Fotospot Kloster Beuron im Naturpark Obere Donau
Mein Fotospot Kloster Beuron stammt aus dem 11 Jahrhundert und eindrucksvoll im Naturpark Obere Donau umgeben von Felsen und dem Fluss!
Fotospot Münster Zwiefalten
In Zwiefalten erstrahlen die beiden Türme des Münster Zwiefalten bei den großen Klosteranlagen und bilden ein wunderschönes Fotomotiv.
Baden und Wandern – der Hochalbpfad „Felsquellweg“
Vom Oberdigisheimer Badesee wandert man auf dem Hochalbpfad Felsquellweg durch Bachtäler,auf die Albhöhe und kraxelt wieder hinab.
Fotospot Schloss Bronnen über dem Donautal
Das Schloss Bronnen liegt exponiert auf einem Felsen 150m über dem Tal und präsentiert sich weit sichtbar über dem Donautal.
Fotospots auf der Schwäbischen Alb – eine Übersicht
Fotospots auf der Schwäbischen Alb bieten herrliche Landschaften mit Burgen, Felsen und viel Natur für Landschaftsfotografie, Makros oder Tieraufnahmen.
Fotospot Märzenbecherblüte im Wolfstal
Alljährlich im Frühling blühen die Märzenbecher und leuchten mit den zinnoberroten Kelchbecherling um die Wette im Fotospot Wolfstal.
Fotospot Ruine Wartstein über dem Lautertal
Oberhalb des großen Lautertales trutzt noch heute der Turm der Ruine Wartstein und bietet einen traumhaften Blick über die Kurven der Lauter.
Fotospot „Hoher Gießel“ im Lautertal
Im abgeschiedensten Teil des wunderschönen Lautertals auf der Schwäbischen Alb findest du den Fotospot Hoher Gießel, einen Wasserfall.
Felsen-Burgen-Tour im Lautertal
Die Felsen-Burgen-Tour führt mich auf 7 km vorbei an drei Burgen, mehreren Aussichtsfelsen und durch den einsamsten Teil des großen Lautertals.
Fotospot Lauchert-Wasserfall „Gieß“
Ein Kleinod der Schwäbischen Alb - beim Wasserfall "Gieß" stürzt die Lauchert über Kalksteinterrassen und bildet ein blaues Becken!
Auf dem Höhlenrundweg Veringenstadt
Sechs Höhlen, zwei Kapellen, eine Burg und sagenhafte Aussichten kann man auf dem kleinen Höhlenrundweg in Veringenstadt besuchen - ein wunderschöner Spaziergang in einem wunderschönen Städtchen.
Märzenbecherblüte Bad Überkingen
Märzenbecherblüte, Autalwasserfall, fantastische Blicke und wunderschöne Wanderwege entlang des Wald- und Wasserweges und des Albtraufs an der Schwäbischen Alb.
Durchs Märzenbechermeer im Wolfstal
Zur Märzenbecherblüte wandere ich durchs Wolfstal bei Lauterach, erklimme die Höhe und genieße doch noch ein bisschen Ruhe.