Herzlich willkommen
auf <Find-the-silence.de

Latest News
Follow Us
GO UP

Fotospot „Hoher Gießel“ im Lautertal

separator
Price 60 min
Scroll down

Fotospot „Hoher Gießel“ im Lautertal

per person
Fotospot Hoher Gießel

Fotospot Hoher Gießel

Fotospot „Hoher Gießel“ im Lautertal

Im abgeschiedenen Teil des wunderschönen Lautertals auf der Schwäbischen Alb findest du den Fotospot Hoher Gießel, einen Wasserfall.

My autumn waterfall

My autumn waterfall

Fotospot „Hoher Gießel“ im Lautertal

Das Tal der großen Lauter ist eine der schönsten und am meisten besuchten Ecken der Region. Im Sommer bahnen sich zahlreiche Radfahrer, Wanderer und Kanufahrer den Weg von Nord nach Süd. Kein Wunder, das Tal ist wunderschön, die Lauter schlängelt sich fast naturbelassen durch das Tal und die vielen Felsen und Burgen bieten zahlreiche wunderschöne Motive für Fotografen und Genießer. Unterwegs auf der Tipp klein Wohnmobiltour Schwäbische Westalb durchfahre ich natürlich dieses wunderschöne Tal. Nicht weit vom Tipp kleinStellplatz im Lautertal erreiche ich den Parkplatz, der zu einem halbstündigen Spaziergang zum Fotospot Hoher Gießel führt.
Auf der Alb

Auf der Alb

Der einsamste Teil der Lauter

Der Abschnitt der Lauter zwischen Anhausen und Lauterach ist das einsamste Stück dieses wunderschönen Tales, denn keine Straß und keine Bahnlinie verläuft durch das Tal und außer dem 40-Seelen-Dörfchen Unterwilzingen wohnt hier auch niemand. Nur ein Radweg und einige Pfade laufen hier durch und bieten Ruhesuchenden viele Möglichkeiten – zumindest außerhalb der Touristensaison. Die tolle Tipp klein Wanderung „Felsen- und Burgenpfad“ führt nicht weit von hier durch und über das wunderschöne Lautertal, eine echte Empfehlung, da man auch den Tipp klein Fotospot Ruine Wartstein besucht.

Der Hohe Gießel

Von Anhausen erreicht man den Hohen Gießel in einer halben Stunde zu Fuß. Die Lauter hat hier schon ordentlich Wasser und das rauscht die kleine Kaskade hinab. Der Wasserfall ist nicht sonderlich hoch, doch es rauscht ordentlich und der kleine See unterhalb lädt schon mal vorbeiradelnde zu einem Bad ein.

Ein paar Tipps

Den besten Zugang hat man von der Ostseite, wer also nicht schwimmen will, sollte schon in Anhausen die richtige Seite wählen. Von unten gibt es ein paar tolle Zugänge mit Blick auf den Wasserfall. Der hohe Hang des Tales verhindert, dass die Abendsonne auf den Wasserfall scheint, morgens ist es ein bisschen besser.
Besonders schön finde ich den Wasserfall im Herbst. Dann ist oft viel Wasser in der Lauter und die Bäume färben sich bunt. Ein toller Anblick!
Koordinaten: 48.278627N9.513803E
.

Ein paar Tipps für Wanderführer

* Affiliate Links – Werbung! Mit dem Kauf eines Artikels unterstützt du diesen Blog – für dich kostet es keinen Cent mehr. Danke!

Galerie

Zum Starten einer Diashow einfach auf ein Bild klicken, zurücklehnen und genießen!

Interaktive Karte der Schwäbischen Alb

Bleib uns verbunden!

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

  • Destination
  • Departure
    Anhausen
  • Departure Time
    Frühling, Herbst
  • Dress Code
    bequeme Schuhe
  • Included
    Schwäbische Alb
    Schwäbische Alb Fotospot
    Wohnmobiltour Westalb
  • Not Included
    Baltikum
    Bretagne
    Bretagne Fotospots
    Bretagne Geocaching
    Bretagne Wandern
    Bretagne Wohnmobil
    Crozon
    Estland
    Estland Fotospot
    Estland Geocaching
    Estland Wandern
    Fotospot
    Fotospot Lettland
    Fotospot Litauen
    Frankreich
    Geocaching Lettland
    Geocaching Litauen
    Kraichgau
    Kraichgau Geocaching
    Lettland
    Litauen
    Luxemburg
    Schwäbische Alb Wandern
    Schwarzwald
    Schwarzwald Wandern
    Stuttgart
    Stuttgart Fotospot
    Stuttgart Wandern
    Wandern Lettland
    Wandern Litauen
    Wohnmobiltour Baltikum
    Wohnmobiltour Bretagne
    Wohnmobiltour Lofoten

Rückmeldung? Idee? Wunsch? Schreib mir...