernachten ist dort verboten, ein Campingplatz ist ein paar Kilometer entfernt.
Einfacher ist es, mit Bus und Bahn den Park zu erreichen
Das Naturparkzentrum
Wie üblich hat ein schwedischer Nationalpark auf ein Nationalparkzentrum mit dem Namen „Naturum“. In Abisko ist das nicht anders, es hat allerdings nur ab Mittsommar bis September geöffnet. Übernachten kann man hier aber auch und das auch außerhalb der Öffnungszeiten.
Vor und in dem Zentrum bekommt man nicht nur Informationen über den Nationalpark, die Tier- und Pflanzenwelt, sondern auch Tipps für Wanderungen.
Übernachten in der Abisko Turiststation
Die Schlucht des Abiskoflusses
Bekanntestes Touristenziel im Abisko Nationalpark ist die kleine Schlucht des Abiskoflusses. Zwischen E10 und dem See ergießt er sich rauschend in einer kleinen Schlucht mit tobenden Stellen. Ein ca 2 km langer Weg führt einmal um die Schlucht herum, dabei sind die ersten 750 m rollstuhltauglich hergerichtet und werden im Winter geräumt. Danach kann man auf einem kleinen Pfad die restliche Schlucht besuchen. Es lohnt sich! Mehr zur Schlucht des Abisko-Flusses
Der Kungsleden
Wahrscheinlich ist er Schwedens bekanntester Wanderweg – der Kungsleden. Sein nördlicher Teil beginnt im Abisko Nationalpark und führt dann in die Tiefen Lapplands. Eine kleine Holzgasse stellt den Start dar. Der Weg ist bestens präpariert und markiert und führt zu vielen Übernachtungsstellen. Auch wer keine Lust hat, den gesamten Kungsleden zu erwandern, der kann zumindest einen Teil laufen. Ich bastelte mir eine Runde aus mehreren Wandertouren und genoss einen Tag auf dem Kungsleden – Mehr zu dieser Wanderung…
Lapporten
Schon von der Straße kann man Lapporten bestens sehen. Ein auffälliges Tal zwischen zwei Berggipfeln, das wie ein U aussieht – ein eiszeitliches Trogtal. Es ist ein Wahrzeichen Lapplands gilt als Eingang zu dieser Region. Wer einen besseren Blick auf das Tal haben möchte, kann dorthin wandern. Die ersten Kilometer führt ein markierter Wanderweg zu einigen heiligen Hügeln der Samen, von denen man einen beeindruckenden Blick hat. Dann muss man sich den Weg selbst durch die karge Landschaft suchen…
Regeln im Nationalpark
Weiterfahrt
Der Absiko Nationalpark ist ein unglaublich schönes Gebiet mit Flüssen, Wäldern und einsamer Natur. Wobei einsam relativ ist, denn er ist bekannt und viele halten hier an. Auch der Kungsleden ist bei Wanderern beliebt. Ich startete einfach morgens um 9 und hatte den Weg für mich. Gerade nach dem bergigen Norwegen waren die Wanderwege im Abisko Nationalpark ein Traum für mich,
Ich folge der E10 weiter nach Kiruna. Auf der Fahrt durch das Fjell gibt es wenig zu sehen. Berge, Schnee, Seen, klitzekleine Dörfer. Parken kann man hier alle Nase lang. In Kiruna treffe ich auf die größte unterirdische Eisenerzmine der Welt, auf gemütliche Wanderungen und eine überraschend schöne Stadt.
Galerie
Zum Starten einer Diashow einfach auf ein Bild klicken, zurücklehnen und genießen!
Interaktive Landkarte & Tipps
Bleib uns verbunden!
Destination