Auf dem kleinen Halbinselchen von Le Diben verbringe ich eine Nacht auf dem wundervollen Stellplatz im Hafen und spaziere eine Runde auf dem GR34 um die kleine und bergige Halbinsel.
Vom Mont St. Michel im Norden bis Saint Nazaire im Süden verläuft der Zöllnerpfad oder GR34 fast 2000 km entlang von wunderschönen Küsten, entlang weißer Strände und durch die schönsten Küstenstädte der Bretagne.
Im kleinen und hübschen Städtchen Mosbach finde ich den sehr hübsch gestalteten Stellplatz Mosbach, direkt am Stadtpark und einem Flüsschen - gebührenfrei und mit Platz für 10 Mobile.
Die Quellen von C'hellen Bas bilden einen kleinen Sumpf direkt am großen Strand von Goas Treiz, bei einem Spaziergang über Brücken und Stege kann man die grüne Natur erforschen oder einfach genießen.
Tief eingeschmiegt zwischen zwei Felsen bewacht das Wächterhaus in Meneham noch heute die bretonische Nordküste, Gäste können heute im Museumsdorf daneben Geschichte und Kunst bewundern.
Eine wunderschöne Wander- und Geocachingtour um den beeindruckenden Stausee Gouët - über wunderschöne Waldwanderwege geht es auf 17 km zu 80 Geocachen der PTPN-Runde.
Der kleine Leuchtturm Phare de Pontusval sieht von Ferne aus wie eine Kapelle und leuchtet doch im Dunkeln 18 km weit in das Dunkel der Nacht. Im Sonnenaufgang bietet er ein tolles Fotomotiv.
Ein kleines Haus zwischen den rosa Granitfelsen ist zum Wahrzeichen der Bretagne geworden. Bei einem Spaziergang auf dem GR 34 entdecke ich das Haus, die Schlucht "le Gouffre" und viele wunderschöne Blicke
Die Bretagne ist ein fotogenes Land ob am Meer oder im Landesinneren. Leuchttürme, Sonnenuntergänge oder Ruinen, hier findest du meine Fotospots in der Bretagne.
Eine wundervolle kleine Wanderung auf dem GR34 und anderen Wanderwegen um den beeindruckend schönen Plage Bonaparte nahe Pluha mit Erinnerungen an den zweiten Weltkrieg und viel Entspannung.
Eines der bekanntesten Fotomotive Frankreichs ist der beeindruckende Le Mont Saint Michel, der sich aus der flachen Küstenlandschaft der Normandie erhebt. im Morgengrauen versuche ich ein schönes Bild zu machen.
Im "Chaos-de-Gouet" durchläuft nur wenige Kilometer von ihrer Mündung entfernt die Gouet ein wunderbares Tal voller fantastisch geformter Granitfelsen in einem sonnendurchfluteten Wald - Ein Ort voller Kraft und Natur!
Ein wenig westlich von Brest finde ich den Phare du petit Minou, einen wunderschönen Leuchturm, der über eine kleine Brücke zu erreichen ist.
Frühmorgens starte ich dem Phare de Ploumanac'h und der rosa Granitküste einen Besuch ab, spaziere über den GR34 und bringe den bekannten farbenfrohen Leuchtturm auf die Leinwand.
Am westlichsten Zipfel der Bucht von Brest bewacht der Phare de Saint Mathieu die Einfahrt und verhindert, dass Schiffe auf die zahlreichen Klippen knallen.
Der Kyrill-Pfad auf dem Rothaarkamm bei Schanze zeigt den Zustand des Waldes nach dem verheerenden Sturm Kyrill - aber vor allem bietet er eine lustige Slalom- und Klettereinlage zum "normalen" Wandern.
Auf dem Weg auf die traumhafte Halbinsel Crozon in der Bretagne überquert man gern die Brücke "Pont de Térénez" - geschwungen überquert die Schrägseilbrücke elegant die Aulne.
Der Circuit de Forts et Casemates ist eine 5 km Geocaching-Rundtour im Norden von Crozon, die auf dem GR34 Zöllnerweg wundervoll über die Klippen vorbei an alten Festungen zum Fotospot Fort de Capucin führt.
Zwischen haushohen Granitkieseln plätschert das Wasser durch den neblig-verwunschenen Wunderwald von Huelgoat, wundervolle Fotomotive, traumhaftes Wandern und touristenstrotzender Hotspot.
Der Circuit de I'lle Vierge ist eine 11km lange Tour auf dem Südzipfel Crozons, teils gemütlich durch den Pinienwald und teils spektakulär auf dem GR34, dem Zöllnerweg, und natürlich vorbei am Strand der I'lle de Vierge, dem siebtschönsten Strand Europas.
Eine abwechslungsreiche Wanderung führt bei Oberhenneborn durchs Hennetal im schönen Sauerland, entlang der Goldroute und entlang der Fotoroute, mein erster Fotografie-Lehrpfad.
Der Lac de Guerlédan ist der größte See der Bretagne und liegt ruhig und entspannt in der Mitte des traumhaften Landes. Fotografie, Wandern, Schwimmen, hier ist alles möglich.
Nahe Cameret-Sur-Mer besuche ich die Küstenwanderung Circuit Pointe de la Tavelle und genieße 8 wunderschöne Kilometer durch die blühende Heide mit Blick auf das Meer und das beeindruckende Kap Pointe de Pen Hir.
Merlins Grab, Morganas See, ein altes Kloster und jede Menge Touristen tummeln sich im sagenumwobenen Wald von Broceliande - oder heute dem Wald von Paimpont.
DER HISTORISCHE STADTKERN VON ARNSBERG BIETET WUNDERHÜBSCHE WEISSE FACHWERKHÄUSER, MALERISCHEN GASSEN UND EINE TRUTZIGEN ALTEN BURG, DIE ICH BEI EINEM KLEINEN SPAZIERGANG ERKUNDE
Ein wundervoll-idyllischer Geocaching-Spaziergang führt mich über einsame Sträßchen an den lieblichen Nantes-Brest-Kanal mit wundervoll gepflegten Schleusen.
Der Wohnmobil Stellplatz Hirschberg liegt in der kleinen und ruhigen Gemeinde Hirschberg im Sauerland und bietet viel Platz, Strom und eine tolle Umgebung zum Entdecken.
Ein Parkplatz, ein WoMo-Schild und fertig ist das französische Campingparadies. In Deutschland braucht es anscheinend viel mehr, um Campen zu können. Warum nur?
Gleich hinter dem Wald von Broceliande liegt recht versteckt an der Landstraße das Chateau de Trécesson - trutzig hinter einem See liegt es in der Sonne - ein Fotospot!
Auf dem Premiumwanderweg "Der Teinacher" teste ist, wie man einen Fluss überquert, eine Burg erobert, auf wunderschönen Pfaden wandert und sich auf den Margerethenstäffele einen straffen Hintern erarbeitet
Unterwegs auf dem Wasser-Wald-und-Wiesenpfad rund um Calw wandere ich über herrliche Frühlingswiesen, durch das beeindruckende Rötelbachtal und vorbei an den Sandsteinfelsen des Schwarzwalds.
Wenn viele Camper frei stehen wollen, führt das zu mehr Verboten und zu Ärger. Wer jetzt und in Zukunft entspannt frei stehen möchte, der sollte ein paar Tipps beherzigen!
Um die Lützelalb wandere ich auf einsamen Pfaden und Wegen, mit tollen Blicken ins Tal, auf das Schloss Weißenstein, einem knackigen Anstieg und dem HW 1 zurück. Eine faszinierende, menschenleere Wanderung,
Die Schwarze Lauterschlucht versteckt sich in einem Seitental am Rand der Schwäbischen Alb. Beeindruckende Felsen, Wasserfälle, einsame Natur und das Goldloch erwarten dich.
Der Stellplatz Salzhausen nahe von Lüneburg ist ein kleiner, ruhiger und gemütlicher Stellplatz in einem wunderschönen Städtchen.
Mein Pietzmoor-Spaziergang durch das größte zusammenhängende Moor der Lüneburger Heide. Eine ganz besondere Landschaft mit einer wunderbaren Tier- und Pflanzenwelt.
Geocaching im Harz ist wunderbar abwechslungsreich! Selten habe ich so viele Möglichkeiten in einem einzigen (wunderschönen) Landstrich gesehen!
Das Bodetal ist die tiefste Schlucht Deutschlands außerhalb der Alpen, zwischen hohen Aussichtsfelsen schlängelt sich die Bode als fröhlich plätschernder Fluss ins Tal
Der Hainbuchenweg Gieboldehausen - ein wunderschönes und einmaliges Kleinod! Ein Wald mit einem besonderen Charakter, voller Gesichter, Geister und Tieren!
Duderstadt ist ein wunderschönes Städtchen mit traumhaft schönen Fachwerkhäusern, einen beeindruckenden Rathaus und viel Grün zum Entspannen drumrum.
Eine Halbtagswanderung hinauf auf den Sonnenstein, den bekannten Aussichtsberg nahe Duderstadt! Es geht durch Wald, Wiese und die schöne Natur.
Der Spessart - Geheimtipp für Wohnmobilurlaub? Einsame, ruhige Wälder, kleine Stellplätze, traumhafte Wanderungen und kleine Städte - ein echter Tipp!
Geocaching im Spessart trägt vor allem den Namen eines Owners: "Munyo". Zahlreiche Runden finde man in den Wäldern des Spessarts. Wer genau hinsieht, findet aber andere Geocaches.
Meine Bildergalerie Norwegen - Land der gewaltigen Natur, der teuren Preise und der Einsamkeit! Hier gibt es beeindrucke Wasserfälle und einsames Heideland. Fjorde und Gletscher
Zwischen Rhön und Spessart verläuft das kleine Tal der Schondra. Der Bach hat sich ein wunderschönes Tal voller Ruhe und Natur geschaffen
Silence im Spessart - nirgendwo kann man mehr Ruhe genießen als in diesem wunderschönen und waldreichen Mittelgebirge. Grund genug, hier seinen Urlaub zu verbringen!
Eine Fotowanderung entlang des Premiumwanderwegs "Wilde Wasser" auf das "Hündle" und zur Krokusblüte auf den Wiesen der Hochsiedelalpe nahe Oberstaufens.
Ein Fotospaziergang durch den Eistobel, der wunderschönen Schlucht des Argen nahe von Isny. Wasserfälle, einsame Plätze und Natur! Ein entspannter Ausflug!
Die Deutsche Weinstraße mit dem Wohnmobil - das sind 80 km, Weindörfer, Mandelblüte, Qualitätscaches, Wandertouren und Erholung auf kleinen Stellplätzen.