Herzlich willkommen
auf <Find-the-silence.de

Latest News
Follow Us
GO UP

Lavendelduft und Ockerfarben: Eine Reise durch den Luberon

separator
Price
Scroll down

Lavendelduft und Ockerfarben: Eine Reise durch den Luberon

per person
Eine Reise durch den Luberon

Eine Reise durch den Luberon

Lavendelduft und Ockerfarben: Eine Reise durch den Luberon

Erlebe den Luberon mit seinen Lavendelfeldern, Ockerfelsen und malerischen Dörfern: Eine unvergessliche Reise durch das Herz der Provence

Blick auf die Felsen

Blick auf die Felsen

Lavendelduft und Ockerfarben: Eine Reise durch den Luberon

Unsere Reise durch den Süden Tipp klein Frankreichs geht weiter! Mit unserem treuen Wohnmobil Günther und meinem besten Freund Maxi an meiner Seite erkunden wir die schönsten Ecken dieser Region. Nach unserer Tipp kleinWohnmobiltour durch Polen, den beeindruckenden Tipp klein Dentelles Montmirail und dem erfrischenden Tipp kleinWasser im Vaucluse mit seiner tollen Tipp kleinQuelle und dem charmanten Tipp kleinVenedig der Provence sind wir nun im Herzen der Tipp kleinProvence angekommen: dem Luberon.
Rathaus

Rathaus

Entdeckungstour durch den Luberon: Dörfer, Farben und Geschichte

Der Luberon empfing uns mit einer Mischung aus malerischen Dörfern, leuchtenden Farben und reicher Geschichte. Wir starteten unsere Erkundungstour und ließen uns einfach treiben. Die Landschaft im Luberon ist geprägt von sanften Hügeln, Weinbergen, Lavendelfeldern (leider noch nicht in voller Blüte) und den typischen provenzalischen Steinhäusern. Überall im Luberon spürt man die besondere Atmosphäre.
Beeindruckendes Gordes

Beeindruckendes Gordes

Gordes: Ein Postkartenmotiv im Luberon, das mich verzaubert hat

Gordes… allein der Name klingt schon nach Provence. Dieses atemberaubende Dorf, das sich kühn an einen Felsvorsprung klammert, hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Schon die Anfahrt war spektakulär, als sich das Dorf mit seiner charakteristischen Silhouette vor mir auftat. Ich liebe diese alten Steinhäuser, die sich aneinanderreihen und verwinkelte Gassen bilden. In Gordes konnte ich mich kaum sattsehen an den malerischen Ecken und den atemberaubenden Ausblicken. Besonders der Blick von außerhalb auf das gesamte Dorfensemble ist einfach unvergesslich. Klar, es war touristisch, aber das konnte die Magie dieses Ortes im Luberon nicht trüben. Ich habe es genossen, durch die Gassen zu schlendern, die Atmosphäre aufzusaugen und einfach nur da zu sein. Tipp klein Mehr Informationen zu „Gordes“ findest du hier.
Die ersten Sonnenstrahlen

Die ersten Sonnenstrahlen

Die Abtei von Sénanque: Lavendelduft und himmlische Ruhe im Luberon

Die Abtei von Sénanque… dieses Bild hatte ich schon so oft gesehen: die Abtei mit den violetten Lavendelfeldern davor. Und live war es noch viel schöner! Der Duft von Lavendel lag in der Luft, eine himmlische Ruhe umgab den Ort. Ich bin kein besonders spiritueller Mensch, aber dieser Ort im Luberon hatte etwas Besonderes. Die schlichte romanische Architektur der Abtei, der Kontrast zum leuchtenden Violett der Lavendelblüten – einfach traumhaft. Ich habe es genossen, dort entlangzuspazieren, die Stille zu genießen und die Seele baumeln zu lassen. Ein absolutes Highlight meiner Reise durch den Luberon. Tipp klein Mehr Informationen zur „Abtei von Sénanque“ findest du hier.
Römische Brücke

Römische Brücke

Pont Julien: Römische Geschichte zum Anfassen im Luberon

Die Pont Julien, diese alte Römerbrücke… ich finde es immer wieder faszinierend, wie gut solche Bauwerke die Jahrhunderte überdauert haben. Diese Brücke im Luberon ist ein echtes Meisterwerk römischer Ingenieurskunst. Ich bin über die Brücke gelaufen, habe den Fluss Calavon betrachtet und mir vorgestellt, wie hier schon vor so langer Zeit Menschen unterwegs waren. Die Umgebung ist auch wunderschön, perfekt für ein kleines Picknick oder einen Spaziergang. Ich liebe es, an solchen Orten ein Stück Geschichte hautnah zu erleben. Tipp klein Mehr Informationen zum „Pont Julien“ findest du hier.
Ockerfarbene Häuser in Roussillon

Ockerfarbene Häuser in Roussillon

Roussillon: Ein Farbenrausch im Herzen des Luberon

Roussillon… dieser Ort ist einfach unglaublich! Die Häuser, die Felsen, die Erde – alles leuchtet in warmen Rot- und Gelbtönen. Ich kam mir vor wie in einer anderen Welt. Der Spaziergang durch den Ort war wie ein Besuch in einem Freilichtmuseum. Überall diese Farben! Einfach atemberaubend. Und dann natürlich der Ockerwanderweg… Tipp klein Mehr Informationen zu „Roussillon“ findest du hier.
Noch mal Ocker

Noch mal Ocker

Der Ockerwanderweg in Roussillon: Wandern durch eine surreale Landschaft im Luberon

Der Ockerwanderweg, der „Sentier des Ocres“, war für mich das absolute Highlight in Roussillon. Durch diese bizarre Landschaft zu wandern, zwischen den leuchtenden Ockerfelsen, war ein surreales Erlebnis. Jeder Schritt brachte neue faszinierende Perspektiven und Farbspiele zum Vorschein. Ich konnte mich kaum sattsehen an dieser einzigartigen Natur. Der Weg war gut begehbar, und ich habe es genossen, dort mit Maxi entlangzuspazieren. Ein unvergessliches Erlebnis im Luberon! Tipp klein Mehr Informationen zum „Ockerwanderweg“ findest du hier.
Burg Javon

Burg Javon

Burg Javon: Eine ruhige Entdeckung im Luberon abseits der Touristenströme

Die Burg Javon war eine eher zufällige Entdeckung, aber gerade das hat sie so besonders gemacht. Abseits der großen Touristenströme entdeckten wir diese alte Burgruine. Obwohl man sie nicht von innen besichtigen kann, hat mich der Anblick von außen sehr beeindruckt. Das alte Tor und die Mauern zeugen von einer langen Geschichte. Die umliegende Landschaft ist herrlich ruhig und lädt zu Wanderungen ein. Ich fand es schön, diesen ruhigen Ort im Luberon zu entdecken und ein bisschen in die Vergangenheit einzutauchen. Tipp klein Mehr Informationen zur „Burg Javon“ findest du hier.
Violett ist trumpf

Violett ist trumpf

Fazit zum Luberon: Farben, Dörfer und Geschichte

Der Luberon hat uns mit seiner Vielfalt begeistert. Im Vergleich zu den ersten beiden Etappen unserer Tour waren hier deutlich mehr Touristen unterwegs, aber in der Winterzeit war es noch nicht wirklich schlimm. Wir haben viele wunderschöne Dörfer gesehen, beeindruckende Farben und fantastische Bauwerke. Wir haben uns sehr wohlgefühlt. Jetzt freuen wir uns aber wieder auf etwas ruhigere Ecken. Der Luberon ist ein besonderer Ort.
Chateau Gordes

Chateau Gordes

Weiterreise mit Günther und Maxi: Neue Ziele warten

Nun freuen wir uns auf die nächste Etappe: Zuerst steht eine Wanderung entlang der Nesque auf dem Programm. Ich bin gespannt auf die Schlucht und freue mich auf die Bewegung in der Natur mit Maxi. Danach geht es weiter zur beeindruckenden Tipp klein Schlucht von Verdon. Ich bin schon sehr neugierig auf das türkisblaue Wasser und die spektakuläre Landschaft. Zum Abschluss besuchen wir Tipp klein Avignon mit seinem Papstpalast und der berühmten Brücke Pont d’Avignon. Ich freue mich auf die Stadt und ihre Geschichte. Mit Günther und Maxi bin ich flexibel und kann jeden Tag neu entscheiden, was wir erleben möchten. Ich bin gespannt auf alles, was noch kommt!

Galerie

Zum Starten einer Diashow einfach auf ein Bild klicken, zurücklehnen und genießen!

Die Etappe im Überblick

Etappe 3 Ocker & Lavendel

Etappe 3 Ocker & Lavendel

Ein paar Tipps für Wanderführer

* Affiliate Links – Werbung! Mit dem Kauf eines Artikels unterstützt du diesen Blog – für dich kostet es keinen Cent mehr. Danke!

Interaktive Karte von Polen

Zur Übersichtsseite Reise

 

Reiseziele

Reiseziele auf Find the Silence

Zur Wohnmobiltour Provence

Wohnmobiltour Provence

Wohnmobiltour Provence

Bleib uns verbunden!

    Schreib mir doch einen Kommentar, ich würde mich freuen!

    Rückmeldung? Idee? Wunsch? Schreib mir...