Herzlich willkommen
auf <Find-the-silence.de

Latest News
Follow Us
GO UP

Entdeckungen in Malaucene

separator
Price 3h
Scroll down

Entdeckungen in Malaucene

per person
Entdeckungen in Malaucene

Entdeckungen in Malaucene

Entdeckungen in Malaucene

Entdecke Malaucene in der Provence: Von der Quelle der Groseau über historische Plätze bis zum Panoramablick vom Kalvarienberg – ein Erlebnisbericht

Blick zum Mont Ventoux

Blick zum Mont Ventoux

Entdeckungen in Malaucene

Von Gigondas nach Malaucene: Eine Reise durch die Provence

Unsere Tipp klein Wohnmobiltour durch die Provence ist erst ein paar Tage alt, und dennoch haben wir schon viele kleine Highlights entdecken können.. Mit unserem treuen Begleiter, unserem Wohnmobil Günther, und meinem Hund Maxi an meiner Seite, sind wir von Süddeutschland aus gestartet und haben bereits einige wunderschöne Orte besucht. Von den Weinbergen des charmanten Tipp klein Weindorfs Gigondas bis zu den historischen Stätten der Tipp klein Römerstadt Vaison-la-Romaine haben wir die Vielfalt dieser Region bereits in vollen Zügen genossen. Nun hat es uns nach Malaucene verschlagen, einem kleinen Ort mit großer Geschichte.
Parkplatz an der Quelle

Parkplatz an der Quelle

Eine Nacht in Malaucene und der Start zur Quelle -.

Nach einer entspannten Nacht auf dem Tipp klein Wohnmobilstellplatz in Malaucene, der praktischerweise zum Tipp klein Netzwerk Camping-Car-Park gehört, starteten wir am nächsten Morgen voller Tatendrang. Der große Parkplatz an der Quelle der Groseau, ohne lästige Höhenbegrenzung, bot uns den idealen Ausgangspunkt für unsere Wanderung. Günther durfte sich eine kleine Pause gönnen, während Maxi und ich uns auf den Weg zur Quelle machten. Malaucene sollte uns noch so einige Überraschungen bieten.
Die smaragdgrüne Quelle von Groseau

Die smaragdgrüne Quelle von Groseaus

Die Quelle der Groeau: Ein Naturwunder bei Malaucene

Die Quelle der Groseau ist eine typische Karstquelle mit einem beeindruckenden Quelltopf. In Frankreich wird dieser Typ Quelle auch „vauclusische Quelle“ genannt, was mich sofort an den Tipp klein Blautopf in meiner Tipp klein schwäbischen Heimat erinnerte. Diese Art von Quelle entsteht durch das Versickern von Regenwasser in Kalkgestein, das sich dann unterirdisch sammelt und an einer tieferliegenden Stelle wieder an die Oberfläche tritt. Die Groseau ist bekannt für ihr smaragdgrünes Wasser und ihre konstante Temperatur. Sie speist einen kleinen Bach, der sich durch die umliegende Landschaft schlängelt. Malaucene und seine Umgebung sind reich an solchen Naturschönheiten.
Lost Places an jeder Ecke

Lost Places an jeder Ecke

Auf dem Weg nach Malaucene: Begegnung mit Lost Places

Von der Quelle aus wollten wir gemütlich durch den Wald zurück nach Malaucene spazieren. Doch schon nach wenigen Metern stießen wir auf einen faszinierenden Lost Place: eine massive Ruine, die wie eine ehemalige Ziegelhütte aussah. Google Maps übersetzte den Ort etwas merkwürdig mit „Schanze“. Wir setzten unseren Weg fort, immer auf einer breiten Forststraße bergauf. Malaucene schien uns immer wieder neue Einblicke zu gewähren.
Die Felsen um Malaucene

Die Felsen um Malaucene

Gipfelglück und Panoramablicke bei Malaucene

Nach einem entspannten Aufstieg erreichten wir den höchsten Punkt unserer kleinen Wanderung. Der Abstieg führte uns wieder talwärts, vorbei an weiteren verlassenen Gebäuden. Plötzlich öffnete sich der Blick auf ein atemberaubendes Panorama: schneebedeckte Berggipfel und malerische Dörfer in der Ferne. Wir näherten uns langsam wieder Malaucene.
Der älteste Marktplatz der Provence

Der älteste Marktplatz der Provence

Ein Spaziergang durch das historische Malaucene

In Malaucene angekommen, führte uns unser Weg direkt zum Marktplatz, dem ältesten der gesamten Tipp klein Provence – ein wirklich historischer Ort! Hinter dem Marktplatz begann der ältere Teil des Dorfes mit seinen engen Gassen. Einige verfallene Häuser zeugten davon, dass dieser Teil noch etwas Zuwendung gebrauchen könnte. Wir stiegen weiter hinauf zum Kalvarienberg, von dem sich ein fantastischer Blick bot: nicht nur über Malaucene, sondern sogar bis zum Mont Ventoux.
Uhrenturm

Uhrenturm

Fazit: Malaucene und seine Umgebung entdecken

Dieser kleine Spaziergang war eine wunderbare Möglichkeit, Malaucene und seine Umgebung kennenzulernen. Die Quelle, die Lost Places, der historische Marktplatz und der Blick vom Kalvarienberg – es gab viel zu entdecken. Der Rückweg entlang der Straße war zwar nicht der schönste Teil der Wanderung, aber die kleine Kapelle am Wegesrand entschädigte uns etwas. Malaucene ist definitiv einen Besuch wert.
Panoramatafel

Panoramatafel

Die Reise geht weiter: Neue Abenteuer warten auf uns

Unsere Reise mit Günther und Maxi durch die Tipp klein Provence ist noch nicht zu Ende. Wir freuen uns auf die nächsten Stationen: Tipp klein Pernes-les-Fontaines, die Tipp klein Altstadt von L’Isle-sur-la-Sorgue, die Tipp klein Quelle von Vaucluse und natürlich der Tipp klein Mont Ventoux.

Galerie

Zum Starten einer Diashow einfach auf ein Bild klicken, zurücklehnen und genießen!

Die Tour auf Komoot

Ein paar Tipps für Wanderführer

* Affiliate Links – Werbung! Mit dem Kauf eines Artikels unterstützt du diesen Blog – für dich kostet es keinen Cent mehr. Danke!

Interaktive Karte der Provence

Zur Übersichtsseite Rovence

Provence - Sonne, Lavendel und Geschichte

Provence – Sonne, Lavendel und Geschichte

Zur Übersichtsseite Reise

 

Reiseziele

Reiseziele auf Find the Silence

Zur Wohnmobiltour Provence

Wohnmobiltour Provence

Wohnmobiltour Provence

Bleib uns verbunden!

    Schreib mir doch einen Kommentar, ich würde mich freuen!

    3h

    Rückmeldung? Idee? Wunsch? Schreib mir...