
Ob Hafen oder Speicherstadt,
Hamburg viel zu bieten hat,
Es leuchtet warm, es leuchtet viel,
Hamburg heißt dein neues Ziel!
Hamburg – Tor zur Nordsee
Nach gut 1000 km entlang der Elbe kam ich nach vier Wochen in Hamburg an. Die Stadt begrüßte mich standesgemäß mit Regen und Stau am Elbtunnel.
Bereits im Vorfeld entschied ich mich einen Stellplatz etwas außerhalb der Stadt zu wählen – am Wildpark Schwarze Berge. Hier war es ruhig, viel grün und ruhig. Bis in die Innenstadt brauchte ich eine knappe halbe Stunde, da ich mit dem Auto nur bis zur nächsten S-Bahn fuhr.
Mein erster Weg führte in den Hafen zur obligatorischen Hafenrundfahrt. Vor allem die Elbphilharmonie bewundert man hier von allen Seiten. Anschließend spazierte ich durch das Hafengelände und in die Speicherstadt. Schon bei Tag ein grandioser Ausflug in der Nacht noch viel gigantischer. Die wunderschöne Beleuchtung der ganzen Speicherstadt ist ein echtes Kunstwerk. Und obwohl sich viele Fotofreunde tummeln, hat man genug Platz und Ruhe um alles zu fotografieren..
Highlight sicherlich das Wasserschlößchen, aber auch sonst gibt es eine Unmenge an tollen Blicken, Ansichten und Locations…