
Die Elbe – Wohnmobiltour von der Quelle bis zur Mündung
Die Elbe – eine Flussgeschichte
Von der Quelle der Elbe im Riesengebirge reise ich mit dem Wohnmobil, Hund und Kamera bis zur Mündung in Cuxhafen. Wanderungen in der böhmischen Schweiz, Besuche in Dresden oder Theresienstadt und eine Fototour durch die Speicherstadt in Hamburg – fantastische Erlebnisse, die ich nicht vergessen werde!
5 Wochen – Sommer 2018
Zum Starten einer Diashow – ein Bild anklicken, zurücklehnen und genießen!
Die Elbe
ist der zwölftlängste Fluss Europas, der in Tschechien entspringt und durch Deutschland bis nach Cuxhafen fließt. Nein, die Elbe mündet nicht bei Hamburg in die Nordsee, das sind noch 100km.

Am Abend ganz einsam
Die Ober-Elbe
Die Oberelbe entspringt im Riesengebirge, einem kleinen Gebirge zwischen Tschechien und Polen, das wir vor allem durch Rübezahl kennen. Das Gebirge erinnert ein wenig an der Schwarzwald, ist jedoch viel kleiner. Bemerkenswert viele topmoderne und aufstrebende Wintersportorte, aber auch eine florierende Wandergegend findest du hier. Das Riesengebirge ist sicherlich ein Ziel, das ich noch einmal aufsuchen werde. Die Quelle ist ein bekanntes touristisches Ziel, das
man in einen wunderschönen Spaziergang einbinden kann!
Die Mittel-Elbe
In einem großen Bogen fließt die Elbe durch Tschechien, sammelt die Moldau ein und durchquert das Elbsandsteingebirge. Hier war ich überrascht von der Unterschiedlichkeit des deutschen und des tschechischen Teils – nicht was die Landschaft betrifft, sondern was den Geldbeutel und die Gastfreundschaft betrifft. Und ich muss sagen – der deutsche Teil schneidet schlecht ab! Beeindruckend für mich vor allem das Prebisch-Tor, vor allem für Fotografen ein gewaltiges Erlebnis!

The Prebischtor in Bohemian Switzerland
D
ie Unter-Elbe
Nach Dresden mit seinen wunderschönen Gebäuden wird es ruhiger um die Elbe. Wunderschöne Elbauen, Wälder, Tiere und viel Ruhe findet man im Biosphärenreservat Mittelelbe – aber auch kulturell und historisch beeindruckende Orte.
Fröhlich schlängelt sich die Elbe umher, bevor es immer näher an Hamburg geht. Eine in allen Belangen beeindruckende Stadt und vor allem für den Fotografen voller Höhepunkte.
Nun ist die Mündung nicht mehr weit und die Elbe wird immer breiter. An den kleinen Häfen entlang des Flusses findet man tolle Blicke und wunderschöne ruhige Plätze.
Schmetterlingspark Wittenberge
In Wittenberge finde ich einen Schmetterlingspark, in dem schön gestalteten großen Raum fliegen Schmetterlinge in
Hamburg Hafen & Speicherstadt
Ob Hafen oder Speicherstadt, Hamburg viel zu bieten hat, Es leuchtet warm, es leuchtet viel, Hamburg heißt dein
Natur erleben – Naturpark Dübener Heide und Biosphärenreservat Mittelelbe
Zwischen Torgau und Magdeburg erstreckt sich das Biosphärenreservat Mittelelbe - schier endlose Natur, wunderschöne Elbauen
Von Dresden nach Torgau
Nach Wanderschaft wird's großstädtisch, Mit Dresden lockt ein fetter Fisch, Ob Semper, Frauenkirche oder Markt, Mein Foto kriegt
Das Elbsandsteingebirge
Die Sonne neigt nun ihren Lauf, Der Martin schnauft den Berg hinauf, Das Prebischtor im Untergang, Das nennt
Von der Moldau nach Theresienstadt
Von oben schau ich auf den zweiten Fluss, Zur Moldaumündung war ein Muss, Doch viel gesehen hab
An der jungen Elbe
Durch Hohenelbe fließt der Bach, Wird aufgestaut und wieder wach! Ein Schloss und ein Kirchlein dran, Jetzt fängt
Spaziergang zur Elbequelle – Natur pur.
Die Elbequelle erreicht man nur mit Bus und zu Fuß - zwei gemütliche Kilometer