Wandern in Litauen – Von Seen, Dünen und Mooren
per person

Blick über Zemaitijos Naturpark
Wandern in Litauen – Von Seen, Dünen und Mooren
Sechs Wochen war ich auf meiner
Wohnmobilreise durch das Baltikum in Litauen unterwegs. Und wenn ich einmal keine Lust hatte, die Wanderschuhe zu schnüren, dann wusste Hund Maxi mich schon zu überzeugen. Und so waren wir in diesen tollen Wochen auf unzähligen kleinen und größeren Wandertouren unterwegs, haben die wunderschöne Natur
Litauens genossen und tolle Orte entdeckt.



Wegweiser
Wie sieht Wandern in Litauen aus?
Wandern in Lettland ist anders als
Wandern in Deutschland. Ein richtiges Verzeichnis der Wanderwege (wie in Estland die RMK-App) ist in Litauen nicht zu finden. Gut, immerhin eine App habe ich gefunden
Apps fürs Baltikum. Das liegt daran, dass jede Region ihre eigenen Wanderwege erstellt und pflegt. So findet man in Oberlitauen herrliche Wege entlang der Seen, ganz im Norden gibt’s an den Wanderparkplätzen immer kostenloses WLAN. Entlang der kurischen Nehrung und in Druskuninkai spaziert man dagegen durch herrliche Kiefernwälder.



Der kleine Steg durchs Moor
Wanderwege in Litauen
Der typische lettische Wanderweg ist ungefähr 4 km lang, verläuft die halbe Strecke auf Bohlen über ein Sumpf, hat eine große Anzahl Bänkchen und mindestens eine wacklige Stelle wegen vermoderten Bohlen. . Wanderwege über 10 km sind eher selten, mit Ausnahme natürlich des
Baltic Forest Trails und des
Baltic Coastal trails.



Wegweiser im Moor
Lehrpfade
Die meisten Wanderwege in Litauen sind Lehrpfade und sehr liebevoll gestaltet. Unterwegs gibt es Bänkchen und immer wieder einen Aussichtsturm. Viele Infopfade sind auf Litauisch, aber auch Russisch und Englisch. Von ihrer Ausstattung können die Wanderwege gut mit unseren Premium-Wanderwegen mithalten. Nur die Länge der Wanderwege würde der geübte deutsche Wanderer als „Spaziergang“ einordnen. Ausnahmen gibt es aber auch. Beeindruckendster Lehrpfad war für mich sicher der
Lehrpfad zum Cape Sciuris.


Der Lehrpfad durch die Dolinen
Passende Kleidung für Wandern in Litauen
Auf die dicken Wanderstiefel kann in
Litauen verzichtet werden. Leichte Wanderschuhe mit guten Sohlen sollten es aber schon sein. Dazu ist eine Regenjacke beim schnell wechselnden baltischen Wetter eine gute Idee. Und natürlich Mückenschutz im Sommer. In den Mooren kann sonst einiges Blut verloren werden. Kinder könnten Gummistiefel brauchen, denn ein Schritt neben den Bohlenweg und schon steckt man im Matsch.


Kurzer Abschnitt auf dem Steg
Wie finde ich einen Wanderweg
Das ist gar nicht so einfach. Est gibt die
Dodies.lv fürs Handy, auf der die Zeltplätze und die Wanderwege eingezeichnet sind. Aber oft findet man auch ein Schild mit der Aufschrift „taka“, was in etwa einem Wanderweg entspricht. Oder man schnappt sich den
Wanderführer Baltikum, in dem ich über 50 tolle kleine und große Wanderungen beschrieben habe. Jeweils mit kleiner Landkarte und Route fürs Handy.


Die schönsten Wanderwege in Litauen
Wandern in Litauen ist wunderschön, denn die Wege sind nicht viel besucht, führen zu traumhaften Naturplätzen und sind bestens gepflegt. Insbesondere der Wohnmobilist mit Hund wird seine Freude haben (Tipp:
Baltikum mit Hund). Berichte über die
5 schönsten Wanderwege in Litauen findest du hier im Blog.


.
Ein paar Tipps für Reiseführer
* Affiliate Links – Werbung! Mit dem Kauf eines Artikels unterstützt du diesen Blog – für dich kostet es keinen Cent mehr. Danke!
Interaktive Landkarte
Bleib uns verbunden!
Destination
Included
BaltikumLitauenWandern LitauenWohnmobiltour BaltikumNot Included
BretagneBretagne FotospotsBretagne GeocachingBretagne WandernBretagne WohnmobilCrozonEstlandEstland FotospotEstland GeocachingEstland WandernFotospotFotospot LettlandFotospot LitauenFrankreichGeocaching LettlandGeocaching LitauenKraichgauKraichgau GeocachingLettlandLuxemburgSchwäbische AlbSchwäbische Alb FotospotSchwäbische Alb WandernSchwarzwaldSchwarzwald WandernStuttgartStuttgart FotospotStuttgart WandernWandern LettlandWohnmobiltour BretagneWohnmobiltour LofotenWohnmobiltour Westalb