
Die Hohe Mark im Münsterland
Geocaching-Wunderland in der Hohen Mark
Unterwegs auf der
Wohnmobiltour Münsterland habe ich die letzte Nacht auf dem
Wohnmobilstellplatz Stadtlohn verbracht und bin nach einer kleinen Wanderung entlang der Hüttentour weiter bis nach Borken-Gemen gefahren, wo ich eine schöne kleine Stadttour zum
Jugendschloss Gemen gemacht habe. Dann führt mich der Weg in den Naturpark Hohe Mark, wo mich ein kleines Geocaching-Eldorado erwartet!

Die Geocacher
Ein Überblick
Sucht man Haltern am See auf der Karte bei Geocaching.com erkennt man vor lauter Geocaches kaum den Namen der Stadt. In und vor allem um das kleine Städtchen am Rande des Ruhgebietes sind zahlreiche Tradirunden, Wandermultis und Mysteries gelegt worden, so dass man hier einen ganzen Urlaub mit Geocaching verbringen könnte.
Das ist nicht schlimm, ganz im Gegenteil – denn die Landschaft im Naturpark Hohe Mark ist wunderschön. Traumhafte Wälder wie Haard oder Borkenberge bieten Platz und Erholung, die Stauseen rund um Haltern sind perfekt zum Entspannen und wer sich gerne verwöhnen lässt, findet in der Stadt ein umfangreiches Angebot.

kniffliger Geocache
Erste Runde – Haardt
Da ich von Norden her komme, beginne ich meinen kleinen Geocaching-Abstecher in der (dem) Haardt. Hund Maxi will erst einmal laufen und so starte ich mit dem kniffligen Rätsel-Cache
Im Innern des Waldes. Auf 10 Stationen geht es kreuz und quer durch den wunderschönen Wald und an fast jeder Station gibt es ein neues Rätsel und oder ein kniffliges Versteck.
Auf der Weiterfahrt nehme ich noch den
Mini-LP-Cache LP Verstärkerstelle mit, der allerdings ein bisschen Werkzeug benötigt.
Da es schon Abend geworden ist, kann ich nicht mehr den gesamten Rundweg
Vogelsheide #1 einsammeln, aber die zwei Caches mit den meisten Favoriten möchte ich doch noch finden.
Waldlehrpfad – Waldkiefer bietet ein tolles Versteck und noch beeindruckender gebastelt ist die
Schutzhütte. Die gesamte Tour ist vom
Owner Fuchsläufer und den Logs nach sind alle Caches toll gebastelt und knifflig versteckt!

Tolles TB-Hotel im Münsterland
Zweite Runde – Paulas Hunderunde
Rund um Haltern am See gibt es eine ganze Reihe an Wohnmobilstellplätzen und Campingplätzen. Ich finde einen netten
Übernachtungsparkplatz in Hausdülmen, der nach Abzug der Fußballspieler mir eine richtig ruhige Nacht beschert.
Nicht weit davon ist
Paula`s Hunderunde Nr.1 zu finden, eine kleine Rundwanderung von 5 km durch den schönen (mal belebteren, mal ruhigeren) Wald. Vor allem Hund Maxi ist hier schwer begeistert, so viele Hundespuren zu erschnüffeln. Ich finde problemlos alle 13 Tradis, den Multi und den Bonus.

Mal ein cooler Feuerwehrcache
Dritte Runde – die Highlights
Zum Abschluss führt mein Weg langsam nach Haltern am See hinein. Hier warten die Tradis mit den ganz hohen Favoritenzahlen.
Urlaub ehemals TB Hotel Am Drügen Kamp begrüßt mich mit einem toll gestalteten TB Hotel, der
Der Pinomat ist absolut sehenswert und es ist nicht ganz einfach, ans Logbuch zu kommen.
In Haltern suche ich noch
Werbung !, Haltern am See Bahnhof und zum Abschluss
Flammendes Inferno. Alle Caches sind tolle und beeindruckend gestaltete Geocaches und es ist immer ein bisschen knifflig an das Logbuch zu kommen. Wer es eilig hat, ist beim Geocaching Hohe Mark definit falsch!
Fazit

Übernachtungsparkplatz in Hausdülmen,
Meine
Wohnmobiltour Münsterland war zeitlich etwas zu eng bemessen und nur ein Tag für Geocaching Hohe Mark zu reservieren, deutlich zu wenig. Hier wären noch Wandercaches durch die schöne Landschaft oder Tradirunden zu finden. Auch eine große Mysterierunde gibt es im Norden von Haltern am See. Viele toll gestaltete Geocaches findet man in dieser Region und es macht Spaß hier seinem Hobby zu frönen. Man merkt den hohen Favoritenzahlen aber auch an, dass viele Besucher aus dem Ruhrgebiet in der Region Urlaub machen.
Zum Abschluss den Tages fahre ich nach Lüdinghausen, wo ich mich für den
Wohnmobilstellplatz am Schwimmbad entscheide.