Der Kraichgau bietet nicht nur eine wunderschöne Landschaft sondern auch fantastische Geocaches, von Dragonheart bis Prison Break, von Wandermulti bis Powertrail - Geocaching im Kraichgau ist ein echter Tipp!
Eines der bekanntesten Fotomotive Frankreichs ist der beeindruckende Le Mont Saint Michel, der sich aus der flachen Küstenlandschaft der Normandie erhebt. im Morgengrauen versuche ich ein schönes Bild zu machen.
Im "Chaos-de-Gouet" durchläuft nur wenige Kilometer von ihrer Mündung entfernt die Gouet ein wunderbares Tal voller fantastisch geformter Granitfelsen in einem sonnendurchfluteten Wald - Ein Ort voller Kraft und Natur!
Ein wenig westlich von Brest finde ich den Phare du petit Minou, einen wunderschönen Leuchturm, der über eine kleine Brücke zu erreichen ist.
Frühmorgens starte ich dem Phare de Ploumanac'h und der rosa Granitküste einen Besuch ab, spaziere über den GR34 und bringe den bekannten farbenfrohen Leuchtturm auf die Leinwand.
Am westlichsten Zipfel der Bucht von Brest bewacht der Phare de Saint Mathieu die Einfahrt und verhindert, dass Schiffe auf die zahlreichen Klippen knallen.
Oberhalb des kleinen Fischerdörfchens Camaret-Sur-Mer steht das Herrenhaus des Dichters Saint Pol Roux de Magnifique oder einfach Pierre Paul Roux mit fantastischem Blick auf Strand und Kap.
Auf der Spur der fast ausgerotteten Riesen spaziere ich über den Wisentpfad und finde außer einer Herde Wisente auch viel Natur, Ruhe und schöne Blicke
Auf dem Weg auf die traumhafte Halbinsel Crozon in der Bretagne überquert man gern die Brücke "Pont de Térénez" - geschwungen überquert die Schrägseilbrücke elegant die Aulne.
Der Schiffsfriedhof von Camaret-Sur-Mer liegt im Westen von Crozon in der Bretagne. Einigen alten Fischerboote träumen im im Hafen von besseren Zeiten.
Der Circuit de Forts et Casemates ist eine 5 km Geocaching-Rundtour im Norden von Crozon, die auf dem GR34 Zöllnerweg wundervoll über die Klippen vorbei an alten Festungen zum Fotospot Fort de Capucin führt.
Zwischen haushohen Granitkieseln plätschert das Wasser durch den neblig-verwunschenen Wunderwald von Huelgoat, wundervolle Fotomotive, traumhaftes Wandern und touristenstrotzender Hotspot.
Eine abwechslungsreiche Wanderung führt bei Oberhenneborn durchs Hennetal im schönen Sauerland, entlang der Goldroute und entlang der Fotoroute, mein erster Fotografie-Lehrpfad.
Im Westen der Bretagne liegen die Monts d'Arrée , eine Kette an Hügeln, in denen mit 385,01 m der Roc’h ruz der absolute Gipfel der Bretagne ist.
Der Lac de Guerlédan ist der größte See der Bretagne und liegt ruhig und entspannt in der Mitte des traumhaften Landes. Fotografie, Wandern, Schwimmen, hier ist alles möglich.
Nahe Cameret-Sur-Mer besuche ich die Küstenwanderung Circuit Pointe de la Tavelle und genieße 8 wunderschöne Kilometer durch die blühende Heide mit Blick auf das Meer und das beeindruckende Kap Pointe de Pen Hir.
Stolz thront die kleine Kapelle auf dem kegelförmigen Mont Saint-Michel de Brasparts und ist schon von weitem zu entdecken. Wahrscheinlich der bekannteste Gipfel der Monts d'Arrée und im Sonnenuntergang bestimmt auch der schönste.
Merlins Grab, Morganas See, ein altes Kloster und jede Menge Touristen tummeln sich im sagenumwobenen Wald von Broceliande - oder heute dem Wald von Paimpont.
Ein wundervoll-idyllischer Geocaching-Spaziergang führt mich über einsame Sträßchen an den lieblichen Nantes-Brest-Kanal mit wundervoll gepflegten Schleusen.
Im Bilsteinpark nahe Warstein im Sauerland gibt es nicht nur einen großzügigen Wildpark mit Luchsen und Schweinen, sondern auch eine tolle Höhle mit Tropfsteinen zu entdecken!
Die Bilder meiner Touren und auch die neuesten Artikel poste ich auch gerne auf Instagram, eine Übersicht gibt es hier!
Märzenbecherblüte, Autalwasserfall, fantastische Blicke und wunderschöne Wanderwege entlang des Wald- und Wasserweges und des Albtraufs an der Schwäbischen Alb.
Inmitten der Luxemburger Schweiz liegt eine kleine Brücke über einen kleinen Wasserfall, unglaublich romantisch und sowohl Fotospot als auch Wandertraum!
Eine Auswahl Schmetterlinge, die ich auf meinen Wanderungen oder auch bei Zoobesuchen gefunden habe. Viel Spaß beim Bewundern der tollen Tiere!
Norwegen - land der gewaltigen Natur, der teuren Preise und der Einsamkeit! Hier gibt es beeindrucke Wasserfälle und einsames Heideland.
Blumen und Blüten gibt es in zahllosen Formen und Farben, manchmal ganz klein und unscheinbar, manchmal strahlend schön. Mit einem Makro-Objektiv kann man ganz nah ran an diese Kunstwerke der Natur.
Auf einer Insel schön gelegen, Ein Dörflein, lieb und klein, Dorthin ich fuhr auf wirren Wegen, Nun ist es schön, schon hier zu sein.
Zwischen Torgau und Magdeburg erstreckt sich das Biosphärenreservat Mittelelbe - schier endlose Natur, wunderschöne Elbauen mit Wasser und vielen Tieren.
Nach Wanderschaft wird's großstädtisch, Mit Dresden lockt ein fetter Fisch, Ob Semper, Frauenkirche oder Markt, Mein Foto kriegt nen Herzinfarkt!