Zauberhaftes L’Isle-sur-la-Sorgue: Eine Reise ins Venedig der Provence
Entdecke mit Maxi und mir das bezaubernde L’Isle-sur-la-Sorgue, das Venedig der Provence, mit seinen Kanälen, Märkten und historischer Architektur.
Sonne, Wasser, Provence
Zauberhaftes L’Isle-sur-la-Sorgue: Eine Reise ins Venedig der Provence
Unsere Reise durch die Provence mit unserem treuen Begleiter Maxi im Wohnmobil Günther führt zu weiteren Highlights in der Provence. Wir haben bereits die imposanten Dentelles de Montmirail erkundet, sind einmal quer durchs Vauclusegefahren, haben die sprudelnden Brunnen von Pernes-les-Fontaines bewundert, den Canal de Carpentras mit seinem beeindruckenden Aquädukt entlang gefahren und die mystische Quelle von Vaucluse besucht. Nun stand ein weiteres Juwel auf unserem Plan: L’Isle-sur-la-Sorgue.
Spazieren am Kanal
Ankunft in L’Isle-sur-la-Sorgue
Nachdem wir bereits so viele beeindruckende Sehenswürdigkeiten im Vaucluse entdeckt hatten, waren wir gespannt auf das kleine Städtchen L’Isle-sur-la-Sorgue, das auch als „Venedig der Provence“ bekannt ist. Bei unserer Ankunft auf dem großen Parkplatz erlebten wir jedoch eine kleine Überraschung: Er war restlos überfüllt. Doch nach kurzer Suche fand ich einen ruhigen Platz auf dem nahegelegenen Sportplatz. Maxi blieb gemütlich im Auto, während ich mich auf den kurzen Spaziergang zur Stadtmauer machte.
Der „Wohnturm“
Die Geschichte von L’Isle-sur-la-Sorgue
L’Isle-sur-la-Sorgue verdankt seinen Namen seiner besonderen Lage. „L’Isle“ bedeutet „die Insel“ und bezieht sich darauf, dass der Ort ursprünglich auf einer Insel inmitten des Flusses Sorgue und eines Sumpfgebietes lag. „sur-la-Sorgue“ bedeutet „an der Sorgue“. Durch die Anlage von Kanälen wurde das Gebiet nach und nach trockengelegt, aber der Name blieb bestehen. Die strategische Nutzung des Wassers diente auch der Verteidigung der Stadt. Durch gezielte Flutung der Umgebung konnten Angreifer abgewehrt werden.
Zauberhaftes L’Isle-sur-la-Sorgue
Ein Spaziergang durch L’Isle-sur-la-Sorgue
Ich begann meinen Erkundungsgang gemütlich am Kanal entlang, um die autofreie Altstadt. Die Sonne schien, und die Ruhe war herrlich. An der Porte de Bourgas, wo mehrere Arme der Sorgue zusammenfließen, bot sich ein wunderschönes Bild mit rauschendem Wasser und kleinen Brücken. Ein wirklich herrlicher Moment! Weiter ging es in Richtung Marktplatz. Überall waren Stände aufgebaut, der Blick auf den Kanal und die alten Gebäude war fantastisch, und der Duft der verschiedenen Marktstände lag in der Luft. L’Isle-sur-la-Sorgue präsentierte sich von seiner schönsten Seite.
kleine Kanäle
Durch die Gassen von L’Isle-sur-la-Sorgue
Wir schlenderten durch die kleinen Gassen in Richtung des Zentrums und der Kathedrale. Überall gab es kleine Läden mit interessanten Angeboten. Abseits der touristischen Pfade entdeckte ich das authentische L’Isle-sur-la-Sorgue, das zwar weniger herausgeputzt war, aber dennoch einen ganz eigenen Charme versprühte. Auch hier gefiel es mir sehr gut.
Pfarrkirche Notre-Dame-des-Anges
Die Pfarrkirche Notre Dame des Anges
Die Pfarrkirche Notre Dame des Anges ist ein architektonisches Meisterwerk mit einer Mischung aus verschiedenen Stilen. Ursprünglich im 12. Jahrhundert erbaut, wurde sie im 17. Jahrhundert barockisiert. Ihr schlichtes Äußeres kontrastiert stark mit dem prunkvollen Inneren, das besonders durch das 15 Meter hohe Altarbild mit seinen zahlreichen Engelsfiguren besticht. Die Kirche beherbergt zudem wertvolle Gemälde, Statuen und Holzarbeiten. Sie ist in der Regel vormittags und nachmittags geöffnet und ein absolutes Muss für jeden Besucher der Stadt.
Pfarrkirche Notre-Dame-des-Anges
Der Tour d’Argent in L’Isle-sur-la-Sorgue
Direkt hinter der Kirche steht der Tour d’Argent, ein weiterer historischer Bau in L’Isle-sur-la-Sorgue, der ebenfalls eine interessante Geschichte zu erzählen hat. Der Tour d’Argent in L’Isle-sur-la-Sorgue ist ein markanter mittelalterlicher Wohnturm aus dem 12. Jahrhundert und somit eines der ältesten Gebäude der Stadt. Er diente einst wohlhabenden Familien als Wohnsitz, Statussymbol und zur Verteidigung. Charakteristisch ist seine massive Bauweise mit Bossenwerk und die seltene achteckige Kuppel. Im 17. Jahrhundert beherbergten die umliegenden Gebäude eine Herberge gleichen Namens. Im 19. Jahrhundert entwickelte sich der Bereich zu einem beliebten Treffpunkt mit Café und Theater. Seit 2012 steht der Turm unter Denkmalschutz. Aktuell wird das umliegende Areal saniert, um einen lebendigen kulturellen Ort zu schaffen. Der Turm kann von außen besichtigt werden; Innenbesichtigungen sind möglicherweise im Rahmen des Sanierungsprojekts möglich.
Am Kanal entlang
Fazit
Ich bin wirklich froh, dass wir L’Isle-sur-la-Sorgue besucht haben. Die wunderschönen Kanäle, die beeindruckenden Gebäude und der lebhafte Markttag haben diesen Besuch zu einem besonderen Erlebnis gemacht. Das Städtchen ist definitiv einen Besuch wert und lädt besonders im Sommer zu einem entspannten Kaffee am Kanal ein. Ein wunderschöner Ort in der Provence!
Markttag
Weiterreise mit Günther und Maxi
Unsere Reise mit Günther und Maxi geht weiter! Wir freuen uns auf neue Abenteuer im Luberon, das Kloster von Sénanque, das malerische Dorf Gordes und die beeindruckenden Ockerfelsen von Roussillon.
Galerie
Zum Starten einer Diashow einfach auf ein Bild klicken, zurücklehnen und genießen!
Am Kanal entlang
kleine Brücken
Adventsschmuck auf provencialisch
Mit dem Kanu durch die Stadt
Markttag
Kanäle im Ort
Sonne, Wasser, Provence
Zauberhaftes L’Isle-sur-la-Sorgue
Kleine Karte von L’Isle-sur-la-Sorgue
Download GPX der Tour
Die GPX ist aus technischen Gründen als ZIP gepackt.
Hast du ein paar schöne Ideen für deinen Urlaub gefunden? Vielleicht sogar eine GPX heruntergeladen? Oder einfach ein paar schöne Minuten auf find-the-silence verbracht. Ich würde mich über eine Dankeschön sehr freuen… Dankeschön 🙂
Maxi sagt danke
Ein paar Tipps für Wanderführer
* Affiliate Links – Werbung! Mit dem Kauf eines Artikels unterstützt du diesen Blog – für dich kostet es keinen Cent mehr. Danke!