Herzlich willkommen
auf <Find-the-silence.de

Latest News
Follow Us
GO UP

Tour durchs Katzenbachtal

separator
Price 2 h
Scroll down

Tour durchs Katzenbachtal

per person
Katzenbachtal im Schurwald

Katzenbachtal im Schurwald

Tour durchs Katzenbachtal

Das idyllische Katzenbachtal lädt zu einer gemütlichen Wanderung ein, auf der man Wasserfälle, Seen, Ruhe und Erholung findet. Eine überraschend einsame Tour so nah an Stuttgart.

Schneeglöckchen am Morgen

Schneeglöckchen am Morgen

Wanderung durchs Katzenbachtal

Es ist Sonntag und ich erreiche den Parkplatz bei schönsten Frühlingstemperaturen zu (eigentlich) nachtschlafender Zeit. Eine Rentnergruppe sammelt sich gerade an der Infotafel um dann mit viel Getöne im Wald zu verschwinden. Ich atme durch und schwöre, nie wieder so früh loszufahren.

Am Parkplatz findet nicht nur Wohnmobil Günther ein ruhiges Plätzchen, es gibt auch mehrere Infotafeln und gleich mal einen Geocache zu finden.

Einstieg bis zum Forsthaus

Ich packe meinen Rucksack und spaziere los auf der breiten Forststraße. Noch gibt es einzelne Häuser und es fährt sogar ein Auto an mir vorbei. Die Sonne scheint und bald finde ich erste Schneeglöckchen, die mich in der Sonne anstrahlen. Diego muss die erste Pause ertragen, denn diese Schneeglöckchen gehören fotografiert. Dann geht es endlich weiter und der Weg wird kleiner und verschwindet im Wald. Immer dabei ist der Katzenbach, der fröhlich rauschend neben dem Weg entlang fließt. Zahllose Wasserfälle und kleine Bächlein führen von den Talwänden zum Bach. Glücklich und zufrieden erreiche ich ein schönes Forsthaus.
Kleine Tümpel im Tal

Kleine Tümpel im Tal

Waldwanderung

Die Tour geht nun tiefer in den Wald hinein, vorbei an kleinen Seen und immer begleitet vom Bach. Tolle Bäume mit moosigem Wurzelwerk stehen links und rechts des Weges und wirken wie frisch aus einem Märchenbuch. Ich fühle mich an meine Tipp klein Wanderung entlang der Ilse im Harz erinnert. Alle paar Hundert Meter mache ich mich auf die Suche nach einem kleinen Geocache, die hier liebevoll in Wegnähe versteckt wurden.

Die alte Brücke

Nach einer Biegung laufe ich auf eine alte Steinbrücke zu, die sich vorwitzig über den Bach wölbt. Wohl etwas zu vorwitzig, denn die Brücke ist mit einem Hinweis auf Einsturz gesperrt. Für mich ist sie das Fotomotiv des Tages, denn unter der Brücke ergießt sich der Bach in mehreren Stufen hinab. Brücke und Bach erinnern mich doch sehr an den Schiessentümpel in Luxemburg, den ich im Sommer fotografiert hatte.
Während Diego ein langes Päuschen einlegt, beginne ich das Stativ aufzubauen und mir die schönsten Stellen für ein Foto zu suchen.
die alte Brücke im Katzenbachtal

die alte Brücke im Katzenbachtal

Auf Wiedersehen Katzenbachtal

Nach fast vier Kilometern im Tal treffe ich zuerst über ein Hinweisschild zu einem Grillplatz, dann verlasse ich das Katzenbachtal. Sanft folgt der Weg einem kleineren Bächlein bergauf. Bis auf einige Mountainbiker bin ich immer noch allein und kann die Natur und die Wanderung einsam genießen. Gemütlich geht es bergauf und mein hungriger Magen wünscht sich ein Pausenbänkchen. Statt dessen stehe ich plötzlich im Reich der Waldarbeiter, die scheinbar den halben Wald gerodet haben. Zumindest stapeln sich links und rechts des Weges Baumstämme und Baumstämme. Leider sind dementsprechend auch die Wanderwege mitgenommen und der Genuss hält sich auf diesem Abschnitt in Grenzen.

Hallo Katzenbachtal

Auf dem breiten Wanderweg, flankiert von Baumstammstapeln, erreiche ich den Gipfel meiner Tour und spaziere nun wieder bergab. Einige Flugzeuge fliegen über mich hinweg und landen wohl auf dem nahen Stuttgarter Flughafen. Ich lande auch bald, zurück im Katzenbachtal, das mich mit fröhlichem Rauschen empfängt. Ich suche mit ein sonniges Plätzchen und mache Mittagspause.
Bachläufe im Katzenbachtal

Bachläufe im Katzenbachtal

Rückkehr

Auf bekannten Wegen geht es wieder in Richtung meines Startpunktes, die Sonne scheint nun noch mehr und ein paar Wanderer und Jogger sind unterwegs. Noch einmal genieße ich den Bach und die Schneeglöckchen, passiere das erste Haus und stehe wieder am Parkplatz. Über drei Stunden habe ich für die gemütlichen 8 km benötigt, es war eine wirklich entspannte Tour.

 

.

Ein paar Tipps für Wanderführer

* Affiliate Links – Werbung! Mit dem Kauf eines Artikels unterstützt du diesen Blog – für dich kostet es keinen Cent mehr. Danke!

Galerie

Zum Starten einer Diashow einfach auf ein Bild klicken, zurücklehnen und genießen!

 

Die Tour auf Komoot

Zur Übersichtsseite Stuttgart

Stuttgart bei Find-the-silence.de

Zur Übersichtsseite Stuttgart

Stuttgart bei Find-the-silence.de

Zur Übersichtsseite Reise

Reiseziele

Reiseziele auf Find the Silence

Interaktive Karte der Region Stuttgart

Bleib uns verbunden!

Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.

2 h
6,5 km+ Age
  • Destination
  • Departure
    Reichenbach an der Fils
  • Departure Time
    ganzjährig
  • Dress Code
    leichte Wanderschuhe
  • Included
    Stuttgart
    Stuttgart Fotospot
    Stuttgart Wandern
  • Not Included
    Baltikum
    Bretagne
    Bretagne Fotospots
    Bretagne Geocaching
    Bretagne Wandern
    Bretagne Wohnmobil
    Crozon
    Estland
    Estland Fotospot
    Estland Geocaching
    Estland Wandern
    Fotospot
    Fotospot Lettland
    Fotospot Litauen
    Frankreich
    Geocaching Lettland
    Geocaching Litauen
    Kraichgau
    Kraichgau Geocaching
    Lettland
    Litauen
    Luxemburg
    Schwäbische Alb
    Schwäbische Alb Fotospot
    Schwäbische Alb Wandern
    Schwarzwald
    Schwarzwald Wandern
    Wandern Lettland
    Wandern Litauen
    Wohnmobiltour Baltikum
    Wohnmobiltour Bretagne
    Wohnmobiltour Lofoten
    Wohnmobiltour Westalb

Rückmeldung? Idee? Wunsch? Schreib mir...