Herzlich willkommen
auf <Find-the-silence.de

Latest News
Follow Us
GO UP

Römisches Meisterwerk in der Provence: Der Pont Julien

separator
Price
Scroll down

Römisches Meisterwerk in der Provence: Der Pont Julien

per person
Römisches Meisterwerk in der Provence: Der Pont Julien

Römisches Meisterwerk in der Provence: Der Pont Julien

Römisches Meisterwerk in der Provence: Der Pont Julien

Erleben Sie den Pont Julien: Eine perfekt erhaltene römische Brücke in der Provence, die ein beeindruckendes Zeugnis antiker Baukunst ist.

Brückenpanorama

Brückenpanorama

Römisches Meisterwerk in der Provence: Der Pont Julien

Unsere Reise mit dem Wohnmobil „Günther“ und meinem treuen Begleiter Maxi durch die Provence geht weiter und wir sammeln noch fleißig unvergessliche Eindrücke. Nach unserer erlebnisreichen Tipp klein Wohnmobiltour durch Polen und den ersten Etappen unserer Tipp klein Provence-Reise, die uns zu den Tipp klein Dentelles de Montmirail, den Tipp klein Wasserreichen des Vaucluse und der wunderschönen Tipp klein Abtei von Sénanque führten, sind wir nun unterwegs zu weiteren historischen Schätzen der Region.
Tolle Pausenplätze

Tolle Pausenplätze

Auf dem Weg zum Pont Julien – Eine kurze Rast an der Römerbrücke

Nach unserem Besuch in dem hübschen Dorf und der beeindruckenden Tipp klein Abtei von Sénanque machen Maxi und ich uns gemütlich zurück zu unserem Stellplatz. Mit Günther cruisen wir durch die traumhafte provenzalische Landschaft. Bereits zweimal sind wir an der bekannten Brücke Pont Julien vorbeigefahren. Aber diesmal nehmen wir uns endlich Zeit für einen Stopp. Praktischerweise gibt es auf beiden Seiten der Brücke Parkplätze, was den Besuch sehr einfach macht.
Seitenansicht

Seitenansicht

Die Geschichte des Pont Julien – Zeugnis römischer Ingenieurskunst

Der Pont Julien ist eine römische Steinbogenbrücke, die im Jahr 3 v. Chr. erbaut wurde. Sie überspannt den Fluss Calavon und war ein wichtiger Teil der Via Domitia, einer bedeutenden Römerstraße, die Narbonne mit Turin verband. Der Pont Julien gilt heute als eine der am besten erhaltenen römischen Brücken in Frankreich und ist ein beeindruckendes Zeugnis römischer Ingenieurskunst. Der Pont Julien ist ein historisches Denkmal.
Infotafel

Infotafel

Die Via Domitia und ihre Bedeutung für den Pont Julien

Die Via Domitia war eine der wichtigsten Römerstraßen in der Antike. Sie verband Italien mit der Iberischen Halbinsel und spielte eine entscheidende Rolle für den Handel und die militärische Bewegung im Römischen Reich. Der Pont Julien war ein wichtiger Teil dieser Straße und ermöglichte die sichere Überquerung des Calavon. Die Via Domitia prägte die Entwicklung der Region und machte den Pont Julien zu einem wichtigen Bestandteil der Infrastruktur.
Brückenbogen

Brückenbogen

Maxi und ich am Pont Julien – Staunen über römische Baukunst

Maxi und ich spazieren die wenigen Meter vom Parkplatz bis zur Brücke und sind sofort beeindruckt von der soliden Bauweise. Der Pont Julien ist etwa 80 Meter lang (manche Quellen geben 117,70 m an, was möglicherweise die Länge mit den Zufahrtsrampen einschließt), 5,9 Meter breit und erreicht im Scheitelpunkt eine Höhe von etwa 11,5 Metern. Die Brücke besteht aus drei halbkreisförmigen Bögen, von denen der mittlere etwas größer ist als die beiden äußeren. Die Römer verwendeten für den Bau präzise bearbeitete Kalksteinquader, die ohne Mörtel verbaut wurden. Eine Meisterleistung! Der Pont Julien ist ein Meisterwerk.
Noch ein Blick

Noch ein Blick

Spaziergang am Pont Julien – Entspannung am Calavon

Maxi und ich spazieren gemütlich erst unter der Brücke hindurch und dann überqueren wir sie. Auf den Wiesen am Ufer gibt es viele schöne Plätze, um eine Pause einzulegen. Normalerweise fließt hier der Calavon, aber heute ist das Bachbett trocken, sodass wir entspannt über die Steine spazieren können. Der Pont Julien bietet viele Möglichkeiten zur Entspannung.
Auf der Brücke

Auf der Brücke

Fazit zum Pont Julien – Ein Muss für Geschichtsinteressierte

Der Pont Julien ist ein echtes Highlight und die Baukunst der Römer ist einfach nur zu bewundern. Wer hier vorbeifährt, sollte unbedingt anhalten und dieses geschichtsträchtige Bauwerk besichtigen. Ein kurzer Stopp und ein kleiner Spaziergang um die Brücke reichen aus, um die beeindruckende Atmosphäre aufzusaugen. Der Pont Julien ist auf jeden Fall sehr sehenswert!
Flussbett

Flussbett

Weiterreise durch die Provence – Neue Ziele im Visier

Unsere Reise mit dem Wohnmobil Günther und unserem treuen Begleiter Maxi Tipp klein durch die Provence geht weiter. Wir freuen uns auf neue Erlebnisse. Die nächsten Stationen sind der Tipp klein Ocker-Wanderweg in Roussillon, eine Wanderung in der Tipp klein Nesque-Schlucht und als krönender Abschluss die Tipp klein atemberaubende Verdonschlucht. Der Pont Julien bleibt uns in guter Erinnerung.

Galerie

Zum Starten einer Diashow einfach auf ein Bild klicken, zurücklehnen und genießen!

Kleine Karte des Pont Julien

Download GPX der Tour

Tipp

Die GPX ist aus technischen Gründen als ZIP gepackt.

Download “Pont-Julien.zip” Pont-Julien.zip – 121-mal heruntergeladen – 423,00 B

Ein paar Tipps für Wanderführer

* Affiliate Links – Werbung! Mit dem Kauf eines Artikels unterstützt du diesen Blog – für dich kostet es keinen Cent mehr. Danke!

Interaktive Karte der Provence

Zur Übersichtsseite Rovence

Provence - Sonne, Lavendel und Geschichte

Provence – Sonne, Lavendel und Geschichte

Zur Übersichtsseite Reise

 

Reiseziele

Reiseziele auf Find the Silence

Zur Wohnmobiltour Provence

Wohnmobiltour Provence

Wohnmobiltour Provence

Bleib uns verbunden!

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

Rückmeldung? Idee? Wunsch? Schreib mir...