Schloss Ooidonk
per person

Schloss Ooidonk
Schloss Ooidonk
Nahe Gent liegt das Schloss Ooidonk, bis heute bewohnt, das man auf einem kleinen Abstecher von der Fahrt nach Brügge besuchen und bewundern kann.

Willkommen im Kloster Ooidonk
Schloss Ooidonk
Wir haben auf unserer
Wohnmobiltour Flandern einen Besuch in der beeindruckenden Stadt
Antwerpen gemacht. Zuvor wanderten wir durch die
Kalmthouser Heide und besuchten die
Kolonie Wortel, die heute zum
UNESCO Welterbe gehört. Auf der Fahrt nach
Brügge machen wir einen kleinen Zwischenstopp und wollen das Schloss Oidonk besuchen.






Wohnmobilstellplatz
Auf der Fahrt von
Antwerpen nach
Brügge hatte ich nach einem
gemütlichen Stellplatz gesucht und einen in dem kleinen Städtchen Nevele gefunden. An der Sporthalle gibt es zwei kostenlose Plätze in sehr ruhiger Lage, die förmlich zu einer gemütlichen Nacht einladen. Von hier sind es gerade einmal vier Kilometer bis nach Ooidonk.




Anfahrt zum Schloss
Die Anfahrt zum Schloss Ooidonk
Ich erreiche das Schloss von der Autobahn her kommend und vom Stellplatz in Nevele. Die Anfahrt ist ausgeschildert. Einen knappen Kilometer vor dem Schloss ist jedoch Schluss für Wohnmobil Günther, denn ein Einfahrtstor hat nur eine Durchfahrtshöhe von 2 m. Wohl kann man von der anderen Richtung bis vors Schloss fahren, doch Maxi und ich beschließen, gleich einen Spaziergang zu machen.

Schlossgelände
Die Geschichte des Schlosses
Das Schloss Ooidonk gehörte einst zum Bollwerk um die wichtige Stadt Gent. Mehrere Festungen sollten die reichen Stadt schützen. Als die Festung hier verfiel, kaufte sie ein cleverer Bankier auf und lies ein Schloss bauen. Das wiederum gehörte seitdem verschiedenen Grafen und Fürsten, die den repräsentativen Bau immer weiter modernisierten.

Eingangstor
Mein Besuch von Schloss Ooidonk
…war schnell vorbei. Die Tore öffnen sich zwar in den Weihnachtsferien (und sonst nur im Sommer!), aber natürlich erst um 11 Uhr. Und bis dahin wollte ich schon in Brügge sein. Also spazierte ich entlang des kleinen Sträßchens einmal um das Schloss herum.

Schloss Ooidonk
Der Garten und das Schloss
Im Sommer (und in den Weihnachtsferien) kann man durch den Garten schlendern (3 € ) und wirklich sehenswerte Bilder des tollen Schlosses machen. Auch kann man Teile des Schlosses bewundern (12 €), wenn man daran Interesse hat. Außerhalb der Hochsaison sollte man sich dazu am besten anmelden, was über die
Website des Schlosses geht.

Ich fahre weiter
Schloss Ooidonk ist ausgesprochen hübsch und schön anzusehen, ein Besuch lohnt sich. Nachdem Maxi und ich wieder zurückgelaufen sind, fahren wir auf unseren
Wohnmobiltour Flandern weiter zu einem Besuch im
Kloster Maria Aalter und dann in die wunderschöne
Stadt Brügge. Die nächste schöne Wanderung erleben wir dann im
Zwin, dem Grenzgebiet zwischen den Niederlande und Belgien.




Ein paar Tipps für Reiseführer
* Affiliate Links – Werbung! Mit dem Kauf eines Artikels unterstützt du diesen Blog – für dich kostet es keinen Cent mehr. Danke!
Interaktive Landkarte & Tipps
Bleib uns verbunden!
Destination