Der Wald von Brocéliande
per person

Der Wald von Brocéliande
Der Wald von Brocéliande
Merlins Grab, Morganas See, ein altes Kloster und jede Menge Touristen tummeln sich im sagenumwobenen Wald von Broceliande – oder heute dem Wald von Paimpont.

Spiegelkloster
Der Wald von Brocéliande
Kurz vor meinem Ziel führt die Straße direkt in den Wald – sonnenbeschienene Laubbäume im leuchtenden Grün überwuchern die Straße. Links und rechts der dichte Wald. Ich fühle mich wie im Spessart und doch ist es die Bretagne. Ich bin im sagenumwobenen Wald von Broceliande angekommen, erstes Highlight auf meiner
Wohnmobiltour durch die Bretagne. Hier spielte Artus an Guinevre rum, entstieg Morgana ihrem See und wurde schließlich Merlin unter Felsen begraben.


Merlin im Wald 🙂
Paimpont
Vor vielen, vielen Jahren war die Bretagne noch fast vollständig von einem dichten Wald bewachsen. Hier tummelte sich nicht nur Miraculix auf der Jagd nach Misteln, sondern auch der Zauberer Merlin soll hier unterwegs gewesen sein. Von diesem sagenhaften Wald – Broceliande genannt – sind heute nur noch wenige Stellen übrig geblieben. Ein großes Waldstück – das größte der Bretagne – erstreckt sich viele Kilometer um das kleine Städtchen Paimpont.
Einige Wohnhäuser, ein paar Restaurants, ein Campingplatz und ein Stellplatz und das große Kloster am See – das ist Paimpont.
Der Stellplatz
Es gibt im
Paimpont einen Camping Muncipal und einen Stellplatz für Wohnmobile. Für gut 15 Euro (2024) (es waren 2020 übrigens: 4,80€) darf man die Schranke passieren und eine Nacht campieren. Entsorgung und Wasser ist kostenlos dabei, Strom gibt es wie üblich in
.Frankreich nicht. Auf einer großen, ebenen Wiese ist locker Platz für 50 WoMos, bis zum Abend sind die alle belegt. Ein Spielplatz, Basketball und Fußball gibt es nebenan, hier lässt es sich aushalten.



Stimmungsvoller Wald
Der Wald von Broceliande
Vom Stellplatz sind es nur ein paar Meter bis an die Dorfgrenze und in den Wald. Schwups bin ich in einer anderen Welt. Hier ist wirklich niemand unterwegs. Auf wunderschönen kleinen Wegen geht es durch den leuchten Laubwald. Immer wieder treffe ich auf knorrige Eichen, die im Wald herumstehen. Einige Eichen sollen bis zu 1000 Jahre alt sein. Im Abendlicht der späten Sonne finde ich eine Menge Motive zum Fotografieren, wie schön müsste es hier erst im Morgennebel sein.
Das Kloster und Morganas See
Meine Tour durch den Wald war trotz eines Verlaufers kürzer als gedacht und ich komme zurück ins Dorf. Dort treffe ich auf den See, der im Abendlicht leuchtet. Ein Wanderweg startet direkt im Dorf und führt einmal um den See in ca. 4 km herum. Das lasse ich mir nicht entgehen! Vom Wanderweg hat man einen wunderschönen Blick auf den See und auf das Kloster, das trutzig am Ufer steht. Die Abendsonne hüllt es wunderbar in ein orangenes Licht, so dass ich erst einmal fotografieren muss. Anschließend wandere ich in aller Ruhe um den See, ein toller Weg mit vielen wunderschönen Bäumen und tollen Blicken. Trotz der Abendstunde sind noch einige Menschen unterwegs.

Morgana- Geocache
Die Geocaching-Runden
Im Wald von Broceliande liegen nicht allzu viele Geocaches, aber rund um Paimpont gibt es eine ganze Menge. Meine Tour beginnt mit der kleinen Artus-Runde im Wald. Auch die Tour um den See ist komplett bedost. Die erste Tour kann ich bedenkenlos empfehlen, die Runde um den See könnte im Sommer etwas eklig werden, da einige Cache da liegen wo einige Spaziergänger ihr Geschäft erledigen. Schade!
Sehenswürdigkeiten
Im Wald von Broceliande gibt es einige besuchenswerte Sehenswürdigkeiten, wie den Jungbrunnen oder das Grab von Merlin. Bekannt auch ein goldener Baum – den ich bereits bei meinem letzten Bretagne-Urlaub besucht hatte. Wichtig für die Planungen, der Wald ist wirklich riesig und die Sehenswürdigkeiten liegen sehr verstreut. Gute Planung ist mit der Karte des Tourismusbüros Poimpont möglich!
Find the silence
Einige Sehenswürdigkeiten und vor allem der Weg rund um den See sind absolut sehenswert. Allerdings ist das kein Geheimtipp. Der randvolle Stellplatz zeigt das. Als ich morgens gegen 10.00 Uhr das Dorf verließ, tummelten sich Horden an Menschen in dem kleinen Dorf und machten sich auf die Wanderung um den See. Ruhe gibt’s hier keine. Doch den Wald ist so wunderschön, dass er zu tollen Wanderungen und Radtouren abseits der Sehenswürdigkeiten einlädt. Und hier trifft man wirklich niemanden!
Jetzt mache ich mich aber auf den weiteren Weg auf meiner
Wohnmobiltour durch die Bretagne.


Der Artus-Wald
.
Die Tour auf Komoot
Download GPX der Tour
Die GPX ist aus technischen Gründen als ZIP gepackt.
Interaktive Karte der Bretagne
Zur Übersichtsseite Bretagne
Bleib uns verbunden!
1-3 h
2 - 8 km+ Age
Destination
Departure
PaimpontDeparture Time
Frühling, SommerDress Code
leichte Wanderschuhe, MückensprayIncluded
BretagneBretagne FotospotsBretagne GeocachingBretagne WandernBretagne WohnmobilWohnmobiltour BretagneNot Included
BaltikumCrozonEstlandEstland FotospotEstland GeocachingEstland WandernFotospotFotospot LettlandFotospot LitauenFrankreichGeocaching LettlandGeocaching LitauenKraichgauKraichgau GeocachingLettlandLitauenLuxemburgSchwäbische AlbSchwäbische Alb FotospotSchwäbische Alb WandernSchwarzwaldSchwarzwald WandernStuttgartStuttgart FotospotStuttgart WandernWandern LettlandWandern LitauenWohnmobiltour BaltikumWohnmobiltour LofotenWohnmobiltour Westalb