Herzlich willkommen
auf <Find-the-silence.de

Latest News
Follow Us
GO UP

Wandern in Polen – zu Fuß und auf vier Pfoten

separator
Price
Scroll down

Wandern in Polen – zu Fuß und auf vier Pfoten

per person
Wandern in Polen

Wandern in Polen

Wandern in Polen – zu Fuß und auf vier Pfoten

Wandern in Polen bietet traumhafte Landschaften, abwechslungsreiche Wanderwege, viele Mitwanderer und eine spektakuläre Natur.

Todeskurven-Panorama

Aussicht in Polen

Wandern in Polen – zu Fuß und auf vier Pfoten

Gemeinsam mit meinem treuen Begleiter Maxi habe ich auf meiner Tipp klein Wohnmobilreise durch Polen die vielfältigen Landschaften dieses faszinierenden Landes erkundet. Unsere Route führte uns von den Tipp klein majestätischen Gipfeln des Riesengebirges über die Tipp klein sanften Hügel der niederen Beskiden bis hin zu den unberührten Tipp klein Wäldern der Waldkarpaten und den weiten Ebenen des Tipp klein Lubliner Landes. Dabei stand für uns stets das gemeinsame Erlebnis der Natur im Vordergrund – und welches Mittel eignet sich dafür besser als das Wandern?

Eine Symphonie aus Bergen, Wäldern und Seen

Tipp klein Polen ist ein wahres Paradies für Naturliebhaber. Die Landschaft ist so abwechslungsreich wie ein Kaleidoskop: Die Hohen Tatra mit ihren schroffen Gipfeln und tiefblauen Bergseen, das Tipp klein Riesengebirge mit seinen dichten Wäldern und malerischen Wiesen, die Tipp klein Beskiden mit ihren sanften Hügeln und die weiten Ebenen Tipp klein Masurens – jede Region hat ihren ganz eigenen Charme. Diese Vielfalt an Landschaften bot uns unzählige Möglichkeiten, die Schönheit der Natur zu genießen und unsere Wanderlust zu stillen.
Wunderbar am Bach entlang

Wunderbar am Bach entlang

Gut markierte Wege und ihre Schattenseiten

Eines der beeindruckendsten Merkmale des Wanderns in Polen ist das dichte Netz an markierten Wanderwegen. Die rot-weißen Markierungen sind ein vertrauter Anblick und führen zuverlässig durch die Landschaft. Oftmals findet man am Beginn einer Tour auch informative Wanderkarten. Allerdings fiel mir auf, dass viele Wanderungen recht kurz und einfach gestaltet sind. So führte beispielsweise eine Wanderung zu einem Aussichtsturm nur geradewegs hinauf und bot wenig Abwechslung.
Die Alle im Osten

Die Allee im Osten

Wanderbegeisterung trifft auf Überfüllung

Die Polen haben die Liebe zum Wandern für sich entdeckt. An Wochenenden und Feiertagen sind die Wanderparkplätze oft schon früh am Morgen voll. Familien mit Kindern, aber auch junge und sportliche Wanderer sind gut ausgerüstet mit Wanderstöcken und Funktionskleidung unterwegs. Diese große Begeisterung hat jedoch zur Folge, dass viele beliebte Wege stark frequentiert sind. Besonders in den Nationalparks, wo die spektakulärsten Wanderungen zu finden sind, kann es zuweilen sehr voll werden.
Erster Blick auf den Kochelfall

Erster Blick auf den Kochelfall

Wandern in Polen mit Wandermaut

Zum ersten Mal in meinem Leben Habe ich regelmäßig eine Wandermaut bezahlen müssen. Nicht nur für einzelne, ganz besondere Wanderwege, sondern ganz häufig für den Eintritt in die Nationalparks oder die Benutzung der Wanderwege. in den Nationalparks ist es in Polen Gang und gebe, dass die der Eintritt in den Nationalpark und die Benutzung der Wanderwege eine Gebühr kostet, die zwischen vier Zloty bis zu 16 Zl. im Nationalpark Riesengebirge lag. Im Sommer sind viele der Wanderwege mit Mauthäuschen besetzt, in den weniger frequentierten Monaten muss man die Maut online oder im Nationalparkzentrum bezahlen.
Riesengebirge

Riesengebirge

Die Natur erleben – mit Einschränkungen

Ein weiterer Aspekt, der mir aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass Hunde in vielen Nationalparks nicht erlaubt sind. Dies schränkt die Möglichkeiten für Hundebesitzer wie mich natürlich ein. Zudem sind nicht alle Wege in einem optimalen Zustand. So musste ich beispielsweise öfter mal durch eine Furt waten, da keine Brücke vorhanden war. Man sollte also immer ein paar trockene Socken dabei haben, eine gute Wanderkarte, am besten eine Karte auf dem Handy und ordentlich zu trinken und zu essen.
Blick zum Solina-See

Blick zum Solina-See

Tipps für einen gelungenen Wanderurlaub

Um die Schönheit Polens in vollen Zügen genießen zu können, empfehle ich folgende Tipps:
  • Reisezeit: Die Schulferien sollten gemieden werden, da dann die Wege besonders voll sind. Frühling und Herbst bieten angenehmere Temperaturen und weniger Menschen.
  • Ausrüstung: Eine gute Wanderkarte, Mückenschutz und ein Paar trockene Socken sind unverzichtbar.
  • Startzeit: Wer früh aufsteht, wird mit weniger Menschen auf den Wegen belohnt. Zwischen 7 und 8 Uhr ist ein guter Zeitpunkt, um loszulaufen.
  • Regionen: Abseits der touristischen Hotspots gibt es viele weniger bekannte Regionen mit wunderschönen Wanderwegen.
Aussichts-Bewunderer

Aussichts-Bewunderer

Fazit

Tipp klein Polen ist ein fantastisches Wanderziel, das mit einer unglaublichen Vielfalt an Landschaften aufwartet. Die gut markierten Wege und die Begeisterung der Polen für das Wandern sind beeindruckend. Allerdings sollte man sich bewusst sein, dass es auch einige Herausforderungen gibt, wie beispielsweise Überfüllung auf beliebten Wegen oder Einschränkungen für Hunde. Wer jedoch flexibel ist und die richtigen Regionen und Jahreszeiten wählt, kann unvergessliche Wandererlebnisse in Polen sammeln.
Polen hat mich mit seiner Naturvielfalt, seinen freundlichen Menschen und seinem gut ausgebauten Wanderwegenetz überzeugt. Die Wanderungen mit Maxi waren ein unvergessliches Erlebnis und haben meine Liebe zur Natur noch verstärkt. Ich kann jedem empfehlen, dieses wunderschöne Land zu besuchen und seine zahlreichen Wanderwege zu erkunden.

Galerie

Zum Starten einer Diashow einfach auf ein Bild klicken, zurücklehnen und genießen!

Wandern in Polen

Region in Polen
Entspannte Bewohner
Die Niederen Beskiden und den Magura Nationalpark
Wir besuchen die Niederen Beskiden und den Magura Nationalpark, finden Natur, Flüsse, Aussichten und besuchen das Zentrum des Nationalparks.
Wandern in Polen
Dicke Brocken
Die Steinerne Stadt bei Ciężkowice
€2.5
Wir wandern durch die Steinerne Stadt bei Ciężkowice und bewundern die Sandsteinfelsen, die Aussicht und den Wasserfall.
Reiseziel in Polen
Sichtlich begeistert
Mit Maxi ins Riesengebirge
Wir besuchen das Riesengebirge wandern zu spektakulären Wasserfälle, Aussichten und in das kleine Städtchen Szklarska Poręba
Region in Polen
wunderbare Natur
Roztocze – Ein Naturparadies im Osten Polens
Auf unsere Polen Reise besuchen wir Roztocze, eine Region mit wunderbaren Wanderungen, mit kleinen Sehenswürdigkeiten und mit viel Geschichte.
Wandern in Polen
Riesengebirgsfans
Wandern in Polen – zu Fuß und auf vier Pfoten
Wandern in Polen bietet traumhafte Landschaften, abwechslungsreiche Wanderwege, viele Mitwanderer und eine spektakuläre Natur.
Wandern in Polen
Der Kochelfall im Riesengebirge
Wanderung zum Kochelfall und der goldenen Aussicht
€4
Wir wandern durch das Tal der Sklarka zum Kochelfall, vorbei an zwei Museen und hinauf zur goldenen Aussicht und zu Rübezahls Grab.
Wandern in Polen
Der Zackelfall (Wodospad Kamienczyka)
Zum Zackelfall im Riesengebirge
€4
Unsere erste Tour im Riesengebirge führt uns vom Campingplatz zum Zackelfall - dem Wodospad Kamieńczyk und zum Rabenfelsen.

Wanderungen in Polen

Region in Polen
Entspannte Bewohner
Die Niederen Beskiden und den Magura Nationalpark
Wir besuchen die Niederen Beskiden und den Magura Nationalpark, finden Natur, Flüsse, Aussichten und besuchen das Zentrum des Nationalparks.
Wandern in Polen
Dicke Brocken
Die Steinerne Stadt bei Ciężkowice
€2.5
Wir wandern durch die Steinerne Stadt bei Ciężkowice und bewundern die Sandsteinfelsen, die Aussicht und den Wasserfall.
Reiseziel in Polen
Sichtlich begeistert
Mit Maxi ins Riesengebirge
Wir besuchen das Riesengebirge wandern zu spektakulären Wasserfälle, Aussichten und in das kleine Städtchen Szklarska Poręba
Region in Polen
wunderbare Natur
Roztocze – Ein Naturparadies im Osten Polens
Auf unsere Polen Reise besuchen wir Roztocze, eine Region mit wunderbaren Wanderungen, mit kleinen Sehenswürdigkeiten und mit viel Geschichte.
Wandern in Polen
Riesengebirgsfans
Wandern in Polen – zu Fuß und auf vier Pfoten
Wandern in Polen bietet traumhafte Landschaften, abwechslungsreiche Wanderwege, viele Mitwanderer und eine spektakuläre Natur.
Wandern in Polen
Der Kochelfall im Riesengebirge
Wanderung zum Kochelfall und der goldenen Aussicht
€4
Wir wandern durch das Tal der Sklarka zum Kochelfall, vorbei an zwei Museen und hinauf zur goldenen Aussicht und zu Rübezahls Grab.
Wandern in Polen
Der Zackelfall (Wodospad Kamienczyka)
Zum Zackelfall im Riesengebirge
€4
Unsere erste Tour im Riesengebirge führt uns vom Campingplatz zum Zackelfall - dem Wodospad Kamieńczyk und zum Rabenfelsen.

Ein paar Tipps für Wanderführer

* Affiliate Links – Werbung! Mit dem Kauf eines Artikels unterstützt du diesen Blog – für dich kostet es keinen Cent mehr. Danke!

Interaktive Karte von Polen

Zur Übersichtsseite Reise

 

Reiseziele

Reiseziele auf Find the Silence

Zur Wohnmobiltour Polen

Wohnmobiltour Polen

Bleib uns verbunden!

    Schreib mir doch einen Kommentar, ich würde mich freuen!

    Rückmeldung? Idee? Wunsch? Schreib mir...