Herzlich willkommen
auf <Find-the-silence.de

Latest News
Follow Us
GO UP

Das Meeresmuseum in Käsmu

separator
Price
Scroll down

Das Meeresmuseum in Käsmu

per person
Das Meeresmuseum in Käsmu

Das Meeresmuseum in Käsmu

Das Meeresmuseum in Käsmu

Das kleine Kapitänsdorf Käsmu im Lahemaa Nationalpark blickt auf eine spannende Geschichte zurück, die ich im Meeresmuseum hautnah erlebe.

Das Meeresmuseum

Das Meeresmuseu


Landkarte Käsmu

Landkarte Käsmu

Das Meeresmuseum in Käsmu

Seit ein paar Tagen bin ich an der Nordküste Tipp klein Estlands unterwegs auf meiner Tipp klein Wohnmobiltour durchs Baltikum. Vor ein paar Tagen war ich noch in Tipp klein Narva, der östlichsten Stadt Tipp klein Estlands, seitdem genieße ich die herrliche Natur, tolle Tipp klein Herrenhäuser und tolle Tipp klein Wanderwege in Oande. Auf meinem Weg entlang der Küste besuche ich erst das niedliche    Tipp klein Dorf Altja und erreiche etwas später Käsmu. Da ich ein paar Dinge benötige, suche ich einen Laden. Gegenüber lacht mich „Meresmuseum Käsmu“ an, also lasse ich Günther und Maxi zurück und spaziere hinüber.
Sammelleidenschaft

Sammelleidenschaft

Sammelleidenschaft

Ich durchquere die Eingangstür und befinde mich mitten in einer Sammlung an allem, was mit Schifffahrt und Käsmu zu tun hat. In jeder Ecke stapeln sich die Dinge, nicht immer zusammenpassend aber insgesamt verbreitet es sich eine herrliche Stimmung. Ich werde sehr freundlich begrüßt von der Dame des Hauses. Sie ist die Museumsdirektorin, einfach, weil sie mit dem Sammler der Ausstellung verheiratet ist und … weil sie hier wohnt. Das Haus ist Wohnhaus und Museum in einem, zwischen all den Ausstellungsdingen wohnen die beiden, leben hier: „way of life“ sagt sie selbst dazu.
Noch ein Segelschiff

Noch ein Segelschiff

Die Geschichte von Käsmu

Sie erklärt mir, dass Käsmu eine besondere Geschichte hinter sich hat. Als General Nikolai von Dellingshausen das Gebiet um Käsmu pachtete, brachte er einige neue Ideen mit sich. Wie überall an der Küste war das Land kaum in der Lage, die Menschen zu ernähren. Also musste das Meer dies übernehmen. War es an der Küste sonst üblich, dass jeder Bewohner eines Dorfes im Fischfang mit den anderen Bewohnern konkurrierte. Von Dellinghausen führte ein, dass ein Dorf zusammenlegte, gemeinsam große Schiffe kaufte und sich so ganz neue Fischgründe eröffnete. Zusätzlich installierte er ein Rentensystem, dass sich auch um Verletzte oder Witwen kümmerte. Ein Vorreiter.
Esszimmer

Esszimmer

Die Kapitänsschule

Um 1900 wurde eine Kapitänsschule in Käsmu eröffnet und fast 2000 Kapitäne ausgebildet. Viele blieben im Ort wohnen, da es hier viele Schiffe gab. So verdiente man in Käsmu in dieser Zeit das Zehnfache von dem in Tallinn.
Das Meeresmuseum ist heute in der ehemaligen Grenzstation des russischen Zarenreiches untergebracht, so wie es eine Zeit lang auch die Kapitänsschule war.
Der Sommergarten

Der Sommergarten

Die Ausstellung

Ich spaziere einmal durch die Räume des Hauses. Überall stehen Gegenstände, Schiffsmodelle, Werkzeuge und manche anderen nicht identifizierbaren Dinge herum. Sie sind nicht beschriftet, aber immer wieder kommt die Direktorin vorbei und erklärt mir ein weiteres Teil der Geschichte des Dorfes. Spannend! Zwei Zimmer sind die „Grandmother-Suite“, eingerichtet, wie damals die Oma eben im Hause lebte. Dahinter der Wintergarten, der eigentlich ein Sommergarten ist, weil sich das Heizen im Winter nicht lohnt. Ach ja heizen – in einigen Räumen stehen Holzöfen, viel mehr ist da nicht. Winter werden wohl lang.
Die Küche des Meeresmuseums

Die Küche des Meeresmuseums

Die Küche

Schließlich spaziere ich in die Küche, wohl der Wohnort der Direktorin, denn hier ist es warm und es läuft ein estnischer Radiosender. Überall hängen getrocknete Gewürze an der Decke, und auch hier stehen überall Ausstellungsstücke herum. In diesem Moment spaziert der Hausherr hinein, Sammler der ganzen Stücke.

Käsmu – Ein Erlebnis der besonderen Art

Das Meeresmuseum in Käsmu ist ein absolutes Highlight auf meiner Tour und ein Muss, wenn man an der Küste vorbeifährt. Nicht, weil es die Ausstellungssensationen hat oder wie das Museum in Narva beeindruckende Museumspädagogik vorweist. Es ist einfach ein Unikat und so etwas erlebt man wahrscheinlich nur einmal. Zwei Menschen, die in einem Museum leben, deren Sammelleidenschaft so viel zusammengetragen hat, dass es für ein Museum reicht. Dazu die fundierten Erklärungen der Museumsdirektorin und eine unglaubliche Stimmung! Unvergesslich!

Weiterfahrt

Nach Käsmu geht es weiter durch den Tipp klein Laheemaa Nationalpark und meine  Tipp klein Wohnmobiltour durchs Baltikum führt mich eine Nacht zur  Purekarri Halbinsel, dem nördlichsten Punkt des Baltikums. Hier gibt es mehrere Parkplätze und einen Tipp klein RMK Camping für Zelte. Jetzt im September stehe ich alleine hier und genieße einen Abend das Gefühl, an drei Seiten vom Meer umgeben zu sein.
.

Ein paar Tipps für Reiseführer

   

* Affiliate Links – Werbung! Mit dem Kauf eines Artikels unterstützt du diesen Blog – für dich kostet es keinen Cent mehr. Danke!

Galerie

Zum Starten einer Diashow einfach auf ein Bild klicken, zurücklehnen und genießen!

Übernachten

 

Tipp 50 Toller RMK Camping N 59.667660°E 25.698905° 

(Für Zelte und kleine Mobile)

Tipp 50 Campingplatz im nächsten Städtchen

Interaktive Karte des Baltikums

 

Zur Übersichtsseite Reise

Reiseziele

Reiseziele auf Find the Silence

Bleib uns verbunden!

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

  • Destination
  • Included
    Baltikum
    Estland
    Estland Fotospot
  • Not Included
    Bretagne
    Bretagne Fotospots
    Bretagne Geocaching
    Bretagne Wandern
    Bretagne Wohnmobil
    Crozon
    Estland Geocaching
    Estland Wandern
    Fotospot
    Fotospot Lettland
    Fotospot Litauen
    Frankreich
    Geocaching Lettland
    Geocaching Litauen
    Kraichgau
    Kraichgau Geocaching
    Lettland
    Litauen
    Luxemburg
    Schwäbische Alb
    Schwäbische Alb Fotospot
    Schwäbische Alb Wandern
    Schwarzwald
    Schwarzwald Wandern
    Stuttgart
    Stuttgart Fotospot
    Stuttgart Wandern
    Wandern Lettland
    Wandern Litauen
    Wohnmobiltour Baltikum
    Wohnmobiltour Bretagne
    Wohnmobiltour Lofoten
    Wohnmobiltour Westalb

Rückmeldung? Idee? Wunsch? Schreib mir...