
Bretagne
Die Bretagne
Die Halbinsel der Bretagne ragt weit in den Atlantik herein, bietet 1000km Küste, einen lieblichen Süden und einen rauen Norden und überall beste Bedingungen für einen Urlaub!
Die Bretagne
Der westlichste Zipfel des europäischen Festlandes heißt Bretagne und ragt fast 500 km in den Atlantik hinein. Im Süden eher lieblich und voller Sandstrände ist es im Norden wilder mit felsiger Steilküste und rauerem Wetter.
Die Bretagne ist nicht wirklich Frankreich – sie gehört zwar seit 400 Jahren dazu, die Bretonen haben sich aber ihre eigene Kultur und ihren eigenen Stolz erhalten. Genauso wie die Waliser und die Schotten haben die Bretonen keltische Wurzeln und nicht nur der Dudelsack, sondern auch die gemeinsame Sprache verbindet die Völker.
Die Landschaften
Im Landesinneren ist es ruhig, die Bretagne ist ein großes landwirtschaftliches Nutzgebiet und ein Großteil des französischen Gemüses stammen von hier. Früher war die ganze Bretagne bewaldet, der Wald von Brosceliande überzog das ganze Land und war der Ursprung der berühmten Artussage. Heute findet man nur noch im Wald von Helguat und im Wald von Broceliande zwei „Reste“ dieses Waldes.
Die kleine Halbinsel von Crozon südlich von Brest bietet wunderschöne Wanderwege entlang der Küste und ist für Wanderer und Surfer gleichermaßen ein beliebtes Ziel.
Die rosa Granitküste steckt voller wunderbarer Felsformationen, die das Meer in den festen Stein geschliffen hat.
Die Smaragdküste mit ihren blaugrünen Buchten hat mit 12 m den größten Gezeitenunterschied Europas. Saint Malo war eine berüchtigte Freibeuterstadt, wovon noch heute die beeindruckenden Festungsanlagen zeugen.
offizielle Infoseite Tourismus Bretagne
Bretagne Tipp – Tipps für Anfänger
France naturelle – Urlaub abseits der Massen
Bildergalerie
Sorry, the comment form is closed at this time.
Pingback: Fotospot Kapelle Mont Saint-Michel de Brasparts ~ Find the silence
Pingback: Fotospot Lac de Guerlédan inmitten der Bretagne ~ Find the silence
Pingback: Fotospot Roc'h Ruz - Auf dem Gipfel der Bretage ~ Find the silence
Pingback: Fotospot Cap de la Chèvre ~ Find the silence
Pingback: Das Herrenhaus von Pierre Paul Roux ~ Find the silence
Pingback: Fotospot Phare de Saint Mathieu ~ Find the silence
Pingback: Der Fotospot "Phare de Ploumanac'h" und die rosa Granitküste ~ Find the silence
Pingback: Fotospot Phare du petit Minou ~ Find the silence