Herzlich willkommen
auf <Find-the-silence.de

Latest News
Follow Us
GO UP

Brunnenzauber und Mittelalterflair: Pernes-les-Fontaines entdecken

separator
Price
Scroll down

Brunnenzauber und Mittelalterflair: Pernes-les-Fontaines entdecken

per person
Brunnenzauber und Mittelalterflair: Pernes-les-Fontaines entdecken

Brunnenzauber und Mittelalterflair: Pernes-les-Fontaines entdecken

Brunnenzauber und Mittelalterflair: Pernes-les-Fontaines entdecken

Entdecken Sie Pernes-les-Fontaines: Mittelalterlicher Charme, sprudelnde Brunnen und Panoramablicke erwarten Sie in diesem Juwel der Provence.

Noch mal Pernes-les-Fontaines

Noch mal Pernes-les-Fontaines

Brunnenzauber und Mittelalterflair: Pernes-les-Fontaines entdecken

Unsere Reise mit dem Wohnmobil „Günther“ durch die Tipp klein malerische Provence geht in die nächste Etappe und noch liegen einige Juwelen vor uns. Mit dabei sind natürlich mein treuer Begleiter Maxi und ich. Nach unserer Tipp klein Anfahrt über die französischen Autobahnen erkundeten wir zunächst die Gegend um die Tipp klein Dentelles de Montmirail mit ihren charmanten Weindörfern, darunter Tipp klein Gigondas, und dem geschichtsträchtigen Tipp klein Vaison-la-Romaine. Eine Wanderung in Tipp klein Malaucène zur Quelle der Grozeau rundete diesen ersten Teil unserer Tour ab.
Willkommen in Pernes les Fontaines

Willkommen in Pernes les Fontaines

Wasserwege nach Pernes-les-Fontaines

Unsere zweite Etappe stand ganz im Zeichen des Wassers. Nach einer ruhigen Nacht auf einem Stellplatz an einem See bei Malaucène, mit Blick auf den schneebedeckten Mont Ventoux, zog es uns in das kleine Städtchen, das für seine zahlreichen Brunnen bekannt ist. Ich war gespannt darauf, diese „Stadt der Brunnen“ mit eigenen Augen zu sehen. Maxi freute sich schon auf neue Schnüffel-Abenteuer.
Einer von unzähligen Brunnen

Einer von unzähligen Brunnen

Ein Blick in die Geschichte

Pernes-les-Fontaines blickt auf eine lange Geschichte zurück. Bereits in der Römerzeit war der Ort besiedelt. Im Mittelalter erlangte Pernes-les-Fontaines als Hauptstadt der Grafschaft Venaissin eine bedeutende Rolle. Die Stadt profitierte von ihrer strategischen Lage und dem florierenden Handel. Zahlreiche Brunnen, die bis heute das Stadtbild prägen, zeugen von der Bedeutung des Wassers für Pernes-les-Fontaines. Diese lassen sich auf den Fund einer ergiebigen Quelle im 18 Jahrhundert zurückführen, ein Segen für die stetig wachsende Stadt. Mehr als 40 öffentliche Brunnen entstanden, ebensoviele in privatem Besitz. So war es nicht verwunderlich, dass die Brunnen 1930 sogar im Namen der Stadt landeten.
Die Gassen der Stadt

Die Gassen der Stadt

Ankunft in Pernes-les-Fontaines

Einen kostenlosen Parkplatz direkt an der Stadtmauer von Pernes-les-Fontaines zu finden, war ein Glücksfall. So konnte ich Günther beruhigt abstellen. Nur wenige Schritte weiter überquerten Maxi und ich eine romantische Brücke über den ersten Kanal und tauchten ein in die verwinkelten Gassen. Überall entdeckten wir prächtige Brunnen und mittelalterliche Gebäude. Pernes-les-Fontaines zeigte sich von seiner schönsten Seite.
Ausblick auf Pernes-les-Fontaines

Ausblick auf Pernes-les-Fontaines

Höhenflug über Pernes-les-Fontaines

Der Höhepunkt unseres Besuchs  war die Besteigung des Uhrenturms. Wie in vielen provenzalischen Orten thront auch hier ein Turm über der Stadt und bietet einen atemberaubenden Panoramablick. Der schmale Aufgang, versteckt an einer Hauswand, führte uns über unzählige Wendeltreppen nach oben. Die letzten Meter brachten uns auf eine Aussichtsplattform unterhalb des eigentlichen Uhrturms. Von hier aus genossen wir einen fantastischen Blick auf den Mont Ventoux, die Dächer von Pernes-les-Fontaines und die weite Ebene der Vaucluse.
beeindruckendes Stadttor

beeindruckendes Stadttor

Die Wehrmauern von Pernes-les-Fontaines

Die historische Stadtmauer mit ihren drei erhaltenen Toren ist ein beeindruckendes Zeugnis der Vergangenheit. Die trutzigen Türme, die einst die Zugänge zur Stadt schützten, tragen noch heute ihre ursprünglichen Namen und weisen den Weg in die umliegenden Ortschaften. Auch einige Reste der ehemaligen Stadtmauer und die große Markthalle vor dem Stadttor zeugen von der Blütezeit von Pernes-les-Fontaines im späten Mittelalter.
Die Stadt von außen

Die Stadt von außen

Fazit: Ein Juwel der Provence

Das Städtchen entpuppte sich als ein charmantes und entspanntes Städtchen, fernab vom Massentourismus. Ein Spaziergang durch die mittelalterlichen Gassen, der atemberaubende Ausblick vom Uhrenturm und die imposanten Reste der Stadtmauer machten unseren Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis. Pernes-les-Fontaines ist ein echter Geheimtipp.
Die Kirche in der Ortsmitte

Die Kirche in der Ortsmitte

Weiterreise mit Günther und Maxi

Unsere Reise mit Günther und Maxi durch die Tipp klein Provence geht weiter! Wir freuen uns auf neue Abenteuer und unvergessliche Momente. Unsere nächsten Ziele sind die Tipp klein Quelle von Vaucluse, ein Besuch im „Venedig der Provence“, Tipp klein L’Isle-sur-la-Sorgue, und die Weiterfahrt in den Tipp klein Luberon. Pernes-les-Fontaines wird uns in guter Erinnerung bleiben.

Galerie

Zum Starten einer Diashow einfach auf ein Bild klicken, zurücklehnen und genießen!

Ein paar Tipps für Wanderführer

* Affiliate Links – Werbung! Mit dem Kauf eines Artikels unterstützt du diesen Blog – für dich kostet es keinen Cent mehr. Danke!

Interaktive Karte von Polen

Zur Übersichtsseite Rovence

Provence - Sonne, Lavendel und Geschichte

Provence – Sonne, Lavendel und Geschichte

Zur Übersichtsseite Reise

 

Reiseziele

Reiseziele auf Find the Silence

Zur Wohnmobiltour Provence

Wohnmobiltour Provence

Wohnmobiltour Provence

Bleib uns verbunden!

    Schreib mir doch einen Kommentar, ich würde mich freuen!

    Rückmeldung? Idee? Wunsch? Schreib mir...