
Der Aussichtsturm im Naturschutzgebiet
Wandern am Maaszentrum De Wissen
Hund Maxi und ich sind unterwegs auf unserer
Wohnmobiltour Flandern und erreichen am heutigen zweiten Abend den Nordosten von Belgien. Unsere Tour war in
Belgiens ältester Stadt Tongern gestartet, passierte das
Schloss Alden Biesen und die
Kohlemine von Blegny.

Infozentrum und Wegetipps
Das Infozentrum De Wissen
Nahe der Stadt Stokkem liegt das
Maas-Infozentrum De Wissen mit vielen informativen Fakten rund um die Maasauen zwischen Belgien und der Niederlande. Um diesen besonders geschützten Lebensraum zahlreicher Tiere und Pflanzen geht es in der kleinen Ausstellung im De Wissen. Außerdem gibt es ein Restaurant und die Tourist-Information.
Der Wohnmobilstellplatz
Besonderes Schmankerl für Maxi und mich – auf dem Parkplatz des Infozentrums darf man mit dem Wohnmobil kostenlos übernachten. Es gibt zwar keinerlei Versorgungs- und Entsorgungsangebote, dafür ist es ausgesprochen ruhig und liegt eben perfekt am Wanderweg. Obwohl es Weihnachten ist, sind 3 der 6 Plätze besetzt. Im Sommer parken wohl auch gerne mal KFZ auf dem Wohnmobilbereich.

Wohnmobilstellplatz De Wissen
Wandern an der Maas
Direkt vom De Wissen startet eine große Wanderrunde, die einmal um die herrlich schönen Auseen und die Maas selbst führt – in die Niederlande und zurück. Viele schöne Aussichtsplätze, kleine Türme, Bänkchen und tolle Natur liegen auf dem Weg. Die ganze Runde ist 16 km lang, wer auf der belgischen Seite bleibt, der hat auch mehrere kürzere Runden zur Verfügung. Achtung, bei Grevenbicht muss die Fähre genommen werden, darauf achten, dass diese auch fährt.

Der Weg zum Aussichtsturm
Mein kleiner Weg um die Maas-Auen
Als ich den kleinen Stellplatz am De Wissen erreiche ist schon Nachmittag und es ist nur noch eine Stunde hell. Schade, schlecht geplant. Dennoch wollen Maxi und ich noch auf eine kleine Runde. Wir sehen uns nur kurz die Infotafeln an und sind dann schon auf den Wanderwegen entlang der Maas. Kurz wird darauf hingewiesen, dass Hunde im Naturschutzgebiet an der Leine bleiben sollen und schon laufen wir auf einem herrlichen Weg zwischen mehreren Seen.

Auf dem Deich
Zwischen Rind und Schwan
Auf den Auwiesen tummeln sich so manche Lebenwesen, selbst jetzt im Winter. Ich bin ganz erstaunt und beobachte mehrere Rinder, Schwäne, Gänse und andere Vögel, die fröhlich auf den Feuchtwiesen am Wasser umherhüpfen. Achtung – man wandert über die Wiesen ohne Zaun, wer also Angst vor Rindern hat, ist hier falsch. Und… der Hund sollte wirklich angeleint bleiben!

wilde Stimmung
Der Aussichtsturm
Auf einer kleinen Anhöhe steht ein nicht allzu hübscher Aussichtsturm – ganz aus Beton gebaut, erinnert er ein wenig an einen Bunker, da hilft auch die orangebraune Farbe nichts. Trotzdem hat man einen tollen Blick vom Turm über die Seen und die Maas bis hinüber in die Niederlande. Einige Infotafeln erklären die Natur, leider nur auf flämisch, so dass ich nichts verstehe.

Der Aussichtsturm im Naturschutzgebiet
Romantische Wege zurück zu De Wissen
Wir spazieren weiter auf dem Weg, der nun wunderschön zwischen einem Altarm der Maas, einigen Seen und Feuchtwiesen hindurchführt. Es ist herrlich hier und viel zu schnell sehen wir wieder den Aussichtsturm des Infozentrums auftauchen. Irgendwann werde ich vielleicht den ganzen Wanderweg machen können, es lohnt sich ganz sicher.

Lieblingswege
Abendliche Weihnachtsüberraschung
Maxi und ich liegen schon gemütlich im Bett, als es draußen zu hupen beginnt. Lautstark und immer wieder. Ich fluche, hatte ich doch gehofft, hier eine ruhige Nacht zu verbringen. Ein Blick aus dem Fenster lässt mich verstummen, denn hell beleuchtet ist die ganze Straße gesäumt von zahllosen geschmückten Traktoren. So gut es geht zücke ich die Kamera und halte fest, was noch geht. Der Jungbauern-Umzug ist eine Corona-Entwicklung und sollte das Weihnachtsfest während des Lockdowns erhellen – er löste so viel Begeisterung aus, dass er weiterhin durchgeführt wird.

leuchtende Traktoren
Weiterfahrt
Am nächsten Morgen – es war dann doch eine herrlich ruhige Nacht – verlasse ich De Wissen und fahre nach Maasmechelen an das Tor der
Mechelse Heide. Hier starten Wanderwege durch den
Hoge Kampen Nationalpark und ich mache eine lange und tolle Tour. Danach geht es langsam nach Westen, vorbei an einem
Radweg durch den See und dem
Kloster Averbode– nächste tolle Wanderung ist die Tour ums
Trappistenkloster Untermalle.