Eppingen – Fachwerkstadt mit Pfiff

Eppingen – Fachwerkstadt mit Pfiff
Gemütlich spaziere ich durch die Altstadt der Fachwerkstadt Eppingen, suche schöne Fotospots wie am Pfeifferturm oder dem alten Rathaus, erlebe die malerische Innenstadt und suche einen Geocache.
VIDEO
Zum Starten einer Diashow einfach auf ein Bild klicken, zurücklehnen und genießen!
Die Tour auf Komoot
Download GPX der Tour
Die GPX ist aus technischen Gründen als ZIP gepackt.
Eppingen – Fachwerkstadt mit Pfiff
Spuren der Besiedelung gibt es seit der Jungsteinzeit, zu perfekt war die Stelle am Zusammenfluss zweier Flüsse. Die Erste Erwähnung Eppingens ist über 1000 Jahre her und heute hat die malerische Stadt mit über 20.000 Einwohnern die Stellung einer großen Kreisstadt. Sehenswert ist natürlich die wunderschöne Altstadt mit tollen Fachwerkhäusern aus mehreren Epochen.
Stellplatz
Direkt am Altstadtring bietet die Stadt 4 große Parzellen mit Wasser und Strom zum kostenlosen Übernachten. Die Stellplätze sind toll angelegt, allerdings an der Straße und einem großen Parkplatz. Für einen Besuch in der Altstadt sind sie jedoch perfekt. Mehr Infos über den Stellplatz habe ich in einem
extra Bericht notiert.

Der Geocache
Ich freue mich immer, wenn Orte einen eigenen kleinen Stadtführungscache haben. Eppingen hat einen, der viele schöne Orte in der Altstadt zu einem kleinen Spaziergang verbindet –
Eppingen – Fachwerkstadt mit Pfiff

Toll finde ich, dass hier nicht nur Stationen abgelaufen werden, sondern auch gleich viele Infos zu den Sehenswürdigkeiten gegeben werden. Und mit 1,5 km ist die Runde gut zu laufen und man kann bald einkehren!

Tolle Fachwerkhäuser
Der Marktplatz
Ich starte wie angegeben am Marktplatz von Eppingen. Ein großzügiger Platz mit tollen Fassaden. Die Sonne geht gerade unter und der Himmel glüht hinter den Häusern. Perfekt für meine Kamera. Die Fachwerkhäuser aus den unterschiedlichen Jahrhunderten sind liebevoll restauriert und leuchten in allen Farben. Wenn es nicht so kühl wäre, könnte ich mich auf einen Kaffee niederlassen.

Blick auf den Pfeifferturm
Der Stadtrundlauf
Ich folge der „Einkaufsmeile“ und frage mich wieder einmal, warum die Städte es nicht schaffen, die Autos aus den Innenstädten zu werfen. Gerade Eppingen würde so viel gewinnen, wenn die paar Straßen einfach gesperrt wären. Schade. Trotz verkehrsberuhigtem Bereich schlängelt sich ein Auto nach dem anderen an mir vorbei.
Ich besuche die ehemalige Synagoge, die Metzgergasse und die alte Universität, bewundere alte Brunnen und ein tolles Haus am anderen.

Abendsonne am Pfeifferturm
Die Kirche und der Pfeifferturm
Vom ältesten Haus der Region spaziere ich wieder bergauf bis zur Kirche. An der Kapelle bewundere ich einige Skelette und stehe schließlich vor dem Wahrzeichen der Stadt Eppingen – dem Pfeifferturm. Der ehemalige Gefängnis- und Wachturm ist heute die Mitte des Ortes und am Marktplatz.
Das Finale des Geocaches
Wie üblich ist es nicht leicht in Innenstädten passende Finalplätze zu finden. Auch hier ist das Finale nicht das Highlight aber doch gut zu finden. Von hier bin ich in kurzer Zeit wieder am Marktplatz und habe jetzt Zeit das Stativ aufzubauen und noch ein paar Fotos zu machen. Viel Spaß dabei.
Eppingen – Fachwerkstadt mit Pfiff
Die Altstadt gefällt mir ausgesprochen gut, ein gemütlicher Spaziergang ist hier sehr sehenswert. Dazu ein kleiner Stadtcache und ein Stellplatz, der perfekt liegt. Für Fotografen, Geocacher und Urlauber ein wunderbares Ausflugsziel.
.
Weitere Vorschläge
Infos zur Tour
Karten-Symbole:
0