Herzlich willkommen
auf <Find-the-silence.de

Latest News
Follow Us
GO UP

Stellplatz Jagstcamp Widdern im Jagsttal

separator
Price €8
Scroll down

Stellplatz Jagstcamp Widdern im Jagsttal

€8 per person
Stellplatz Jagsttal Widdern

Stellplatz Jagstcamp Widdern

Stellplatz Jagstcamp Widdern im Jagsttal

Im wunderschönen Jagsttal liegt Widdern und dort am ehemaligen Bahnhof des kleinen Örtchens befindet sich der Stellplatz Jagstcamp, ein kostenpflichtiger Stellplatz mit Anbindung an wunderbare Radtouren.

Stellplatz Facts

16

Stellplätze

8 €

N 49°18’51“

E 9°25’10“

SEHR RUHIG,

großzügig,

mitten im Jagsttal

Stellplatz Jagstcamp Widdern im Jagsttal

Das Jagsttal ist ein wunderschönes kleines Flusstal in der Hohenlohe, das gerade mit seinem wunderbaren Radwanderweg besticht. Aber auch wandern oder die wunderhübschen Ortschaften und Sehenswürdigkeiten bewundern geht hier gut.

Ich bin unterwegs auf dem ersten Teil meiner Schlösser-Burgen-Klöster-Tour und gerade vom Kraichgau in die Hohenlohe gewechselt. Zum Abschluss möchte ich noch eine Nacht im schönen Jagsttal verbringen, bevor die Autobahn mich wieder nach Hause bringt.

Der Stellplatz

Von der Straße durchs Tal ist der Stellplatz zwar klein aber eindeutig ausgeschildert und ich bin überrascht, dass ich auf einen fast leeren Parkplatz einbiege. 16 Stellplätze mit ausreichend Platz sind hier vorhanden, alle verfügen über einen Stromanschluss. Wasser und Entsorgung befindet sich im hinteren Bereich der Anlage.
An einem kleinen Häuschen sind etliche Informationen angepinnt und auch die Anmeldung geht hier vonstatten. Dazu einfach einen bereitliegenden Umschlag mit Geld und einem kleinen Infozettel füllen, alles in den Briefkasten werfen und bis 15 Uhr des Folgetages glücklich sein.

Die Umgebung

Widdern selbst ist ein kleines Örtchen, das liebevoll eingebettet im Jagsttal liegt. Weitaus bekannter sind die nahen Tipp 50Mockmühl (tolle Altstadt) und Tipp 50Jagsthausen (sehr sehenswert). Direkt am Stellplatz befindet sich im Tipp 50Bahnhof das Museum des Ortes mit wechselnden Ausstellungen.
Das Highlight ist aber sicher das Jagsttal selbst. Hier kann man wunderbar laufen oder Radfahren. Fotografen haben die Chance, den Eisvogel zu treffen.

 

.

Ein paar Tipps für gute Reiseführer

* Affiliate Links – Werbung! Mit dem Kauf eines Artikels unterstützt du diesen Blog – für dich kostet es keinen Cent mehr. Danke!

Ausstattung

Strom

1 € / kWh

Trinkwasser

1 €

Grauwasser entsorgen

inkl

Hunde erlaubt

Chemieklo entsorgen

inkl

Toilette

Dusche

Waschmaschine

Müllentsorgung

inkl

WLAN

Möglichkeiten

Wandern

0 m

Radfahren

0 m

Restaurant

800 m

Stadtbesichtigung

200 m

Café

800 m

Geocaching

100 m

Fotospot

200 m

Bäckerei

800 m

Einkaufen

800 m

Schwimmbad

8 km

Interaktive Karte des Baltikums

Bleib uns verbunden!

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

  • Destination
  • Included
    Kraichgau
  • Not Included
    Baltikum
    Bretagne
    Bretagne Fotospots
    Bretagne Geocaching
    Bretagne Wandern
    Bretagne Wohnmobil
    Crozon
    Estland
    Estland Fotospot
    Estland Geocaching
    Estland Wandern
    Fotospot
    Fotospot Lettland
    Fotospot Litauen
    Frankreich
    Geocaching Lettland
    Geocaching Litauen
    Kraichgau Geocaching
    Lettland
    Litauen
    Luxemburg
    Schwäbische Alb
    Schwäbische Alb Fotospot
    Schwäbische Alb Wandern
    Schwarzwald
    Schwarzwald Wandern
    Stuttgart
    Stuttgart Fotospot
    Stuttgart Wandern
    Wandern Lettland
    Wandern Litauen
    Wohnmobiltour Baltikum
    Wohnmobiltour Bretagne
    Wohnmobiltour Lofoten
    Wohnmobiltour Westalb

Tour Location

Rückmeldung? Idee? Wunsch? Schreib mir...