Herzlich willkommen
auf <Find-the-silence.de

Latest News
Follow Us
GO UP

Tourentipp B2: Abenteuer im Herzen des Müllerthals!

separator
Price
Scroll down

Tourentipp B2: Abenteuer im Herzen des Müllerthals!

per person
Tourentipp B2: Abenteuer im Herzen des Müllerthals!

Tourentipp B2: Abenteuer im Herzen des Müllerthals!

Tourentipp B2: Abenteuer im Herzen des Müllerthals!

Entdecke den Tourentipp B2 in Berdorf: Eine abwechslungsreiche Wanderung durch die Felsenwelt des Müllerthals mit Höhlen, Aussichten und Klettergebiet!

Felsenparadies

Felsenparadies

Tourentipp B2: Abenteuer im Herzen des Müllerthals!

Gemeinsam mit meinem treuen rollenden Zuhause, Wohnmobil Günther, und meinem vierbeinigen Begleiter Maxi bin ich auf einer spannenden Reise durch das abwechslungsreiche Luxemburg unterwegs. Unsere ersten Stopps führten uns in die historische Stadt Echternach, wo wir das beeindruckende Kloster erkundeten, und auf eine unvergessliche Wanderung auf dem Müllerthal Trail 2, die uns bereits die atemberaubende Felsenlandschaft dieser Region näherbrachte. Nun haben wir das charmante Berdorf erreicht. Dieser malerische Ort, der sich gerne als das Herz des Müllerthals bezeichnet, sollte der Ausgangspunkt für weitere Abenteuer in der Kleinen Luxemburger Schweiz sein.
Infozentrum Müllerthal

Infozentrum Müllerthal

Berdorf: Das Wanderzentrum der Kleinen Luxemburger Schweiz

Das kleine Städtchen Berdorf beherbergt gleich zwei gut ausgestattete Campingplätze, die sich ideal als Basis für einen aktiven Wanderurlaub im Müllerthal oder der Kleinen Luxemburger Schweiz anbieten. Von hier aus sind viele der bekanntesten Sehenswürdigkeiten und eine Vielzahl von traumhaften Wanderwegen schnell zu erreichen. Einer dieser reizvollen Pfade ist der Tourentipp B2, den Maxi und ich heute Nachmittag erkundet haben. Unsere Wanderung startete direkt vor dem Quick.Stop, dem praktischen Wohnmobilstellplatz in unmittelbarer Nähe des Campingplatzes Martbusch und der Tourist Information des Ortes.
Wegweiser B2

Wegweiser B2

Gemütlicher Beginn durch den Frühlingswald

Der erste Teil unseres Tourentipp B2 führte uns auf einem angenehmen und entspannten Waldweg durch den frühlingshaften Wald. Die Vögel zwitscherten fröhlich, die Umgebung präsentierte sich in ihrer vollen Pracht, und in den späten Nachmittagsstunden waren nur noch wenige andere Wanderer unterwegs. Immer wieder erhaschten wir einen ersten Blick auf die faszinierenden Felsen, die diese Region so besonders machen, doch zunächst genossen Maxi und ich die sanfte Wanderung durch das grüne Dickicht. Wir bogen schließlich ab und passierten einen kleinen Wanderparkplatz mit einem einladenden Grillplatz, bevor der Weg wieder tiefer in den Wald führte und wir spürten, dass die eigentlichen Highlights des Tourentipp B2 immer näher rückten.
Aussichtsfelsen

Aussichtsfelsen

Erster Panoramablick vom Berdorfer Casselt

Nach einer Weile erreichten Maxi und ich den Aussichtspunkt Berdorfer Casselt, einen markanten Felsen mit einem erhöhten Aussichtsplateau. Eine einladende Bank lud zur kurzen Rast ein, während wir den ersten schönen Blick über das weite Tal genossen. Von diesem Punkt an änderte sich der Charakter des Tourentipp B2 merklich und es begann ein beeindruckendes Auf und Ab entlang der imposanten Felswände, die das Markenzeichen der Kleinen Luxemburger Schweiz sind. Einige Stufen führten uns hinab, und wir befanden uns nun direkt unterhalb der gewaltigen Gesteinsformationen.
Steile Kletterfelsen

Steile Kletterfelsen

Wanderung entlang bizarrer Felsen und zum Kletterparadies Wanterbaach

Der weitere Verlauf des Tourentipp B2 schlängelte sich unmittelbar entlang der bizarren Felsformationen. Ständig wechselten sich kleine Auf- und Abstiege über in den Fels gehauene Stufen ab. Mal führte der schmale Pfad direkt am Felsrand entlang, dann wieder bewegten wir uns auf etwas breiteren Wegen. Stufen wurden zu unserem ständigen Begleiter, und nach kurzer Zeit erreichten wir das Wanterbaach, das einzige offizielle Klettergebiet des Müllerthals. Bis zu 40 Meter hoch ragen die Felsen hier empor, und überall waren Kletterrouten zu erkennen. Ich hatte das Glück, einen beeindruckenden Kletterer bei der Überwindung eines Überhangs zu beobachten. Maxi war sichtlich fasziniert, doch zum Glück konnten wir unsere Wanderung auf dem Tourentipp B2 fortsetzen.
Engstellen im Müllerthal

Engstellen im Müllerthal

Spektakuläre Aussichten und das Felsenlabyrinth

Immer entlang der beeindruckenden Felswände führte uns der Tourentipp B2 weiter. Nach einem steilen Anstieg und einem anschließenden Abstieg erreichten Maxi und ich den nächsten atemberaubenden Aussichtspunkt. Von hier aus begann der wohl aufregendste Abschnitt des Tourentipp B2. Nach einem weiteren kurzen Auf und Ab standen wir plötzlich vor einer scheinbar endlosen Ansammlung von faszinierenden Felsen.
Und noch mal Felsen

Und noch mal Felsen

Zu Besuch in der Räuberhöhle und auf der Teufelsinsel

Hier auf diesem abenteuerlichen Teil des Tourentipp B2 erreichten Maxi und ich auch die sagenumwobene Räuberhöhle (Raiberhiel). Ein kurzer Klettersteig führte zunächst in die geräumige Höhle, und über eine Eisenleiter gelangten wir weiter hinauf zum sogenannten Adlerhorst. Da dieser Ort sehr beliebt war, konnte ich hier leider keine Aufnahmen machen. Nicht weit entfernt lag die Teufelsinsel (Däiwelsinsel), wahrscheinlich einer der schönsten Aussichtspunkte in der Region rund um Berdorf. Ein kleines Felsplateau bot einen grandiosen Ausblick, der sich besonders für einen Sonnenuntergang eignet. Da dieser Ort jedoch gut besucht war, setzten Maxi und ich unsere Wanderung auf dem Tourentipp B2 zügig fort.
Die Schluchten von oben

Die Schluchten von oben

Gemütlicher Rückweg nach Berdorf

Langsam spazierten Maxi und ich auf dem Tourentipp B2 wieder in Richtung Berdorf und erreichten schon bald wieder unser komfortables Wohnmobil Günther. Insgesamt umfasste die abwechslungsreiche Runde knapp über 4 Kilometer und beinhaltete etwa 200 Höhenmeter. Der Tourentipp B2 ist hervorragend ausgeschildert mit zahlreichen Wegweisern und Zeitangaben. In der Tourist Information sowie auf dem Campingplatz ist zudem eine informative Broschüre mit Erklärungen zu den verschiedenen Stationen erhältlich.
Willkommen in Luxemburg

Willkommen in Luxemburg

Fazit: Berdorf – Idealer Ausgangspunkt, trotz Trubel

Berdorf erweist sich als ein perfekter Ausgangspunkt für die Erkundung des faszinierenden Müllerthals, auch wenn hier, wie bereits erwähnt, recht viele Wanderer unterwegs sind und die absolute Ruhe manchmal schwer zu finden ist. Detailliertere Informationen zu Berdorf und seinen Möglichkeiten werde ich in einem separaten Artikel auf meiner Website zusammenfassen. Unsere Reise führt uns nun weiter zu den nächsten Highlights: Schloss Beaufort, dem malerischen Schiessentümpel, der geheimnisvollen Kalktuffquelle und schließlich zum imposanten Schloss Vianden. Danach wollen wir den Norden Luxemburgs mit der Our und den Ardennen sowie das Ösling erkunden.

Galerie

Zum Starten einer Diashow einfach auf ein Bild klicken, zurücklehnen und genießen!

Kleine Karte der Tour

Download GPX der Tour

Tipp

Die GPX ist aus technischen Gründen als ZIP gepackt.

Download “B2-Tourentipp-Berdorf.zip” B2-Tourentipp-Berdorf.zip – 230-mal heruntergeladen – 4,62 KB

Ein paar Tipps für Wanderführer

* Affiliate Links – Werbung! Mit dem Kauf eines Artikels unterstützt du diesen Blog – für dich kostet es keinen Cent mehr. Danke!

Interaktive Karte von Luxemburg

Zur Übersichtsseite Reise

 

Reiseziele

Reiseziele auf Find the Silence

Zur Wohnmobiltour Luxemburg

Willkommen in Luxemburg

Willkommen in Luxemburg

Bleib uns verbunden!

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

Rückmeldung? Idee? Wunsch? Schreib mir...