Mit Hund im Baltikum – entspannter Urlaub für alle
per person

glücklicher Hund im Baltikum
Mit Hund im Baltikum

Strandburgenbau ohne Störung
Fast fünf Monate war ich auf meiner Wohnmobiltour durchs Baltikum, immer an meiner Seite: Hund Maxi. Und ich glaube, wenn es nach ihm gegangen wäre, dann hätten wir das Baltikum gar nicht mehr verlassen. Zu schön und vielfältig die Möglichkeiten. Morgens ein Spaziergang im Wald, mittags ein Bad im See und abends buddeln am Strand – wo hat unser kleiner Freund das sonst? Alle drei Länder sind extrem hundefreundlich. Dennoch gibt es auch hier ein paar Regeln.
Die Einreise ins Baltikum

An der Burg Bauksa
Egal wie ihr ins Baltikum reist, der blaue EU-Heimtierausweis muss mit. Alle „Impfungen, die auch in Deutschland normal sind, sollten auf dem aktuellen Stand sein, vor allem Tollwut. Weitere Regeln gibt es nicht, sinnvoll ist es aber immer, noch einmal mit dem Tierarzt zu sprechen. Wie du ins Baltikum kommst, ist natürlich auch eine wichtige Frage. Auf den Fähren gibt es Tierkabinen, die allerdings sehr begehrt sind. Einfacher ist es wahrscheinlich über Land ins Baltikum zu fahren. Alle Möglichkeiten der Anreise habe ich unter „ So komme ich am besten ins Baltikum“ zusammengefasst.

In den Küstenwäldern Lettlands
Drei Länder – unterschiedliche Hunde

Wann darf ich endlich?
Litauen

Lettland


tierische Treffen
Estland




Leine ist langweilig
Regeln für den Hund im Baltikum
Versorgung
Ich habe mir tatsächlich überlegt, wie die Versorgung meines Hundes Maxi im Baltikum wohl sein mag. Ist aber tatsächlich kein Problem
- Hundefutter gibt es in jedem noch so kleinen Supermarkt. In den großen Märkten alle unterschiedlichen Qualitätsstufen, Trocken- und Frischfutter, Leckerlies, Spielzeug und was man sich sonst so wünscht. Spezielle Haustierläden wie Fressnapf etc. habe ich im Baltikum nicht gesehen, habe aber auch nicht danach gesucht.
- Tierärzte gibt es in allen größeren Städten, in Estland auch in vielen kleinen. In Estland habe ich auch Tierkliniken etc. gesehen, hier ist die Versorgung wirklich ausgezeichnet.
Hundestrände im Baltikum

Verbote gibt’s selten
Maxi liebt das Baltikum, weil es so viele Badeplätze gibt. Seen, Strände, Flüsse. Ich musste zwischendurch mal nachsehen, ob er schon Schwimmhäute bekommen hat. Nur selten gibt es Verbotsschilder für den Hund im Baltikum. Das ist immer an den Plätzen, wo nur kleine Sandstrände zur Verfügung stehen. Dann ist der Strand im Sommer für den Hund verboten. Dann hilft es einfach eine Viertelstunde weiter zu laufen und schon hat man einen Strand für sich allein. Oder eigentlich der Hund.
Mit dem Hund im Baltikum

Strandspiele in Karosta
Das Baltikum ist sowieso entspannt, so wie seine Einwohner auch. Und so ist es auch mit dem Hund im Baltikum – alles sehr entspannt. Klar, ein bisschen Rücksicht muss man auch hier nehmen. Und auch wenn man oft kaum Menschen trifft, die Natur ist zu schonen. Also Kotbeutel einpacken und doch mal eine Leine anlegen. Und bitte die wenigen Verbote einfach auch respektieren, nur wenige Meter weiter stört man niemanden. Dann steht einem tollen Urlaub mit Hund im Baltikum nichts im Wege. Viel Spaß!
.
Interaktive Landkarte
Bleib uns verbunden!
Destination
Included
BaltikumEstlandLettlandLitauenWohnmobiltour BaltikumNot Included
BretagneBretagne FotospotsBretagne GeocachingBretagne WandernBretagne WohnmobilCrozonEstland FotospotEstland GeocachingEstland WandernFotospotFotospot LettlandFotospot LitauenFrankreichGeocaching LettlandGeocaching LitauenKraichgauKraichgau GeocachingLuxemburgSchwäbische AlbSchwäbische Alb FotospotSchwäbische Alb WandernSchwarzwaldSchwarzwald WandernStuttgartStuttgart FotospotStuttgart WandernWandern LettlandWandern LitauenWohnmobiltour BretagneWohnmobiltour LofotenWohnmobiltour Westalb