Der Kraichgau bietet nicht nur eine wunderschöne Landschaft sondern auch fantastische Geocaches, von Dragonheart bis Prison Break, von Wandermulti bis Powertrail - Geocaching im Kraichgau ist ein echter Tipp!
Ein wenig westlich von Brest finde ich den Phare du petit Minou, einen wunderschönen Leuchturm, der über eine kleine Brücke zu erreichen ist.
Oberhalb des kleinen Fischerdörfchens Camaret-Sur-Mer steht das Herrenhaus des Dichters Saint Pol Roux de Magnifique oder einfach Pierre Paul Roux mit fantastischem Blick auf Strand und Kap.
Auf dem Weg auf die traumhafte Halbinsel Crozon in der Bretagne überquert man gern die Brücke "Pont de Térénez" - geschwungen überquert die Schrägseilbrücke elegant die Aulne.
Der Schiffsfriedhof von Camaret-Sur-Mer liegt im Westen von Crozon in der Bretagne. Einigen alten Fischerboote träumen im im Hafen von besseren Zeiten.
Das Orketal bei Winterberg ist ein wundervolles Tal mit rauschendem Bach, Wiesen und Wald und bietet traumhafte Erholung von der Hektik des Alltags.
Eine spannende kleine Wanderung durch den Bunkerwald auf dem Bergplateau bei Waldstetten, auf dem noch heute zahlreiche Bunkeranlagen aus dem Kalten Krieg zu finden sind.
Geocaching im Harz ist wunderbar abwechslungsreich! Selten habe ich so viele Möglichkeiten in einem einzigen (wunderschönen) Landstrich gesehen!
Der Westwall zieht sich nahe der französischen Grenze durchs Rheintal und sollte vor einem Eindringen mit Panzern schützen. Die Reste sind noch heute zu besichtigen.
Links und rechts der Grenze findet man das beeindruckende Elbsandsteingebirge, tolle Felsen, tolle Wanderungen, unterschiedliche Gastfreundschaft!
Von der Moldaumündung fahre ich mit dem Wohnmobil entlang der Elbe bis nach Theresienstadt, der beeindruckenden Festungsstadt mit bewegter Geschichte.