Herzlich willkommen
auf <Find-the-silence.de

Latest News
Follow Us
GO UP

Wohnmobiltour Provence: Zu den Sehenswürdigkeiten des Südens

separator
Price 1-2 Wochen
Scroll down

Wohnmobiltour Provence: Zu den Sehenswürdigkeiten des Südens

per person

Wohnmobiltour Provence: Zu den Sehenswürdigkeiten des Südens

Wohnmobiltour Provence

Wohnmobiltour Provence

Entdecke malerische Dörfer, duftende Lavendelfelder & die spektakuläre Verdon-Schlucht. Tipps & Routen für deine Wohnmobiltour Provence findest du hier!

Morgen in der Provence

Morgen in der Provence

Wohnmobiltour Provence: Zu den Sehenswürdigkeiten des Südens

Nachdem wir zuletzt auf abenteuerlichen Tipp klein Wohnmobiltouren durch die Eifel unterwegs waren und eine sensationelle Reise durch Tipp klein Polen bis an die Grenze der Ukraine erlebt hatten, zog es uns im Winter in den warmen Süden. Die Tipp klein Provence lockte mit milden mediterranen Temperaturen, malerischen Wanderwegen, wunderbaren Erlebnissen und einer Fülle an historischen Sehenswürdigkeiten. Wir freuten uns auf eine willkommene Abwechslung zum winterlichen Grau und auf die einzigartige Atmosphäre Südfrankreichs. Die Vorfreude auf die bevorstehende Wohnmobiltour Provence war riesig.
Die Schluchten der Provence

Die Schluchten der Provence

Die perfekte Route für unsere Wohnmobiltour Provence: Von einsamen Pfaden zu historischen Schätzen

Für unsere Wohnmobiltour Provence hatten wir uns intensiv vorbereitet und eine abwechslungsreiche Strecke zusammengestellt. Diese sollte uns von einsamen Naturpfaden zu historischen Dörfern, von idyllischen Weindörfern zu duftenden Tipp klein Lavendelfeldern und schließlich zur spektakulären Tipp klein Verdon-Schlucht führen. Als krönenden Abschluss unserer Wohnmobiltour Provence hatten wir den Besuch der historischen Stadt Tipp klein Avignon mit ihrem imposanten Papstpalast eingeplant. Wir waren gespannt auf die Vielfalt, die uns auf dieser Reise erwarten würde.
Blick in die Provence

Blick in die Provence

Etappe 1: Im Bann der Zacken – Der Auftakt unserer Wohnmobiltour Provence durch die Dentelles Montmirail

Die erste Etappe unserer Wohnmobiltour Provence führte uns durch die beeindruckenden Dentelles Montmirail, ein Gebirgszug mit markanten, zackigen Felsformationen. Diese Etappe bot eine gelungene Mischung aus Naturerlebnissen, historischen Stätten und charmanten Weindörfern. In Gigondas genossen wir den Ausblick und unternahmen eine Wanderung. Vaison-la-Romaine beeindruckte mit römischen und mittelalterlichen Überresten, während Malaucène mit einem provenzalischen Markt und einer Wanderung zur Quelle der Grozeau lockte. Der Col de la Chaîne bot einen letzten Panoramablick auf die Dentelles. Ein perfekter Start für unsere Wohnmobiltour Provence. Tipp klein Mehr dazu gibt es hier
Sonne, Wasser, Provence

Sonne, Wasser, Provence

Etappe 2: Auf den Spuren des Wassers – Unsere Wohnmobiltour Provence im Vaucluse

Die zweite Etappe unserer Wohnmobiltour Provence stand ganz im Zeichen des Wassers und führte uns durch das Vaucluse. L’Isle-sur-la-Sorgue, bekannt für seine Kanäle, und Pernes-les-Fontaines, die „Stadt der Brunnen“, waren charmante Zwischenstopps. Das Highlight war die Fontaine de Vaucluse, die Quelle der Sorgue, ein beeindruckendes Naturschauspiel. Der Canal de Carpentras und römische Aquädukte zeugten von der langen Geschichte der Wasserversorgung in der Region. Diese Etappe unserer Wohnmobiltour Provence bot Einblicke in die provenzalische Lebensart und die Bedeutung des Wassers. Tipp klein Mehr dazu gibt es hier
Roussillon: Ein Farbenrausch in der Provence

Roussillon: Ein Farbenrausch in der Provence

Etappe 3: Lavendelduft und Ockerfarben – Eine farbenfrohe Wohnmobiltour Provence im Luberon

Die dritte Etappe unserer Wohnmobiltour Provence führte ins Herz der Provence, den Luberon. Die Landschaft präsentierte sich mit sanften Hügeln, Weinbergen und provenzalischen Steinhäusern. Gordes, ein atemberaubendes Dorf an einem Felsvorsprung, verzauberte uns. Die Abtei von Sénanque, umgeben von Lavendelfeldern, bot himmlische Ruhe. Die Pont Julien, eine römische Brücke, faszinierte mit ihrer Geschichte. Roussillon beeindruckte mit seinen leuchtenden Ockerfarben. Die Burg Javon bot eine ruhige Entdeckung abseits der Touristenströme. Der Luberon war ein farbenfrohes Highlight unserer Wohnmobiltour Provence. Tipp klein Mehr dazu gibt es hier
Provence-Panorama

Provence-Panorama

Etappe 4: Felsgiganten und stille Pfade – Die Nesque-Schlucht auf unserer Wohnmobiltour Provence

Die vierte Etappe unserer Wohnmobiltour Provence führte zur Nesque-Schlucht, einem ruhigeren Pendant zur Verdon-Schlucht. Nach einer Übernachtung in Monieux erkundeten wir die Schlucht zu Fuß und mit dem Wohnmobil. Der Rocher du Cire und der Belvédère boten beeindruckende Ausblicke. Monieux, das Tor zur Nesque, präsentierte sich als charmantes Dorf. Die Nesque-Schlucht war eine willkommene Ruhepause auf unserer Wohnmobiltour Provence. Tipp klein Mehr dazu gibt es hier
Die Schlucht des Verdon

Die Schlucht des Verdon

Etappe 5: Am Herzen des Verdon – Das Finale unserer Wohnmobiltour Provence

Die fünfte und letzte Etappe unserer Wohnmobiltour Provence führte uns zum Verdon, mit seiner spektakulären Schlucht und dem Lac de Sainte-Croix. Die Verdonschlucht, der „Grand Canyon Europas“, beeindruckte mit ihren tiefen Felswänden und dem smaragdgrünen Wasser. Aussichtspunkte wie der Point Sublime boten atemberaubende Panoramen. Eine Tretbootfahrt in die Schlucht hinein ermöglichte eine einzigartige Perspektive. Gréoux-les-Bains lockte mit seinen Thermalquellen. Vinon-sur-Verdon bot einen charmanten Zwischenstopp. Der Lac de Sainte-Croix lud zum Entspannen ein. Der Verdon war ein grandioser Abschluss unserer Wohnmobiltour Provence. Tipp klein Mehr dazu gibt es hier
Avignon

Avignon

Etappe 6 – Avignon

Avignon! Was für ein Abschluss unserer Provence-Reise mit Günther und Maxi! Diese geschichtsträchtige Stadt hat mich total begeistert. Der Papstpalast ist einfach gigantisch und die Pont d’Avignon ein absolutes Muss. Ich bin durch die malerischen Gassen geschlendert, habe das bunte Treiben auf dem Markt genossen und die besondere Atmosphäre dieser Stadt aufgesogen. Avignon ist mehr als nur Geschichte – es ist ein Lebensgefühl! Auch wenn es hier und da etwas sauberer sein könnte, hat mich der Charme der Stadt vollkommen in seinen Bann gezogen. Avignon! Was für ein Abschluss unserer Provence-Reise mit Günther und Maxi! Diese geschichtsträchtige Stadt hat mich total begeistert. Der Papstpalast ist einfach gigantisch und die Pont d’Avignon ein absolutes Muss. Ich bin durch die malerischen Gassen geschlendert, habe das bunte Treiben auf dem Markt genossen und die besondere Atmosphäre dieser Stadt aufgesogen. Avignon ist mehr als nur Geschichte – es ist ein Lebensgefühl! Auch wenn es hier und da etwas sauberer sein könnte, hat mich der Charme der Stadt vollkommen in seinen Bann gezogen. Die Provence im Winter ist einfach herrlich! Tipp klein Mehr über Avignon gibt es hier

Gordes & die Provence

Gordes & die Provence

Fazit unserer Wohnmobiltour Provence: Eine Reise voller Vielfalt

Wir haben unsere Wohnmobiltour Provence sehr genossen. Die Natur war sensationell, die Dörfer süß und sehenswert, Touristen waren kaum unterwegs und Stellplätze gab es reichlich. Zwischen lieblichen Landschaften und spektakulären Schluchten, zwischen einsamen Pfaden und gut besuchten Orten war alles dabei. Die Provence hat uns begeistert, überrascht und verzaubert. Auf meiner Website findet ihr einen weiteren Beitrag mit vielen Tipp klein Tipps für euren Besuch der Provence mit dem Wohnmobil. Und das Jahr hält noch weitere tolle Wohnmobiltouren für uns bereit: Tipp klein Slowenien, Tipp klein Luxemburg und eine Tipp klein Tour de East durch den Osten Deutschlands!

Karte der Wohnmobiltour Provence

Download GPX der Tour

Tipp

Die GPX ist aus technischen Gründen als ZIP gepackt.

Download “Wohnmobiltour-Provence.zip” Wohnmobiltour-Provence.zip – 30-mal heruntergeladen – 426,17 kB

Ein paar Tipps für Wanderführer

* Affiliate Links – Werbung! Mit dem Kauf eines Artikels unterstützt du diesen Blog – für dich kostet es keinen Cent mehr. Danke!

Interaktive Karte der Provence

Zur Übersichtsseite Reise

 

Reiseziele

Reiseziele auf Find the Silence

Zur Wohnmobiltour Provence

Wohnmobiltour Provence

Wohnmobiltour Provence

Bleib uns verbunden!

    Schreib mir doch einen Kommentar, ich würde mich freuen!

    1-2 Wochen
    1
    01. Gigondas: Wein, Aussicht und provenzalischer Charme
    Die Kirche von Gigondas

    Die Kirche von Gigondas

    Gigondas ist ein kleines, aber feines Weindorf, das sich malerisch an die Hänge der Dentelles de Montmirail schmiegt. Ich war sofort begeistert von der entspannten Atmosphäre und dem provenzalischen Charme. Die engen Gassen, die alten Steinhäuser und die kleinen Plätze laden zum Verweilen ein. Natürlich durfte eine Weinprobe in einer der zahlreichen Kellereien nicht fehlen. Der kräftige Rotwein aus Gigondas ist wirklich etwas Besonderes. Besonders beeindruckend ist der Blick von Gigondas auf die markanten Felsspitzen der Dentelles, die sich wie Zacken in den Himmel erheben. Eine kleine Wanderung durch die Weinberge unterhalb der Felsen ist ein absolutes Muss. Mehr Informationen zu dieser Station gibt es hier…
    2
    Wanderung bei Malaucène: Zwischen Markttrubel und Naturerlebnis
    Der Marktplatz von Malaucène

    Der Marktplatz von Malaucène

    Malaucène ist ein lebendiger Ort mit einem der ältesten Märkte der Provence. Ich fand es toll, über den Markt zu schlendern und die regionalen Produkte zu bestaunen. Nach dem Trubel des Marktes zog es mich in die Natur. Die Wanderung zur Quelle der Grozeau war eine willkommene Abwechslung. Der Weg führte durch schattige Wälder und bot immer wieder schöne Ausblicke auf die Umgebung. Vom Kalvarienberg aus hatte ich dann einen fantastischen Panoramablick über die Stadt, den Mont Ventoux und die Dentelles Montmirail. Eine tolle Kombination aus Kultur und Natur! Mehr Informationen zu dieser Station gibt es hier…
    3
    Quelle von Vaucluse: Geheimnisvolles Naturschauspiel
    Die Quelle von Vaucluse

    Die Quelle von Vaucluse

    Die Fontaine de Vaucluse ist wirklich ein beeindruckendes Naturschauspiel. Das smaragdgrüne Wasser, das aus einer tiefen Schlucht sprudelt, ist einfach faszinierend. Ich habe mich gefragt, woher dieses ganze Wasser kommt und wie tief diese Schlucht wirklich ist. Die Tatsache, dass die genaue Quelle bis heute nicht vollständig erforscht ist, verleiht dem Ort eine geheimnisvolle Atmosphäre. Obwohl der Ort touristisch ist, konnte ich die Kraft und Schönheit der Natur spüren. Mehr Informationen zu dieser Station gibt es hier…
    4
    L'Isle-sur-la-Sorgue: Romantik am Wasser
    L'Isle-sur-la-Sorgue wird oft als "Venedig der Provence" bezeichnet, und das zu Recht. Die Stadt ist von zahlreichen Kanälen durchzogen, die ihr einen ganz besonderen Charme verleihen. Ich habe es genossen, durch die Gassen zu schlendern, die Wasserräder zu beobachten und in einem der vielen Cafés am Ufer zu sitzen. Besonders bekannt ist L'Isle-sur-la-Sorgue auch für seine Antiquitätenläden und -märkte. Hier kann man wirklich einzigartige Schätze entdecken. Eine romantische Bootsfahrt auf der Sorgue rundete meinen Besuch perfekt ab. Mehr Informationen zu dieser Station gibt es hier…
    Markttag in L'Isle-sur-la-Sorgue

    Markttag in L'Isle-sur-la-Sorgue

    5
    Gordes: Ein Dorf wie aus dem Bilderbuch
    Beeindruckendes Gordes

    Beeindruckendes Gordes

    Gordes ist ohne Zweifel eines der schönsten Dörfer der Provence. Schon die Anfahrt ist spektakulär, wenn sich das Dorf mit seiner charakteristischen Silhouette vor einem auftut. Die alten Steinhäuser, die sich an den Felsen klammern, und die verwinkelten Gassen bilden ein malerisches Ensemble. Ich konnte mich kaum sattsehen an den vielen schönen Details und den atemberaubenden Ausblicken. Obwohl Gordes ein beliebtes Touristenziel ist, hat der Ort seinen Charme bewahrt. Mehr Informationen zu dieser Station gibt es hier…
    6
    Roussillon: Farbenpracht in Ocker
    Roussillon: Ein Farbenrausch in der Provence

    Roussillon: Ein Farbenrausch in der Provence

    Roussillon ist ein Ort, der mich mit seiner Farbenpracht sofort in seinen Bann gezogen hat. Die Häuser, Felsen und die Erde selbst leuchten in allen erdenklichen Ockertönen. Es ist, als würde man durch eine surreale Landschaft spazieren. Ich habe es genossen, durch die Gassen zu schlendern und die vielen verschiedenen Farbschattierungen zu entdecken. Ein Besuch in Roussillon ist ein Fest für die Augen. Mehr Informationen zu dieser Station gibt es hier…
    7
    Ockerwanderweg (Sentier des Ocres): Wandern in einer anderen Welt
    Noch mal Ocker

    Noch mal Ocker

    Der Sentier des Ocres in Roussillon ist ein absolutes Highlight. Der kurze Rundweg führt durch eine bizarre Landschaft aus leuchtenden Ockerfelsen. Es ist, als würde man in einer anderen Welt wandern. Die verschiedenen Farbschattierungen und die bizarren Felsformationen sind einfach faszinierend. Der Weg ist gut begehbar und bietet immer wieder neue und überraschende Perspektiven. Ein unvergessliches Erlebnis! Mehr Informationen zu dieser Station gibt es hier…
    8
    Nesque-Schlucht: Stille Schönheit abseits der Massen
    Die Nesque-Schlucht ist ein echter Geheimtipp. Im Vergleich zur berühmten Verdon-Schlucht ist sie deutlich weniger überlaufen und bietet eine ruhige und entspannte Atmosphäre. Die Panoramastraße D942 schlängelt sich durch die Schlucht und bietet atemberaubende Ausblicke. Ich habe es genossen, mit dem Wohnmobil durch die Schlucht zu fahren und immer wieder an den Aussichtspunkten anzuhalten. Auch eine Wanderung durch die Schlucht ist sehr empfehlenswert. Mehr Informationen zu dieser Station gibt es hier…
    Blick durch Nesque auf Verdon

    Blick durch Nesque auf Verdon

    9
    Lavendelwanderung bei Sault: Duftendes Blütenmeer
    Lavendeltal bei Sault

    Lavendeltal bei Sault

    Eine Wanderung durch die Lavendelfelder bei Sault ist ein unvergessliches Erlebnis. Im Sommer, wenn der Lavendel blüht, verwandelt sich die Landschaft in ein duftendes violettes Meer. Der Duft ist einfach betörend und die Farben sind atemberaubend. Ich habe es genossen, durch die Felder zu spazieren, die Bienen summen zu hören und die Seele baumeln zu lassen. Ein absolutes Muss für jeden Provence-Besucher! (Bitte beachte, dass die Lavendelblüte saisonal ist.) Mehr Informationen zu dieser Station gibt es hier…
    10
    Verdon-Schlucht (Gorges du Verdon): Spektakuläre Naturgewalt
    Die Schlucht des Verdon

    Die Schlucht des Verdon

    Die Verdon-Schlucht ist wirklich beeindruckend. Die tiefen Felswände, das smaragdgrüne Wasser und die atemberaubende Landschaft sind einfach überwältigend. Ich habe die Schlucht von verschiedenen Aussichtspunkten aus betrachtet und war immer wieder aufs Neue fasziniert. Besonders empfehlenswert ist eine Fahrt mit dem Tretboot in die Schlucht hinein. So kann man die imposanten Felswände aus nächster Nähe bestaunen. Die Verdon-Schlucht ist ein absolutes Highlight der Provence. Mehr Informationen zu dieser Station gibt es hier…
    11
    Avignon: Geschichte und Kultur am Rhône-Ufer
    Abendblick auf die Steinerne Brücke

    Abendblick auf die Steinerne Brücke

    Avignon

    Avignon

    Avignon ist eine Stadt mit einer reichen Geschichte. Der Papstpalast ist ein beeindruckendes Bauwerk und zeugt von der Zeit, als Avignon Residenz der Päpste war. Ich habe es genossen, durch die alten Gassen zu schlendern und die vielen historischen Gebäude zu bestaunen. Natürlich durfte auch ein Besuch der berühmten Brücke Pont d'Avignon nicht fehlen. Avignon ist eine Stadt, die Geschichte und Kultur auf einzigartige Weise verbindet. Mehr Informationen zu dieser Station gibt es hier…

    Tour Location

    Rückmeldung? Idee? Wunsch? Schreib mir...