Auf dem kleinen Halbinselchen von Le Diben verbringe ich eine Nacht auf dem wundervollen Stellplatz im Hafen und spaziere eine Runde auf dem GR34 um die kleine und bergige Halbinsel.
Vom Mont St. Michel im Norden bis Saint Nazaire im Süden verläuft der Zöllnerpfad oder GR34 fast 2000 km entlang von wunderschönen Küsten, entlang weißer Strände und durch die schönsten Küstenstädte der Bretagne.
Tief eingeschmiegt zwischen zwei Felsen bewacht das Wächterhaus in Meneham noch heute die bretonische Nordküste, Gäste können heute im Museumsdorf daneben Geschichte und Kunst bewundern.
Ein kleines Haus zwischen den rosa Granitfelsen ist zum Wahrzeichen der Bretagne geworden. Bei einem Spaziergang auf dem GR 34 entdecke ich das Haus, die Schlucht "le Gouffre" und viele wunderschöne Blicke
Eine wundervolle kleine Wanderung auf dem GR34 und anderen Wanderwegen um den beeindruckend schönen Plage Bonaparte nahe Pluha mit Erinnerungen an den zweiten Weltkrieg und viel Entspannung.
Eines der bekanntesten Fotomotive Frankreichs ist der beeindruckende Le Mont Saint Michel, der sich aus der flachen Küstenlandschaft der Normandie erhebt. im Morgengrauen versuche ich ein schönes Bild zu machen.
Ein wunderhübscher Spaziergang führt mich um die Halbinsel Kermorvan bei Le Conquet, in atemberaubender Natur, zu zwei Forts, zahllosen Bunkern und einem Leuchturm.
Ein wenig westlich von Brest finde ich den Phare du petit Minou, einen wunderschönen Leuchturm, der über eine kleine Brücke zu erreichen ist.
Frühmorgens starte ich dem Phare de Ploumanac'h und der rosa Granitküste einen Besuch ab, spaziere über den GR34 und bringe den bekannten farbenfrohen Leuchtturm auf die Leinwand.
Am westlichsten Zipfel der Bucht von Brest bewacht der Phare de Saint Mathieu die Einfahrt und verhindert, dass Schiffe auf die zahlreichen Klippen knallen.
Auf dem Weg auf die traumhafte Halbinsel Crozon in der Bretagne überquert man gern die Brücke "Pont de Térénez" - geschwungen überquert die Schrägseilbrücke elegant die Aulne.
Das Cap de la Chèvre ist ein mit Heidekraut bewachsenes Felsplateau mit Blick auf das Meer. Der obligatorische Leuchturm fehlt hier, statt dessen gibt es einen abgesperrten militärischen Bereich.
Der Circuit de I'lle Vierge ist eine 11km lange Tour auf dem Südzipfel Crozons, teils gemütlich durch den Pinienwald und teils spektakulär auf dem GR34, dem Zöllnerweg, und natürlich vorbei am Strand der I'lle de Vierge, dem siebtschönsten Strand Europas.
Nahe Cameret-Sur-Mer besuche ich die Küstenwanderung Circuit Pointe de la Tavelle und genieße 8 wunderschöne Kilometer durch die blühende Heide mit Blick auf das Meer und das beeindruckende Kap Pointe de Pen Hir.