Herzlich willkommen
auf <Find-the-silence.de

Latest News
Follow Us
GO UP

Der grüne Weg „Zaliasis Takas“

separator
Price 3 h
Scroll down

Der grüne Weg „Zaliasis Takas“

per person
Der grüne Weg „Zaliasis Takas“

Der grüne Weg „Zaliasis Takas“

Der grüne Weg „Zaliasis Takas“

Kurz vor Trakai erwandere ich den grünen Weg „Zaliasis Takas“ der entlang der Streva durch den Sinzius-Wald zum Spinzius-See führt und entlang Orchideen-Hügel zum Strevos igriuva.

Der grüne Weg

Der grüne Weg

Der grüne Weg „Zaliasis Takas“ durch den Spindzius Wald

Gestern habe ich auf meiner Tipp kleinWohnmobiltour durch das Tipp kleinBaltikum die Tipp kleinKurstadt Druskininkai und den Tipp kleinGrutas Park besucht. Nach so viel Tourismus ging’s heute zurück zu meinen Wurzeln und ab in den Wald. Mit dem grünen Weg, auf litauisch „Zaliasis Takas“ habe ich mit eine 9 km Rundtour westlich von Tipp kleinTrakai ausgesucht, die nicht nur wundervolle Natur, sondern auch eine ganze Reihe an Geocaches zu bieten hat.

Start am Parkplatz

Die A16 von Aukstadvaris nach Tipp klein Trakai ist bestens ausgebaut und führt fast schnurgerade durch Wald und Seenlandschaft. Vor dem Dörfchen Streva ist der zugehörige Parkplatz bereits ausgeschildert, der allerdings gut besucht ist. Nicht nur der Wanderweg ist beliebt, auch die umgebenden Seen. Am Wochenende kann es schnell mal voll werden. Was ich bereits gelernt habe – immer so parken, dass man einfach rausfahren kann, sonst steckt man in Litauen schnell mal fest.
gute Wegweiser

gute Wegweiser

Der grüne Weg

Der Zaliasis Takas ist ein 9 km Rundweg entlang des Flüsschens Strava und des Sees „Spindzius“ und führt zu einer Reihe von Sehenswürdigkeiten. Leider sind die meisten Infotafeln auf dem Weg verschwunden, deswegen lohnt es sich vorher auf der Website pamatyklietuvoje.lt nachzulesen. Es gibt hier seltene Orchideen, Grabhügel, eine Teufelsgrube und viel mehr. Das schönste allerdings ist der Wanderweg selbst und die herrlichen Blicke auf den See. Ganz flach ist die Tour nicht, aber wirklich viele Höhenmeter kommen nicht zusammen.

Entlang der Streva

Gleich nach dem Parkplatz biege ich links auf den Zeliasis Takas ab. Vielleicht wäre es sinnvoll gewesen, erst dem Forstweg zu folgen, der Abschnitt bietet zwar die größeren Sehenswürdigkeiten, ist aber lang nicht so idyllisch….
Ich spaziere also entlang der Streva und bin sofort verzaubert. Ein wunderschöner Waldweg führt entlang des kleinen Flüsschens, der kaum fliest. Links und rechts wächst Schilf und der Fluss ist von zahllosen Seenrosen bedeckt, die gelb und weiß blühen. Sobald die Sonne auftaucht, erstrahlt die ganze Gegend in einer Mischung aus Glitzern und Farben. Wunderbar. Hund Maxi findet den Weg ebenfalls wunderschön, springt herum und schnüffelt, was das Zeug hält. Bald sind die Meschen des Parkplatzes verschwunden und nur hin und wieder begegnen uns andere Wanderer.
Der Spindzius-See

Der Spindzius-See

Der Spindzius-See

Nach einer halben Stunden erreichen wir das Ufer des Spindzius-Sees, der wirklich wunderschön in den Wald eingebettet ist. Er erinnert mich schwer an Schweden und seine idyllischen Seen. Ein paar Angler paddeln auf dem See herum und hin und wieder spazieren Wanderer vorbei. Immer wieder eröffnet sich der Blick auf türkisgrünes Wasser und Seerosenbuchten. Die Sonne strahlt und ich genieße in vollen Zügen.

Zu den Grabhügeln

Der Weg ist wirklich wunderbar und bevor ich die Halbzeit erreiche, mache ich noch Vesperpause am Ufer. Maxi lässt sich die Chance nicht entgehen und plantscht fleißig im Wasser herum. Ob der Angler ein paar Meter weiter darüber glücklich ist? Während ich Pause mache, verschwindet die Sonne und pünktlich bei meinem Aufbruch beginnt es zu tröpfeln.
Am Ende des Wanderweges muss ich ein paar Meter entlang der 4740 laufen, bevor ich die Forststraße in Richtung Streva zurück nehme. Obwohl es eine offizielle Straße ist, begegnen mir entlang der 4 km nur zwei Autos. Gleich zu Beginn sind zwei Grabhügel ausgeschildert, die ich wenig spektakulär finde. Immerhin grün!
Kleine Grillstelle fast am Ende der Tour

Kleine Grillstelle fast am Ende der Tour

Die Geocaches

Links und Rechts des Weges hängen einige Geocaches in den Bäumen. Leider sind wegen Koordinaten gut, noch die Verstecke originell gewählt, so dass es manchmal ganz schön zur Tortur wird, alle Tannen abzusuchen, wo denn nun der Petling hängt. Dennoch habe ich zum Schluss fast 30 Dosen gefunden. Super!
Die kleine Teufelsgrube

Die kleine Teufelsgrube

Die kleine Teufelsgrube

Gegen Ende der Wanderung erreiche ich erst einen tollen Grillplatz und dann die kleine Teufelsgrube „Strevos igriuva“. Die tiefen Senken sind in dieser Gegend ein noch unerklärtes Phänomen. Diese Grube ist 20 m tief und gut 120 m breit. Die Teufelsgrube in der Nähe ist 40m tief und 150 m breit – Grund genug sie am Abend noch zu besuchen! Woher sie stammen ist unsicher. Meteorite, Gletscherkraft oder vielleicht ein eiszeitlicher Wasserfall, der das Loch ausgehoben hat – nichts ist wirklich bewiesen.

Rückkehr

Nach der Teufelsgrube und dem kleinen Cache am Grund geht es schnell wieder zurück zum Parkplatz. Der quillt inzwischen fast über und da ich unpraktisch geparkt habe, muss ich ganz schön kurbeln um weiterfahren zu dürfen Für so eine schöne Wanderung mach ich das aber gerne!
Weiter geht meine Tipp kleinWohnmobiltour durchs Tipp kleinBaltikum über die richtige Teufelsgrube nach Tipp klein Trakai, der wundervollen und fleißig besuchten Burg im See.
.

Ein paar Tipps für Reiseführer

* Affiliate Links – Werbung! Mit dem Kauf eines Artikels unterstützt du diesen Blog – für dich kostet es keinen Cent mehr. Danke!

Galerie

Zum Starten einer Diashow einfach auf ein Bild klicken, zurücklehnen und genießen!

 

Die Tour auf Komoot

Karten-Symbole:

Interaktive Karte des Baltikums

 

Bleib uns verbunden!

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

  • Destination
  • Departure
    Parkplatz an der Hauptstraße nach Trakai
  • Departure Time
    Frühling, Sommer, Herbst
  • Dress Code
    leichte Wanderschuhe, Mückenspray, Badesachen
  • Included
    Baltikum
    Litauen
    Wandern Litauen
    Wohnmobiltour Baltikum
  • Not Included
    Bretagne
    Bretagne Fotospots
    Bretagne Geocaching
    Bretagne Wandern
    Bretagne Wohnmobil
    Crozon
    Estland
    Estland Fotospot
    Estland Geocaching
    Estland Wandern
    Fotospot
    Fotospot Lettland
    Fotospot Litauen
    Frankreich
    Geocaching Lettland
    Geocaching Litauen
    Kraichgau
    Kraichgau Geocaching
    Lettland
    Luxemburg
    Schwäbische Alb
    Schwäbische Alb Fotospot
    Schwäbische Alb Wandern
    Schwarzwald
    Schwarzwald Wandern
    Stuttgart
    Stuttgart Fotospot
    Stuttgart Wandern
    Wandern Lettland
    Wohnmobiltour Bretagne
    Wohnmobiltour Lofoten
    Wohnmobiltour Westalb

Rückmeldung? Idee? Wunsch? Schreib mir...